Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Thieler
Unser Würmtal TV
Glasfaser
Reindl Bau
Boos
Gemeinde Gräfelfing
TEILEN
ZURÜCK
| von Polizeipräsidium München

Raub von Fanbekleidung und Körperverletzung in Gräfelfing

Am Sonntag, 10.06.2018, gegen 01.00 Uhr, befanden sich zwei 16-Jährige mit ihrem Fahrrad auf dem Nachhauseweg an der Kreuzung Bahnhofstraße / Würmtalstraße, als ihnen von mehreren Personen der Weg versperrt wurde.

Da einer der 16-Jährigen die Oberbekleidung eines Münchner Fußballclubs trug, wurde er als entsprechender Fan identifiziert und von den Unbekannten gefragt, ob er „Ultra“ sei. Außerdem forderten die vier bis fünf Unbekannten den 16-Jährigen auf, die Jacke herauszugeben. Als dessen ebenfalls 16-jähriger Freund sich zwischen den 16-Jährigen und die Unbekannten stellte, wurde er mit der Faust in das Gesicht geschlagen. Sein Freund überließ daraufhin den Unbekannten seine Jacke. Die Unbekannten setzten daraufhin schlendernd ihren Weg fort. Die beiden 16-Jährigen verständigten im Anschluss über den Notruf 110 die Polizei. Eine Fahndung verlief jedoch negativ.

Täterbeschreibung:
Männlich, ca. 20 Jahre alt, kräftige Figur, sprach deutsch ohne Akzent, bekleidet mit einer schwarzen Trainingsbekleidung.

Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Zurück

TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Sanftl Schmuck & Uhren in Krailling: Gold-/Silberschmuck Uhren Trauringe Reparaturen Wecker- und Wanduhren Kinderuhren u Aus Tradition und Handwerk wird meisterliches
Gemeindebücherei Gräfelfing
Reindl Bau
Gemeinde Gräfelfing
Brandt
Boos
Glaab
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
| von Polizeipräsidium München

Raub von Fanbekleidung und Körperverletzung in Gräfelfing

Am Sonntag, 10.06.2018, gegen 01.00 Uhr, befanden sich zwei 16-Jährige mit ihrem Fahrrad auf dem Nachhauseweg an der Kreuzung Bahnhofstraße / Würmtalstraße, als ihnen von mehreren Personen der Weg versperrt wurde.

Da einer der 16-Jährigen die Oberbekleidung eines Münchner Fußballclubs trug, wurde er als entsprechender Fan identifiziert und von den Unbekannten gefragt, ob er „Ultra“ sei. Außerdem forderten die vier bis fünf Unbekannten den 16-Jährigen auf, die Jacke herauszugeben. Als dessen ebenfalls 16-jähriger Freund sich zwischen den 16-Jährigen und die Unbekannten stellte, wurde er mit der Faust in das Gesicht geschlagen. Sein Freund überließ daraufhin den Unbekannten seine Jacke. Die Unbekannten setzten daraufhin schlendernd ihren Weg fort. Die beiden 16-Jährigen verständigten im Anschluss über den Notruf 110 die Polizei. Eine Fahndung verlief jedoch negativ.

Täterbeschreibung:
Männlich, ca. 20 Jahre alt, kräftige Figur, sprach deutsch ohne Akzent, bekleidet mit einer schwarzen Trainingsbekleidung.

Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Thieler
Unser Würmtal TV
Glasfaser
Reindl Bau
Boos
Gemeinde Gräfelfing