Heimlieferservice große Getränkeauswahl Lieferservice für Privat- und Firmenfeiern
Flyer zum Planegger Umweltpreis 2023
Küche und Raum - wegen Renovierung geschlossen
Dorfgalerie - Dorfgalerie - frische, fair produzeierte Mode und zauberhafte Osterdeko
Online-Preisrechner für Immobilien von AkuRat-Immobilien
TEILEN
ZURÜCK
| von Polizei Planegg

Betrunkener Radler stürzt in Krailling

Ein 62-jähriger Mann verunfallte gestern, gegen 18:30 Uhr, in Krailling, auf der Gautinger Straße, mit seinem Fahrrad. Hierbei erlitt er eine Kopfplatzwunde und musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Ein Zeuge konnte zuvor beobachten, wie der vor ihm fahrender Radler, zunächst in Schlangenlinien die Straße entlang fuhr, dann am rechten Bordstein hängen blieb und schließlich stürzte. Als die Polizeistreife Alkoholgeruch bei dem Radler feststellte, führten die Beamten vor Ort einen Alkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert, mit dem der Mann, nicht mehr hätte fahren dürfen.

Gegen den Radler wurde deshalb ein Strafverfahren eingeleitet.

Zurück

Grafikbüro Tine Hellwig - lange warten können Sie woanders
Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Dorfgalerie - Dorfgalerie - frische, fair produzeierte Mode und zauberhafte Osterdeko
Online-Preisrechner für Immobilien von AkuRat-Immobilien
Küche und Raum - wegen Renovierung geschlossen
Flyer zum Planegger Umweltpreis 2023
| von Polizei Planegg

Betrunkener Radler stürzt in Krailling

Ein 62-jähriger Mann verunfallte gestern, gegen 18:30 Uhr, in Krailling, auf der Gautinger Straße, mit seinem Fahrrad. Hierbei erlitt er eine Kopfplatzwunde und musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Ein Zeuge konnte zuvor beobachten, wie der vor ihm fahrender Radler, zunächst in Schlangenlinien die Straße entlang fuhr, dann am rechten Bordstein hängen blieb und schließlich stürzte. Als die Polizeistreife Alkoholgeruch bei dem Radler feststellte, führten die Beamten vor Ort einen Alkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert, mit dem der Mann, nicht mehr hätte fahren dürfen.

Gegen den Radler wurde deshalb ein Strafverfahren eingeleitet.

Zurück