Sportzentrum Martinsried – Fitness, Yoga & Sport auf 8.000 qm
Dorfgalerie - Dorfgalerie - frische, fair produzeierte Mode und zauberhafte Osterdeko
Flyer zum Planegger Umweltpreis 2023
Online-Preisrechner für Immobilien von AkuRat-Immobilien
Küche und Raum - wegen Renovierung geschlossen
TEILEN
ZURÜCK
| von Polizei Planegg

Streit zwischen Hundebesitzern

Ein Streit zwischen zwei Hundebesitzern im Paul-Diel-Park, am 27.05.2020, gegen 10:00 Uhr, rief die Polizei auf den Plan.

Vorangegangen war die Attacke des Hundes eines ca. 60-jährigen Mannes auf den Windhund einer ebenfalls ca. 60-jähringen Hundehalterin. Dabei biss der Boxer den Windhund, sodass dieser eine tiefe Bisswunde davontrug. Als die Hundehalterin des Windhundes den Mann zur Rede stellte und dessen Personalien forderte, weigerte sich dieser und beleidigte stattdessen die Frau.

Die hinzugerufene Polizeistreife vollzog den Personalienaustausch und leitete ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann wegen Beleidigung ein. Mehrere hinzugekommene Passanten berichteten von ähnlichen Fällen des Boxers in der Vergangenheit, weshalb zusätzlich die Gemeinde als zuständige Behörde für Hundehaltung über den Vorfall informiert wird.

Zurück

Grafikbüro Tine Hellwig - lange warten können Sie woanders
Garten- & Landschaftsbau Peter Mitschke
Flyer zum Planegger Umweltpreis 2023
Dorfgalerie - Dorfgalerie - frische, fair produzeierte Mode und zauberhafte Osterdeko
Online-Preisrechner für Immobilien von AkuRat-Immobilien
Küche und Raum - wegen Renovierung geschlossen
| von Polizei Planegg

Streit zwischen Hundebesitzern

Ein Streit zwischen zwei Hundebesitzern im Paul-Diel-Park, am 27.05.2020, gegen 10:00 Uhr, rief die Polizei auf den Plan.

Vorangegangen war die Attacke des Hundes eines ca. 60-jährigen Mannes auf den Windhund einer ebenfalls ca. 60-jähringen Hundehalterin. Dabei biss der Boxer den Windhund, sodass dieser eine tiefe Bisswunde davontrug. Als die Hundehalterin des Windhundes den Mann zur Rede stellte und dessen Personalien forderte, weigerte sich dieser und beleidigte stattdessen die Frau.

Die hinzugerufene Polizeistreife vollzog den Personalienaustausch und leitete ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann wegen Beleidigung ein. Mehrere hinzugekommene Passanten berichteten von ähnlichen Fällen des Boxers in der Vergangenheit, weshalb zusätzlich die Gemeinde als zuständige Behörde für Hundehaltung über den Vorfall informiert wird.

Zurück