SLine Jürgen Haubeil - Homepages | Server | Datenbanken | SEO | CMS
Heizungsblau Hirsch
Sportiva
Straßenfest
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
CKI
Jahn Apotheke
TEILEN
ZURÜCK
| von Polizei Planegg

Falsche Polizeibeamte

auch im Würmtal

Wie der heutigen Medieninformation der Pressestelle des Polizeipräsidiums München zu entnehmen ist, kommt es derzeit vorwiegend im Stadtgebiet München wieder zu Anrufen von falschen Polizeibeamten, aber auch das Würmtal ist von dieser Form der Kriminalität nicht verschont geblieben.

Die Polizeiinspektion 46 verzeichnete ebenfalls mehrere dieser Anrufe, die über den gesamten Inspektionsbereich verteilt waren. Erfreulicherweise ist keiner der Angerufenen auf die Masche hereingefallen. Die Vorgehensweise ist hier weitgehend gleich, der vermeintliche Polizeibeamte erklärt, dass bei festgenommenen Einbrechern die Adresse des Angerufenen aufgefunden wurde. Dieser solle jetzt seine Wertsachen in Sicherheit bringen und der Polizei übergeben.

In diesem Zusammenhang nochmals die drei wichtigsten Tipps gegen Betrug im Namen der Polizei:

  • Die Polizei wird Sie niemals um Geld oder Wertsachen bitten!

  • Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung.

  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und übergeben Sie grundsätzlich niemals Geld an fremde Personen und stellen Sie keine Wertgegenstände zur Abholung vor die Tür.

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Glasfaser
Kukovetz
Weinfest
Curvatalis
Ortho Phönix
Sitzmacher
| von Polizei Planegg

Falsche Polizeibeamte

auch im Würmtal

Wie der heutigen Medieninformation der Pressestelle des Polizeipräsidiums München zu entnehmen ist, kommt es derzeit vorwiegend im Stadtgebiet München wieder zu Anrufen von falschen Polizeibeamten, aber auch das Würmtal ist von dieser Form der Kriminalität nicht verschont geblieben.

Die Polizeiinspektion 46 verzeichnete ebenfalls mehrere dieser Anrufe, die über den gesamten Inspektionsbereich verteilt waren. Erfreulicherweise ist keiner der Angerufenen auf die Masche hereingefallen. Die Vorgehensweise ist hier weitgehend gleich, der vermeintliche Polizeibeamte erklärt, dass bei festgenommenen Einbrechern die Adresse des Angerufenen aufgefunden wurde. Dieser solle jetzt seine Wertsachen in Sicherheit bringen und der Polizei übergeben.

In diesem Zusammenhang nochmals die drei wichtigsten Tipps gegen Betrug im Namen der Polizei:

  • Die Polizei wird Sie niemals um Geld oder Wertsachen bitten!

  • Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung.

  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und übergeben Sie grundsätzlich niemals Geld an fremde Personen und stellen Sie keine Wertgegenstände zur Abholung vor die Tür.

Zurück

SLine Jürgen Haubeil - Homepages | Server | Datenbanken | SEO | CMS
Heizungsblau Hirsch
Sportiva
Straßenfest
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
CKI
Jahn Apotheke