Kulturforum Planegg | Kupferhaus | Kultur in Planegg | Kupferhaus Planegg
Andrea Stölzl
Dorfgalerie
Literarische Gesellschaft
Ruthellen
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
MW Büroplanung
TEILEN
ZURÜCK
Gauting | | von Gemeinde Gauting

Amtliche Nachrichten der Gemeinde Gauting

Kalenderwoche 38

Vor Beginn der Gemeinderatssitzung findet um 19.00 Uhr die Bürgerfragestunde im Rathaus, großer Sitzungssaal statt.

35. Sitzung d. Gemeinderates am Dienstag, 27.09.2022, um 19.15 Uhr im Rathaus Gauting, Großer Sitzungssaal. Tagesordnung:

1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung

2. Genehmigung der öffentlichen Teile der Niederschriften über die 33. Sitzung des Gemeinderates am 19.07.2022 und der 3. Sitzung des Ferienausschusses am 23.08.2022

3. Bekanntgabe freigegebener Beschlüsse

4. Laufende Verwaltungsangelegenheiten sowie Berichte aus Verbänden

5. Spende des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Gauting

6. Geothermie; hier: Information zum Planungsstand

7. Gebühren f. d. Durchführung der standesamtlichen Trauung im Pfarrhof Unterbrunn (Ö/0412/XV.WP)

8. Dezentrale Lüftungsanlagen Schulen; hier: Festlegung weiteres Vorgehen (Ö/0414/XV.WP)

9. Antrag der Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN; Prüfantrag zur Einrichtung von Trinkbrunnen in Gauting (Ö/0413/XV.WP)

10. Antrag auf Einführung eines Schulbusses für die Ortsteile Unterbrunn, Oberbrunn, Hausen und Königswiesen; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Ö/0425/XV.WP)

11. Verschiedene öffentliche AngelegenheitenAnschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

13. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschusses am Donnerstag, 29.09.2022, um 19.15 Uhr im Rathaus Gauting, Großer Sitzungssaal. Tagesordnung:

1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung

2. Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift über die 11. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschusses am 30.06. 2022

3. Bekanntgabe freigegebener Beschlüsse

4. Laufende Verwaltungsangelegenheiten

5. Betrieb der Fängerampel i. d. oberen Bahnhofstraße (Ö/0415/XV.WP)

6. Beratung und Beschluss zur offiziellen Weihnachtsbeleuchtung der Straßen und Christbäume in Gauting in Zeiten der Energiekrise (Ö/0423/XV.WP)

7. Wohnmobilparken in der Leutstettener Straße (Ö/0416/XV.WP)

8. Das Energiesparförderprogramm der Gemeinde Gauting 2022 sowie Vorstellung und Beschluss der Richtlinie für das Energiesparförderprogramm 2023. (Ö/0420/XV.WP)

9. Das Klimaschutzkonzept der Gemeinde Gauting; Förderantrag, Kosten und weiteres Vorgehen. (Ö/0422/XV.WP)

10. Sachstandsbericht: Dynamische Fahrgastinformationsanzeiger DFI in Kooperation mit dem Landratsamt Starnberg und dem MVV (Ö/0426/XV.WP)

11. Vorschläge und Anträge der Fraktionen MiFü 82131, MfG, Bündnis 90/Die Grünen und Mobilitätsreferent Florian Egginger (CSU) für die Platzierung von Fahrradabstellanlagen in der oberen Bahnhofstraße (Ö/0421/XV.WP)

12. Verschiedene öffentliche Angelegenheiten.

Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

Quelle: Gemeinde Gauting

Zurück

I.D. Riva Tours - Ihr Kroatien-Spezialist
Kulturförderverein Würmtal plant Konzert, Lesungen und eine große Jahresaustelleung
Musikfreunde Gauting
Mitschke
Reinisch
Dorr-Biomassehof
Ruthellen
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Gauting | | von Gemeinde Gauting

Amtliche Nachrichten der Gemeinde Gauting

Kalenderwoche 38

Radl Check

Vor Beginn der Gemeinderatssitzung findet um 19.00 Uhr die Bürgerfragestunde im Rathaus, großer Sitzungssaal statt.

35. Sitzung d. Gemeinderates am Dienstag, 27.09.2022, um 19.15 Uhr im Rathaus Gauting, Großer Sitzungssaal. Tagesordnung:

1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung

2. Genehmigung der öffentlichen Teile der Niederschriften über die 33. Sitzung des Gemeinderates am 19.07.2022 und der 3. Sitzung des Ferienausschusses am 23.08.2022

3. Bekanntgabe freigegebener Beschlüsse

4. Laufende Verwaltungsangelegenheiten sowie Berichte aus Verbänden

5. Spende des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Gauting

6. Geothermie; hier: Information zum Planungsstand

7. Gebühren f. d. Durchführung der standesamtlichen Trauung im Pfarrhof Unterbrunn (Ö/0412/XV.WP)

8. Dezentrale Lüftungsanlagen Schulen; hier: Festlegung weiteres Vorgehen (Ö/0414/XV.WP)

9. Antrag der Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN; Prüfantrag zur Einrichtung von Trinkbrunnen in Gauting (Ö/0413/XV.WP)

10. Antrag auf Einführung eines Schulbusses für die Ortsteile Unterbrunn, Oberbrunn, Hausen und Königswiesen; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Ö/0425/XV.WP)

11. Verschiedene öffentliche AngelegenheitenAnschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

13. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschusses am Donnerstag, 29.09.2022, um 19.15 Uhr im Rathaus Gauting, Großer Sitzungssaal. Tagesordnung:

1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung

2. Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift über die 11. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschusses am 30.06. 2022

3. Bekanntgabe freigegebener Beschlüsse

4. Laufende Verwaltungsangelegenheiten

5. Betrieb der Fängerampel i. d. oberen Bahnhofstraße (Ö/0415/XV.WP)

6. Beratung und Beschluss zur offiziellen Weihnachtsbeleuchtung der Straßen und Christbäume in Gauting in Zeiten der Energiekrise (Ö/0423/XV.WP)

7. Wohnmobilparken in der Leutstettener Straße (Ö/0416/XV.WP)

8. Das Energiesparförderprogramm der Gemeinde Gauting 2022 sowie Vorstellung und Beschluss der Richtlinie für das Energiesparförderprogramm 2023. (Ö/0420/XV.WP)

9. Das Klimaschutzkonzept der Gemeinde Gauting; Förderantrag, Kosten und weiteres Vorgehen. (Ö/0422/XV.WP)

10. Sachstandsbericht: Dynamische Fahrgastinformationsanzeiger DFI in Kooperation mit dem Landratsamt Starnberg und dem MVV (Ö/0426/XV.WP)

11. Vorschläge und Anträge der Fraktionen MiFü 82131, MfG, Bündnis 90/Die Grünen und Mobilitätsreferent Florian Egginger (CSU) für die Platzierung von Fahrradabstellanlagen in der oberen Bahnhofstraße (Ö/0421/XV.WP)

12. Verschiedene öffentliche Angelegenheiten.

Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

Quelle: Gemeinde Gauting

Zurück

Kulturforum Planegg | Kupferhaus | Kultur in Planegg | Kupferhaus Planegg