Amtliche Nachrichten der Gemeinde Gräfelfing
Kalenderwoche 28
11. Sitzung des Bauausschusses am Donnerstag, 21.07.2022, 19.15 Uhr, Bürgerhaus Gräfelfing. Tagesordnung, öffentlicher Teil:
1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Bauausschusses vom 23.06.2022
2. Bekanntgaben
3. Erweiterung des Kurt-Huber-Gymnasiums durch Umnutzung Nordflügel Grund- und Mittelschule Lochham; - Vorstellung u. Zustimmung der Leistungsphase 3 (Entwurfspla¬nung) sowie der vertieften Kostenberechnung - Freigabe für Leistungsphasen 4 bis 8
4. Kurt-Huber-Gymnasium, Adalbert-Stifter-Pl. 2; Beauftragung Instandsetzung Brandschutztüren
5. Grund- und Mittelschule Lochham, Adalbert-Stifter-Platz 1 – Erneuerung Brandmeldezentrale und Austausch alter Rauchwarnmelder; Zustimmung zur Maßnahme und Vergabe der Arbeiten
6. Bürgerhaus Sanierung
a) Vorstellung der Freiflächenplanung
b) Vorstellung des aktuellen Zeitplans
c) Vorstellung der aktuellen Kostenberechnung
7. Fl. Nr. 303/10, Friedemann-Bach-Straße 21; Antrag zum Anbau eines Wintergartens - Bebauungsplan Nr. 12
8. Fl. Nr. 590/18, Maria-Eich-Str. 38, Antrag auf Neubau von zwei Einfamilienhäusern mit zwei Garagen, Bebauungsplan Nr. 1D - Befreiung von der Festsetzung Nr. 9 d) zur Baumfällung
9. Anfragen gemäß § 35 der Geschäftsordnung.
Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung zur Beratung weiterer Tagesordnungspunkte statt.
Quelle: Gemeinde Gräfelfing
Amtliche Nachrichten der Gemeinde Gräfelfing
Kalenderwoche 28
11. Sitzung des Bauausschusses am Donnerstag, 21.07.2022, 19.15 Uhr, Bürgerhaus Gräfelfing. Tagesordnung, öffentlicher Teil:
1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Bauausschusses vom 23.06.2022
2. Bekanntgaben
3. Erweiterung des Kurt-Huber-Gymnasiums durch Umnutzung Nordflügel Grund- und Mittelschule Lochham; - Vorstellung u. Zustimmung der Leistungsphase 3 (Entwurfspla¬nung) sowie der vertieften Kostenberechnung - Freigabe für Leistungsphasen 4 bis 8
4. Kurt-Huber-Gymnasium, Adalbert-Stifter-Pl. 2; Beauftragung Instandsetzung Brandschutztüren
5. Grund- und Mittelschule Lochham, Adalbert-Stifter-Platz 1 – Erneuerung Brandmeldezentrale und Austausch alter Rauchwarnmelder; Zustimmung zur Maßnahme und Vergabe der Arbeiten
6. Bürgerhaus Sanierung
a) Vorstellung der Freiflächenplanung
b) Vorstellung des aktuellen Zeitplans
c) Vorstellung der aktuellen Kostenberechnung
7. Fl. Nr. 303/10, Friedemann-Bach-Straße 21; Antrag zum Anbau eines Wintergartens - Bebauungsplan Nr. 12
8. Fl. Nr. 590/18, Maria-Eich-Str. 38, Antrag auf Neubau von zwei Einfamilienhäusern mit zwei Garagen, Bebauungsplan Nr. 1D - Befreiung von der Festsetzung Nr. 9 d) zur Baumfällung
9. Anfragen gemäß § 35 der Geschäftsordnung.
Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung zur Beratung weiterer Tagesordnungspunkte statt.
Quelle: Gemeinde Gräfelfing
Amtliche Nachrichten der Gemeinde Gräfelfing
Kalenderwoche 28

11. Sitzung des Bauausschusses am Donnerstag, 21.07.2022, 19.15 Uhr, Bürgerhaus Gräfelfing. Tagesordnung, öffentlicher Teil:
1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Bauausschusses vom 23.06.2022
2. Bekanntgaben
3. Erweiterung des Kurt-Huber-Gymnasiums durch Umnutzung Nordflügel Grund- und Mittelschule Lochham; - Vorstellung u. Zustimmung der Leistungsphase 3 (Entwurfspla¬nung) sowie der vertieften Kostenberechnung - Freigabe für Leistungsphasen 4 bis 8
4. Kurt-Huber-Gymnasium, Adalbert-Stifter-Pl. 2; Beauftragung Instandsetzung Brandschutztüren
5. Grund- und Mittelschule Lochham, Adalbert-Stifter-Platz 1 – Erneuerung Brandmeldezentrale und Austausch alter Rauchwarnmelder; Zustimmung zur Maßnahme und Vergabe der Arbeiten
6. Bürgerhaus Sanierung
a) Vorstellung der Freiflächenplanung
b) Vorstellung des aktuellen Zeitplans
c) Vorstellung der aktuellen Kostenberechnung
7. Fl. Nr. 303/10, Friedemann-Bach-Straße 21; Antrag zum Anbau eines Wintergartens - Bebauungsplan Nr. 12
8. Fl. Nr. 590/18, Maria-Eich-Str. 38, Antrag auf Neubau von zwei Einfamilienhäusern mit zwei Garagen, Bebauungsplan Nr. 1D - Befreiung von der Festsetzung Nr. 9 d) zur Baumfällung
9. Anfragen gemäß § 35 der Geschäftsordnung.
Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung zur Beratung weiterer Tagesordnungspunkte statt.
Quelle: Gemeinde Gräfelfing