Wir beraten Sie auch gerne vor Ort in unserer Apotheke am Jahnplatz
Frauenunion
Kulturförderverein
Pfänder
Hennig Toranlagen
Gemeinde Gräfelfing
Weinfest
TEILEN
ZURÜCK
| von Polizei Planegg

Fahrraddiebstahl in Gräfelfing

Am 05.12.2017 wurde in der Zeit von 07:50 bis 13:00 Uhr das Fahrrad eines 14-jährigen Schülers aus Gräfelfing gestohlen. Der Schüler hatte sein Mountainbike mit einem Fahrradschloss versperrt und auf dem Schulgelände des Kurt-Huber-Gymnasiums abgestellt. Als er gegen Mittag zurückkehrte, war das Rad samt Schloss verschwunden.

Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein schwarzes Mountainbike der Marke „Cube“ mit einem Zeitwert von ca. 500 Euro.

Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Rades nimmt die Polizeiinspektion 46 - Planegg unter der Rufnummer 089/89925-0 entgegen.

Zurück

Der L&W Intensivpflegedienst in Gräfelfing steht für Kompetenz und Menschlichkeit
rund um Wasser und Kaffee
Orthomedical
Dorfgalerie
Sitzmacher
Kulturförderverein
Hennig Toranlagen
Helmut Reinnisch
| von Polizei Planegg

Fahrraddiebstahl in Gräfelfing

Am 05.12.2017 wurde in der Zeit von 07:50 bis 13:00 Uhr das Fahrrad eines 14-jährigen Schülers aus Gräfelfing gestohlen. Der Schüler hatte sein Mountainbike mit einem Fahrradschloss versperrt und auf dem Schulgelände des Kurt-Huber-Gymnasiums abgestellt. Als er gegen Mittag zurückkehrte, war das Rad samt Schloss verschwunden.

Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein schwarzes Mountainbike der Marke „Cube“ mit einem Zeitwert von ca. 500 Euro.

Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Rades nimmt die Polizeiinspektion 46 - Planegg unter der Rufnummer 089/89925-0 entgegen.

Zurück

Wir beraten Sie auch gerne vor Ort in unserer Apotheke am Jahnplatz
Frauenunion
Kulturförderverein
Pfänder
Hennig Toranlagen
Gemeinde Gräfelfing
Weinfest