41. Starnberger Landkreislauf
Landkreislauf dieses Jahr zu Gast beim TSV Gilching-Argelsried
Der 41. Starnberger Landkreislauf findet dieses Jahr am 11. Oktober in der Gemeinde Gilching statt. Dreh- und Angelpunkt wird das Sportgelände des TSV Gilching-Argelsried sein. Ab Mitte Juli kann man sich zu dem Lauf anmelden. Alle wichtigen Informationen zur Ausschreibung gibt es schon jetzt online.
Der TSV Gilching-Argelsried freut sich, dass der Lauf bereits zum dritten Mal (2000 und 2018) in Gilching ausgerichtet wird. Gemeinsam mit dem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie des Landratsamtes und dem BLSV Kreis Starnberg steckt er schon mitten in den Vorbereitungen. Die traditionsreiche Veranstaltung zieht Jahr für Jahr zahlreiche Läuferinnen und Läufer aus dem Landkreis an und bietet ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.
„Letztes Jahr sind unglaublich viele Kinder und Jugendliche mitgelaufen, fast jede vierte Mannschaft war in der Kinder- bzw. Jugendwertung. Diesen Trend finden wir natürlich toll und hoffen, dass wir ihn weiterführen können“, freut sich Vizelandrat Matthias Vilsmayer. Deshalb gibt es auch wieder die im letzten Jahr neu eingeführte Kinderwertung auf leicht verkürzter Strecke.
Auch den Bambinilauf gibt es wieder. Der Bambinilauf ist für die Kleinsten und bietet ihnen die Möglichkeit, in einem sicheren und fröhlichen Umfeld ihre ersten Lauferfahrungen zu sammeln. Somit ist der Starnberger Landkreislauf eine hervorragende Gelegenheit für Jung und Alt, ihre Ausdauer unter Beweis zu stellen und sich für den Laufsport zu begeistern.
Damit sich alle Läuferinnen und Läufer mit den Strecken vertraut machen und mit einer extra Portion Motivation trainieren können, werden die Strecken Mitte August veröffentlicht und markiert.
Ein Dank geht bereits im Vorfeld an die langjährigen Sponsoren des Landkreislaufes: Kloster Andechs, AOK Bayern, HEINE Optotechnik, Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, Süddeutsche Zeitung, Solventum, TQ Systems und Xenofit, sowie dem neuen Unterstützer, der Peter Schlecht GmbH aus Seefeld.
Quelle: Landratsamt Starnberg
41. Starnberger Landkreislauf
Landkreislauf dieses Jahr zu Gast beim TSV Gilching-Argelsried
Der 41. Starnberger Landkreislauf findet dieses Jahr am 11. Oktober in der Gemeinde Gilching statt. Dreh- und Angelpunkt wird das Sportgelände des TSV Gilching-Argelsried sein. Ab Mitte Juli kann man sich zu dem Lauf anmelden. Alle wichtigen Informationen zur Ausschreibung gibt es schon jetzt online.
Der TSV Gilching-Argelsried freut sich, dass der Lauf bereits zum dritten Mal (2000 und 2018) in Gilching ausgerichtet wird. Gemeinsam mit dem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie des Landratsamtes und dem BLSV Kreis Starnberg steckt er schon mitten in den Vorbereitungen. Die traditionsreiche Veranstaltung zieht Jahr für Jahr zahlreiche Läuferinnen und Läufer aus dem Landkreis an und bietet ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.
„Letztes Jahr sind unglaublich viele Kinder und Jugendliche mitgelaufen, fast jede vierte Mannschaft war in der Kinder- bzw. Jugendwertung. Diesen Trend finden wir natürlich toll und hoffen, dass wir ihn weiterführen können“, freut sich Vizelandrat Matthias Vilsmayer. Deshalb gibt es auch wieder die im letzten Jahr neu eingeführte Kinderwertung auf leicht verkürzter Strecke.
Auch den Bambinilauf gibt es wieder. Der Bambinilauf ist für die Kleinsten und bietet ihnen die Möglichkeit, in einem sicheren und fröhlichen Umfeld ihre ersten Lauferfahrungen zu sammeln. Somit ist der Starnberger Landkreislauf eine hervorragende Gelegenheit für Jung und Alt, ihre Ausdauer unter Beweis zu stellen und sich für den Laufsport zu begeistern.
Damit sich alle Läuferinnen und Läufer mit den Strecken vertraut machen und mit einer extra Portion Motivation trainieren können, werden die Strecken Mitte August veröffentlicht und markiert.
Ein Dank geht bereits im Vorfeld an die langjährigen Sponsoren des Landkreislaufes: Kloster Andechs, AOK Bayern, HEINE Optotechnik, Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, Süddeutsche Zeitung, Solventum, TQ Systems und Xenofit, sowie dem neuen Unterstützer, der Peter Schlecht GmbH aus Seefeld.
Quelle: Landratsamt Starnberg
41. Starnberger Landkreislauf
Landkreislauf dieses Jahr zu Gast beim TSV Gilching-Argelsried
Der 41. Starnberger Landkreislauf findet dieses Jahr am 11. Oktober in der Gemeinde Gilching statt. Dreh- und Angelpunkt wird das Sportgelände des TSV Gilching-Argelsried sein. Ab Mitte Juli kann man sich zu dem Lauf anmelden. Alle wichtigen Informationen zur Ausschreibung gibt es schon jetzt online.
Der TSV Gilching-Argelsried freut sich, dass der Lauf bereits zum dritten Mal (2000 und 2018) in Gilching ausgerichtet wird. Gemeinsam mit dem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie des Landratsamtes und dem BLSV Kreis Starnberg steckt er schon mitten in den Vorbereitungen. Die traditionsreiche Veranstaltung zieht Jahr für Jahr zahlreiche Läuferinnen und Läufer aus dem Landkreis an und bietet ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.
„Letztes Jahr sind unglaublich viele Kinder und Jugendliche mitgelaufen, fast jede vierte Mannschaft war in der Kinder- bzw. Jugendwertung. Diesen Trend finden wir natürlich toll und hoffen, dass wir ihn weiterführen können“, freut sich Vizelandrat Matthias Vilsmayer. Deshalb gibt es auch wieder die im letzten Jahr neu eingeführte Kinderwertung auf leicht verkürzter Strecke.
Auch den Bambinilauf gibt es wieder. Der Bambinilauf ist für die Kleinsten und bietet ihnen die Möglichkeit, in einem sicheren und fröhlichen Umfeld ihre ersten Lauferfahrungen zu sammeln. Somit ist der Starnberger Landkreislauf eine hervorragende Gelegenheit für Jung und Alt, ihre Ausdauer unter Beweis zu stellen und sich für den Laufsport zu begeistern.
Damit sich alle Läuferinnen und Läufer mit den Strecken vertraut machen und mit einer extra Portion Motivation trainieren können, werden die Strecken Mitte August veröffentlicht und markiert.
Ein Dank geht bereits im Vorfeld an die langjährigen Sponsoren des Landkreislaufes: Kloster Andechs, AOK Bayern, HEINE Optotechnik, Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, Süddeutsche Zeitung, Solventum, TQ Systems und Xenofit, sowie dem neuen Unterstützer, der Peter Schlecht GmbH aus Seefeld.
Quelle: Landratsamt Starnberg