Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
Kratzer & Partner
Andrea Stölzl
Ruthellen
Wolfartklinik
Kratzer & Partner
Literarische Gesellschaft
TEILEN
ZURÜCK
Soziales | | von Unser Würmtal
v.l.n.r.: Dr. Jochen Koehrer, Robert Lumper, Michael Baer, Bürgermeister Rudolph Haux, Dr. Richard Aulehner (Vertreter Bayerisches Roten Kreuz) (Foto: Gemeinde Krailling/Solveig Butzer)
v.l.n.r.: Dr. Jochen Koehrer, Robert Lumper, Michael Baer, Bürgermeister Rudolph Haux (Vorstandsvorsitzender Kraillinger Bürger- und Rotkreuzstiftung)) Dr. Richard Aulehner (Vertreter Bayerisches Roten Kreuz) (Foto: Gemeinde Krailling/Solveig Butzer)

500 Euro für Kraillinger Stiftung

Freundeskreis um Robert Lumper übergibt eine Spende in Höhe von 500 Euro an den Kraillinger Bürgermeister, Rudolph Haux.

Bei strahlendem Sonnenschein übergab am letzten Mittwoch der Freundeskreis um Robert Lumper eine Spende in Höhe von 500 Euro an den Kraillinger Ersten Bürgermeister Rudolph Haux. Sie kommt der Kraillinger Bürger- und Rotkreuzstiftung zugute, deren Vorstandsvorsitzender Haux ebenfalls ist.

In der warmen Jahreszeit kreuzen die Kraillinger Freunde, Robert Lumper, Michael Baer und Dr. Jochen Koehrer, mit ihrem gemeinsamen Segelboot auf dem Ammersee. In der Vorweihnachtszeit wird die Segelkleidung gegen die Kochschürze getauscht. Dann verbringen die Segelfreunde ihre Freizeit an einem eigenen Stand auf dem Christkindlmarkt in Krailling.

Die Idee, das kulinarische Angebot um Oxnfetzn-Semmeln zu ergänzen, entstand bei einem Weihnachtsmarktbesuch und wurde 2017 in die Tat umgesetzt. Seitdem kommt die aus regionalen Zutaten bestehende Köstlichkeit bei den Kraillingern gut an. Die Überschüsse werden von Anfang an für soziale Projekte verwendet.

Rudolph Haux, Vorstandsvorsitzender der Kraillinger Bürger- und Rotkreuzstiftung und Erster Bürgermeister von Krailling „Das Motto der Kraillinger Bürger- und Rotkreuzstiftung ‚Kraillinger helfen Kraillingern‘ ist in diesem schönen Projekt perfekt getroffen worden. Wir sagen Danke und freuen uns, Menschen, die in Not geraten sind, damit weiter unterstützen zu können.“

Kraillinger Bürger- und Rotkreuzstiftung

Die Stiftung wurde 1989 vom damaligen Landrat und Kreisvorsitzenden des BRK Starnberg, Dr. Rudolf Widmann, und dem Ersten Bürgermeister der Gemeinde Krailling, Helmuth Schreyer, gegründet.

Ziel ist es, alte und bedürftige Menschen, Kinder und Jugendliche in der Nachbarschaft dabei zu unterstützen, am Leben teilzunehmen, ihre Not zu lindern und ihnen eine Chance zu geben, einen Platz in der Gesellschaft zu finden.
Spenden können Sie über die IBAN DE7 7025 0150 0430 6197 00.

Quelle: Gemeinde Krailling

Zurück

Heimlieferservice große Getränkeauswahl Lieferservice für Privat- und Firmenfeiern
Herzerl Pflegedienst & Seniorenzentrum
Radl Check
Robert Romanic
Mitschke
Unser Würmtal TV
Andrea Stölzl
Spielwaren Kappler
Soziales | | von Unser Würmtal
v.l.n.r.: Dr. Jochen Koehrer, Robert Lumper, Michael Baer, Bürgermeister Rudolph Haux, Dr. Richard Aulehner (Vertreter Bayerisches Roten Kreuz) (Foto: Gemeinde Krailling/Solveig Butzer)
v.l.n.r.: Dr. Jochen Koehrer, Robert Lumper, Michael Baer, Bürgermeister Rudolph Haux (Vorstandsvorsitzender Kraillinger Bürger- und Rotkreuzstiftung)) Dr. Richard Aulehner (Vertreter Bayerisches Roten Kreuz) (Foto: Gemeinde Krailling/Solveig Butzer)

500 Euro für Kraillinger Stiftung

Freundeskreis um Robert Lumper übergibt eine Spende in Höhe von 500 Euro an den Kraillinger Bürgermeister, Rudolph Haux.

Andrea Stölzl

Bei strahlendem Sonnenschein übergab am letzten Mittwoch der Freundeskreis um Robert Lumper eine Spende in Höhe von 500 Euro an den Kraillinger Ersten Bürgermeister Rudolph Haux. Sie kommt der Kraillinger Bürger- und Rotkreuzstiftung zugute, deren Vorstandsvorsitzender Haux ebenfalls ist.

In der warmen Jahreszeit kreuzen die Kraillinger Freunde, Robert Lumper, Michael Baer und Dr. Jochen Koehrer, mit ihrem gemeinsamen Segelboot auf dem Ammersee. In der Vorweihnachtszeit wird die Segelkleidung gegen die Kochschürze getauscht. Dann verbringen die Segelfreunde ihre Freizeit an einem eigenen Stand auf dem Christkindlmarkt in Krailling.

Die Idee, das kulinarische Angebot um Oxnfetzn-Semmeln zu ergänzen, entstand bei einem Weihnachtsmarktbesuch und wurde 2017 in die Tat umgesetzt. Seitdem kommt die aus regionalen Zutaten bestehende Köstlichkeit bei den Kraillingern gut an. Die Überschüsse werden von Anfang an für soziale Projekte verwendet.

Rudolph Haux, Vorstandsvorsitzender der Kraillinger Bürger- und Rotkreuzstiftung und Erster Bürgermeister von Krailling „Das Motto der Kraillinger Bürger- und Rotkreuzstiftung ‚Kraillinger helfen Kraillingern‘ ist in diesem schönen Projekt perfekt getroffen worden. Wir sagen Danke und freuen uns, Menschen, die in Not geraten sind, damit weiter unterstützen zu können.“

Kraillinger Bürger- und Rotkreuzstiftung

Die Stiftung wurde 1989 vom damaligen Landrat und Kreisvorsitzenden des BRK Starnberg, Dr. Rudolf Widmann, und dem Ersten Bürgermeister der Gemeinde Krailling, Helmuth Schreyer, gegründet.

Ziel ist es, alte und bedürftige Menschen, Kinder und Jugendliche in der Nachbarschaft dabei zu unterstützen, am Leben teilzunehmen, ihre Not zu lindern und ihnen eine Chance zu geben, einen Platz in der Gesellschaft zu finden.
Spenden können Sie über die IBAN DE7 7025 0150 0430 6197 00.

Quelle: Gemeinde Krailling

Zurück

Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.