2Consulting - Sichern Sie Unternehmen gegen Cyberangriffe ab
Online-Preisrechner für Immobilien von AkuRat-Immobilien
Dorfgalerie - Flower Power
Reformhaus Mayr - 10% Happy-Day Rabatt am 02.06.2023
TEILEN
ZURÜCK
Krailling | | von Gemeinde Krailling

Amtliche Nachrichten der Gemeinde Krailling

Kalenderwoche 41

Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am Dienstag, 18.10.2022 um 19.30 Uhr, Sitzungssaal Rathaus Krailling: Tagesordnung:

1. Genehmigung der Niederschrift

2. Bekanntgaben und Anfragen

3. Bekanntgaben aus nichtöffentlicher Sitzung

4. Planung Bedarfsverkehr des LKR Starnberg ÖPNV - weiteres Vorgehen

5. Änderung des Bebauungsplans Nr. 31 für den Bereich zwischen Bahnlinie und südwestliche Bergstraße, Haus-Nrn. 58 - 78c, im Verfahren nach § 13a BauGB - Vorstellung der städtebaulichen Untersuchung für eine zusätzlichen Bebauung im rückwärtigen Gartenbereich - Beschluss über das weitere Verfahren

6. Änderung des Bebauungsplans Nr. 23 für den Bereich zwischen Stieglitzweg, Kuckuckweg, Drosselweg und Rudolf-von-Hirsch-Straße im Verfahren nach § 13a BauGB

a) Vorstellung einer städtebaulichen Untersuchung

b) Beschluss über das weitere Verfahren

7. Änderung des Bebauungsplans Nr. 29 für den Bereich zwischen Bahnlinie und westliche Bergstraße, ab Einmündungsbereich Pentenrieder Straße bis Einmündungsbereich Georg-Schuster-Straße, im Verfahren nach § 13a BauGB

a) Abwägungsbeschluss zu den während der Wiederholung der öffentlichen Auslegung sowie Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und Behörden gemäß § 4a Abs. 3 BauGB eingegangenen Bedenken und Anregungen

b) Beschluss über das weitere Verfahren

c) Verlängerung der Veränderungssperre nach § 17 Abs. 1 BauGB

8. Gestaltung der Ortsmitte Krailling – Margaretenstraße - Realisierung weiterer Bauabschnitte - Bedarfsmitteilung Städtebauförderung – Jahresantrag 2023 ff

9. Fällantrag Kastanie, Bergstr. 46b, 82152 Krailling, Fl.Nr. 288

10. Verschiedenes.

Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

Quelle: Gemeinde Krailling

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Wilder Hirsch  WIRTSHAUS -BIERGARTEN - EVENTLOCATION
Reformhaus Mayr - 10% Happy-Day Rabatt am 02.06.2023
Online-Preisrechner für Immobilien von AkuRat-Immobilien
Dorfgalerie - Flower Power
Krailling | | von Gemeinde Krailling

Amtliche Nachrichten der Gemeinde Krailling

Kalenderwoche 41

Dorfgalerie - Flower Power

Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am Dienstag, 18.10.2022 um 19.30 Uhr, Sitzungssaal Rathaus Krailling: Tagesordnung:

1. Genehmigung der Niederschrift

2. Bekanntgaben und Anfragen

3. Bekanntgaben aus nichtöffentlicher Sitzung

4. Planung Bedarfsverkehr des LKR Starnberg ÖPNV - weiteres Vorgehen

5. Änderung des Bebauungsplans Nr. 31 für den Bereich zwischen Bahnlinie und südwestliche Bergstraße, Haus-Nrn. 58 - 78c, im Verfahren nach § 13a BauGB - Vorstellung der städtebaulichen Untersuchung für eine zusätzlichen Bebauung im rückwärtigen Gartenbereich - Beschluss über das weitere Verfahren

6. Änderung des Bebauungsplans Nr. 23 für den Bereich zwischen Stieglitzweg, Kuckuckweg, Drosselweg und Rudolf-von-Hirsch-Straße im Verfahren nach § 13a BauGB

a) Vorstellung einer städtebaulichen Untersuchung

b) Beschluss über das weitere Verfahren

7. Änderung des Bebauungsplans Nr. 29 für den Bereich zwischen Bahnlinie und westliche Bergstraße, ab Einmündungsbereich Pentenrieder Straße bis Einmündungsbereich Georg-Schuster-Straße, im Verfahren nach § 13a BauGB

a) Abwägungsbeschluss zu den während der Wiederholung der öffentlichen Auslegung sowie Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und Behörden gemäß § 4a Abs. 3 BauGB eingegangenen Bedenken und Anregungen

b) Beschluss über das weitere Verfahren

c) Verlängerung der Veränderungssperre nach § 17 Abs. 1 BauGB

8. Gestaltung der Ortsmitte Krailling – Margaretenstraße - Realisierung weiterer Bauabschnitte - Bedarfsmitteilung Städtebauförderung – Jahresantrag 2023 ff

9. Fällantrag Kastanie, Bergstr. 46b, 82152 Krailling, Fl.Nr. 288

10. Verschiedenes.

Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

Quelle: Gemeinde Krailling

Zurück