Andrea Stölzl Fotografie - Ihre Vielfalt zu zeigen, ist mir eine Herzensangelegenheit
Krebs
Boos
Robert Romanic
Reindl Bau
Entenrennen
Frauenunion
TEILEN
ZURÜCK
| von Polizei Planegg

Fahrraddiebstähle in Gräfelfing

Zwei Fahrräder wurden in Gräfelfing entwendet. Vom Diebstahl betroffen waren eine 17-Jährige und ein 69-Jähriger.
Der Gräfelfinger hatte sein Mountainbike am Mittwochmittag, dem 05.04.2017, gegen 11.45 Uhr, vor dem Rathaus in Gräfelfing, Ruffinieallee 2, abgestellt und mit einem Stahldrahtschloss gesichert. Als er eine halbe Stunde später zum Abstellort zurückkehrte, war das Rad samt Schloss verschwunden.
Es handelt sich um ein schwarz-rotes Mountainbike der Marke „Cube“, im Wert von ca. 500 Euro.

Bereits übers Wochenende entwendeten Unbekannte das Fahrrad der Jugendlichen vom Fahrradabstellplatz bei der Schule am Adalbert-Stifter-Platz. Die 17-Jährige hatte ihr beigefarbenes Hollandrad dort am Freitagmorgen, dem 31.03.2017, vor Schulbeginn abgestellt und mit einem Kabelschloss gesichert. Als sie das Rad am Montagnachmittag, dem 03.04.2017, kurz nach 15.00 Uhr, wieder abholen wollte, war es weg.
Es handelt sich um ein Damenrad der Marke „ATB“, Typ „Lady Diamant“ im Wert von 500 Euro.
 
Sachdienliche  Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib der Räder nimmt die Polizeiinspektion 46 - Planegg, unter der Rufnummer 089/89925-0 entgegen.  

Zurück

TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Sanftl Schmuck & Uhren in Krailling: Gold-/Silberschmuck Uhren Trauringe Reparaturen Wecker- und Wanduhren Kinderuhren u Aus Tradition und Handwerk wird meisterliches
Bambus Fine Cuisine
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Gemeinde Gräfelfing
Pura-Immo
Thieler
Weinfest
Robert Romanic
| von Polizei Planegg

Fahrraddiebstähle in Gräfelfing

Zwei Fahrräder wurden in Gräfelfing entwendet. Vom Diebstahl betroffen waren eine 17-Jährige und ein 69-Jähriger.
Der Gräfelfinger hatte sein Mountainbike am Mittwochmittag, dem 05.04.2017, gegen 11.45 Uhr, vor dem Rathaus in Gräfelfing, Ruffinieallee 2, abgestellt und mit einem Stahldrahtschloss gesichert. Als er eine halbe Stunde später zum Abstellort zurückkehrte, war das Rad samt Schloss verschwunden.
Es handelt sich um ein schwarz-rotes Mountainbike der Marke „Cube“, im Wert von ca. 500 Euro.

Bereits übers Wochenende entwendeten Unbekannte das Fahrrad der Jugendlichen vom Fahrradabstellplatz bei der Schule am Adalbert-Stifter-Platz. Die 17-Jährige hatte ihr beigefarbenes Hollandrad dort am Freitagmorgen, dem 31.03.2017, vor Schulbeginn abgestellt und mit einem Kabelschloss gesichert. Als sie das Rad am Montagnachmittag, dem 03.04.2017, kurz nach 15.00 Uhr, wieder abholen wollte, war es weg.
Es handelt sich um ein Damenrad der Marke „ATB“, Typ „Lady Diamant“ im Wert von 500 Euro.
 
Sachdienliche  Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib der Räder nimmt die Polizeiinspektion 46 - Planegg, unter der Rufnummer 089/89925-0 entgegen.  

Zurück

Andrea Stölzl Fotografie - Ihre Vielfalt zu zeigen, ist mir eine Herzensangelegenheit
Krebs
Boos
Robert Romanic
Reindl Bau
Entenrennen
Frauenunion