Kulturveranstaltungen Vereinsveranstaltungen Flohmärkte Sammlerbörsen Ausstellungen Räume für Kursangebote Verkaufsveranstaltungen
Gemeinde Gräfelfing
Unser Würmtal TV
Hartung
Kukovetz
Intakt
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
TEILEN
ZURÜCK
Planegg | | von Gemeinde Planegg

Amtliche Nachrichten der Gemeinde Planegg

Kalenderwoche 27

Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 05.06.2025 die Satzung zur Einführung einer Pflicht zum Nachweis von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und Fahrräder (Stellplatzsatzung) gem. Art. 81 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 4 der Bayerischen Bauordnung als Satzung beschlossen. Es wird darauf verwiesen, dass die ortsübliche Bekanntmachung zu o.g. Angelegenheit gemäß § 37 der Geschäftsordnung der Gemeinde Planegg durch Anschlag an den Gemeindetafeln erfolgt ist (Aushang bis einschließlich 16.07.2025). Diese befinden sich an folgenden Standorten: am Rathaus, Bahnhofstraße, Ruffiniallee (Kreuzwinkel), Röntgenstraße (Martinsried), Kirchplatz (Martinsried). Die komplette Bekanntmachung finden Sie außerdem unter www.planegg.de. Nähere Informationen erhalten Sie während der Öffnungszeiten im Rathaus Planegg, Pasinger Straße 8, 82152 Planegg. Des Weiteren kann die Bekanntmachung im Schaukasten im 1. Stock eingesehen werden.

Vor Beginn der Sitzung findet um 19.00 Uhr eine viertelstündige Bürgerfragestunde statt. Für den Fall, dass keine Interessenten anwesend sind, entfällt die Sprechstunde.
51. Öffentliche Sitzung des Bauausschusses am Donnerstag, 10.07.2025, 19.15 Uhr, Sitzungssaal, Rathaus Planegg: Tagesordnung:
1. Zustimmung zur Tagesordnung
2. Bahnhofsareal: Rückbau Gebäude Bahnhofstraße 51; Beauftragung von Bauleistungen; Vorlage: 00-7276/25
3. Friedhof Planegg; Erweiterung für Teilbereich nördlich der Urnenhalle Teil 2; Beauftragung von Bauleistungen; Vorlage: 00-7277/25
4. Hofmarkstr. 18, Fl.Nr. 514/7 in Planegg; Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung einer Doppelgarage; Vorlage: 00-7283/25
5. Richard-Wagner-Straße 81, Fl.Nr. 281/4 in Planegg; Bauvoranfrage zum Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern oder einem Mehrfamilienhaus mit Doppelhaus; Vorlage: 00-7278/25
6. Bahnhofstr. 38, Fl.Nr. 527/5 in Planegg; Antrag auf Vorbescheid zum Neubau eines Wohn- und Geschäftsgebäude mit Tiefgarage; Vorlage: 00-7284/25
7. VEP Nr. 54-5 Data-Center der MPG auf dem Campus Martinsried; Vorstellung d. Entwurfs u. Aufstellungsbeschluss; Vorlage: 00-7279/25
8. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 11A-2 "Wohn- und Geschäftsgebäude im Bereich Bahnhofstraße/Marktplatz"; Beratung und Beschlussfassung über die Abwägung der Stellungnahmen; erneuter Billigungsbeschluss u. erneute Beteiligung der Öffentlichkeit; Vorlage: 00-7273/25
9. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 15.05.2025
10. Bekanntgaben und Anfragen

Quelle: Gemeinde Planegg

Gemeinde Planegg

Zurück

Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.
Entsorgung - ob Eisen, Metalle, Gewerbemüll oder Holz, bei uns sind Sie immer an der richtigen Adresse
Hennig Toranlagen
Glasfaser
Kukovetz
Ortho Phönix
Sitzmacher
Punjab
Planegg | | von Gemeinde Planegg

Amtliche Nachrichten der Gemeinde Planegg

Kalenderwoche 27

Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 05.06.2025 die Satzung zur Einführung einer Pflicht zum Nachweis von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und Fahrräder (Stellplatzsatzung) gem. Art. 81 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 4 der Bayerischen Bauordnung als Satzung beschlossen. Es wird darauf verwiesen, dass die ortsübliche Bekanntmachung zu o.g. Angelegenheit gemäß § 37 der Geschäftsordnung der Gemeinde Planegg durch Anschlag an den Gemeindetafeln erfolgt ist (Aushang bis einschließlich 16.07.2025). Diese befinden sich an folgenden Standorten: am Rathaus, Bahnhofstraße, Ruffiniallee (Kreuzwinkel), Röntgenstraße (Martinsried), Kirchplatz (Martinsried). Die komplette Bekanntmachung finden Sie außerdem unter www.planegg.de. Nähere Informationen erhalten Sie während der Öffnungszeiten im Rathaus Planegg, Pasinger Straße 8, 82152 Planegg. Des Weiteren kann die Bekanntmachung im Schaukasten im 1. Stock eingesehen werden.

Vor Beginn der Sitzung findet um 19.00 Uhr eine viertelstündige Bürgerfragestunde statt. Für den Fall, dass keine Interessenten anwesend sind, entfällt die Sprechstunde.
51. Öffentliche Sitzung des Bauausschusses am Donnerstag, 10.07.2025, 19.15 Uhr, Sitzungssaal, Rathaus Planegg: Tagesordnung:
1. Zustimmung zur Tagesordnung
2. Bahnhofsareal: Rückbau Gebäude Bahnhofstraße 51; Beauftragung von Bauleistungen; Vorlage: 00-7276/25
3. Friedhof Planegg; Erweiterung für Teilbereich nördlich der Urnenhalle Teil 2; Beauftragung von Bauleistungen; Vorlage: 00-7277/25
4. Hofmarkstr. 18, Fl.Nr. 514/7 in Planegg; Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung einer Doppelgarage; Vorlage: 00-7283/25
5. Richard-Wagner-Straße 81, Fl.Nr. 281/4 in Planegg; Bauvoranfrage zum Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern oder einem Mehrfamilienhaus mit Doppelhaus; Vorlage: 00-7278/25
6. Bahnhofstr. 38, Fl.Nr. 527/5 in Planegg; Antrag auf Vorbescheid zum Neubau eines Wohn- und Geschäftsgebäude mit Tiefgarage; Vorlage: 00-7284/25
7. VEP Nr. 54-5 Data-Center der MPG auf dem Campus Martinsried; Vorstellung d. Entwurfs u. Aufstellungsbeschluss; Vorlage: 00-7279/25
8. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 11A-2 "Wohn- und Geschäftsgebäude im Bereich Bahnhofstraße/Marktplatz"; Beratung und Beschlussfassung über die Abwägung der Stellungnahmen; erneuter Billigungsbeschluss u. erneute Beteiligung der Öffentlichkeit; Vorlage: 00-7273/25
9. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 15.05.2025
10. Bekanntgaben und Anfragen

Quelle: Gemeinde Planegg

Gemeinde Planegg

Helmut Reinnisch

Zurück

Kulturveranstaltungen Vereinsveranstaltungen Flohmärkte Sammlerbörsen Ausstellungen Räume für Kursangebote Verkaufsveranstaltungen