Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Wolfartklinik
Reinisch
Taglieber
Radl Check
Orthomedical
Krebs
TEILEN
ZURÜCK
Gräfelfing | | von Gemeinde Gräfelfing

Amtliche Nachrichten der Gemeinde Gräfelfing

Kalenderwoche 36

Bekanntmachung über die Wahlkreisvorschläge für die Wahl zum Landtag und zum Bezirkstag am 08. Oktober 2023: Die Bekanntmachung des Wahlkreisleiters über die endgültig zugelassenen Wahlkreisvorschläge für die Landtags- und die Bezirkswahl im Wahlkreis Oberbayern wurde im Bayerischen Staatsanzeiger Nr. 35/2023 vom 01.09. 2023 veröffentlicht und kann gemäß § 35 Abs. 1 Satz 3 Landeswahlordnung an den Werktagen, außer Samstagen während der Dienststunden, von Montag bis Freitag, von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Mittwoch von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr, in der Außenstelle des Rathauses, Bahnhofstraße 93, 82166 Gräfelfing, Ordnungsamt eingesehen werden. Die Bekanntmachung enthält für jeden Wahlkreisvorschlag den Namen der Partei oder Wählergruppe, sofern eine Kurzbezeichnung verwendet wird, auch diese, sowie Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, Geburtsjahr und Anschrift der sich bewerbenden Personen. Die Wahlkreisvorschläge für die Landtagswahl in allen Wahlkreisen Bayern sind auch i. Internet-Angebot des Landeswahlleiters (www.wahlen.bayern.de) unter „Landtagswahl am 08. Oktober 2023“ veröffentlicht.

8. Sitzung des Hauptausschusses am Dienstag, 12.09.23, 19.15 Uhr, Aula/Pausenhalle im KHG, Adalbert-Stifter-Platz 2. Tagesordnung, öffentlicher Teil:

1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Hauptausschusses vom 04.07.2023

2. Bekanntgaben

3. Schule der Phantasie gGmbH; - Änderung des Betrages für den Betriebskostenzuschuss 2023

4. EU-weite öffentliche Ausschreibung für das Einsammeln und den Transport von Sperrmüll und Laubabfall in der Gemeinde Gräfelfing

5. Anfragen gemäß § 35 der GeschäftsordnungI.

Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung zur Beratung weiterer Tagesordnungspunkte statt.

11. Sitzung des Bauausschusses am Donnerstag, 14.09.23, 19.15 Uhr, Aula/Pausenhalle im KHG, Adalbert-Stifter-Platz 2. Tagesordnung, öffentlicher Teil:

1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Bauausschusses vom 20.07.2023

2. Bekanntgaben3. Fl.Nr. 875/3, Am Haag 12-12a; Antrag auf Umnutzung und Aufstockung zweier Büro-/Laborgeschosse sowie Errichtung neuer Solarfassade - Bebauungsplan Nr. 26B -4. Fl.Nr. 462/19, Steinkirchner Straße 12; Antrag auf Befreiung von der Zufahrtsbreite (A. 8. d)) zum Neubau eines Zweifamilienhauses mit Doppelgarage - Bebauungsplan Nr. 1J -5. Fl. Nr. 591/47, Maria-Eich-Str. 54 a; Antrag auf Vorbescheid zum Abbruch eines Wohnhauses, Grundstücksteilung und Neubau von Wohnhäusern mit Doppelgaragen und einer Gemeinschafts-Tiefgarage - Bebauungsplan 1 D -6. Anfragen gemäß § 35 der Geschäftsordnung.

Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung zur Beratung weiterer Tagesordnungspunkte statt.

Quelle: Gemeinde Gräfelfing

Zurück

TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Sanftl Schmuck & Uhren in Krailling: Gold-/Silberschmuck Uhren Trauringe Reparaturen Wecker- und Wanduhren Kinderuhren u Aus Tradition und Handwerk wird meisterliches
GREFIS Hotel Gräfelfing
Robert Romanic
Literarische Gesellschaft
Musikfreunde Gauting
Unser Würmtal TV
Radl Check
Ruthellen
Gräfelfing | | von Gemeinde Gräfelfing

Amtliche Nachrichten der Gemeinde Gräfelfing

Kalenderwoche 36

Reinisch

Bekanntmachung über die Wahlkreisvorschläge für die Wahl zum Landtag und zum Bezirkstag am 08. Oktober 2023: Die Bekanntmachung des Wahlkreisleiters über die endgültig zugelassenen Wahlkreisvorschläge für die Landtags- und die Bezirkswahl im Wahlkreis Oberbayern wurde im Bayerischen Staatsanzeiger Nr. 35/2023 vom 01.09. 2023 veröffentlicht und kann gemäß § 35 Abs. 1 Satz 3 Landeswahlordnung an den Werktagen, außer Samstagen während der Dienststunden, von Montag bis Freitag, von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Mittwoch von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr, in der Außenstelle des Rathauses, Bahnhofstraße 93, 82166 Gräfelfing, Ordnungsamt eingesehen werden. Die Bekanntmachung enthält für jeden Wahlkreisvorschlag den Namen der Partei oder Wählergruppe, sofern eine Kurzbezeichnung verwendet wird, auch diese, sowie Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, Geburtsjahr und Anschrift der sich bewerbenden Personen. Die Wahlkreisvorschläge für die Landtagswahl in allen Wahlkreisen Bayern sind auch i. Internet-Angebot des Landeswahlleiters (www.wahlen.bayern.de) unter „Landtagswahl am 08. Oktober 2023“ veröffentlicht.

8. Sitzung des Hauptausschusses am Dienstag, 12.09.23, 19.15 Uhr, Aula/Pausenhalle im KHG, Adalbert-Stifter-Platz 2. Tagesordnung, öffentlicher Teil:

1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Hauptausschusses vom 04.07.2023

2. Bekanntgaben

3. Schule der Phantasie gGmbH; - Änderung des Betrages für den Betriebskostenzuschuss 2023

4. EU-weite öffentliche Ausschreibung für das Einsammeln und den Transport von Sperrmüll und Laubabfall in der Gemeinde Gräfelfing

5. Anfragen gemäß § 35 der GeschäftsordnungI.

Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung zur Beratung weiterer Tagesordnungspunkte statt.

11. Sitzung des Bauausschusses am Donnerstag, 14.09.23, 19.15 Uhr, Aula/Pausenhalle im KHG, Adalbert-Stifter-Platz 2. Tagesordnung, öffentlicher Teil:

1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Bauausschusses vom 20.07.2023

2. Bekanntgaben3. Fl.Nr. 875/3, Am Haag 12-12a; Antrag auf Umnutzung und Aufstockung zweier Büro-/Laborgeschosse sowie Errichtung neuer Solarfassade - Bebauungsplan Nr. 26B -4. Fl.Nr. 462/19, Steinkirchner Straße 12; Antrag auf Befreiung von der Zufahrtsbreite (A. 8. d)) zum Neubau eines Zweifamilienhauses mit Doppelgarage - Bebauungsplan Nr. 1J -5. Fl. Nr. 591/47, Maria-Eich-Str. 54 a; Antrag auf Vorbescheid zum Abbruch eines Wohnhauses, Grundstücksteilung und Neubau von Wohnhäusern mit Doppelgaragen und einer Gemeinschafts-Tiefgarage - Bebauungsplan 1 D -6. Anfragen gemäß § 35 der Geschäftsordnung.

Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung zur Beratung weiterer Tagesordnungspunkte statt.

Quelle: Gemeinde Gräfelfing

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres