Gemeindebücherei Gräfelfing
Daniela Gaberdan
Peter Köstler
Andreas Mörtl
Orthomedical
Trachtenverein
Zadar
TEILEN
ZURÜCK
Gauting | | von Landkreis Starnberg

Antragsfrist für Kulturförderung endet am 30.10.2021

Das Landratsamt weist darauf hin, dass Anträge auf Kulturförderung für das Jahr 2022 noch bis 30. Oktober gestellt werden können. Dem Antrag ist ein Finanzierungsplan beizufügen. Neue Projekte sind detailliert zu beschreiben.

Nach den „Leitlinien zur Kulturförderung des Landkreises Starnberg“ kann der Landkreis das kulturelle Leben in seinem Gebiet, soweit es überörtliche, also nicht nur auf eine einzelne Gemeinde beschränkte kulturelle Bedeutung aufweist, unterstützen. Der Landkreis möchte mit dieser Förderung die lebendige Kunst- und Kulturszene unterstützen und die Vielfalt des Kulturlebens erhalten, bereichern und weiterentwickeln.

Kulturschaffende wie freie Kulturträger, Künstlerinnen, Künstler, Vereine, Initiativen und engagierte Einzelpersonen können Anträge stellen. Voraussetzung ist, dass die Empfänger in angemessenem Umfang Eigenmittel einsetzen und die Finanzierung des Projekts gesichert ist. Gefördert werden bedeutende, auch neue, Projekte im Landkreis Starnberg, die zum Ausbau eines attraktiven Kulturangebotes für alle Landkreisbürgerinnen und –bürger beitragen. Maßnahmen, die der Förderung der Jugendkultur dienen oder die die Teilnahme von Menschen mit Behinderung ermöglichen, werden bei der Entscheidung über eine Förderung positiv berücksichtigt.

Das Antragsformular ist auf der Website des Landkreis Starnberg abrufbar. Für Fragen steht das Landratsamt Starnberg unter Telefon 08151 148-290 oder kultur@lra-starnberg.de zur Verfügung.

Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

Immobilien in Gräfelfing, Pasing und Umgebung – VON POLL IMMOBILIEN
gwt Starnberg GmbH - Region StarnbergAmmersee
AAS Automatic Alarm Systeme
Orthomedical
CKI
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Sandro Crocioni
Sitzmacher
Gauting | | von Landkreis Starnberg

Antragsfrist für Kulturförderung endet am 30.10.2021

Das Landratsamt weist darauf hin, dass Anträge auf Kulturförderung für das Jahr 2022 noch bis 30. Oktober gestellt werden können. Dem Antrag ist ein Finanzierungsplan beizufügen. Neue Projekte sind detailliert zu beschreiben.

Peter Köstler

Nach den „Leitlinien zur Kulturförderung des Landkreises Starnberg“ kann der Landkreis das kulturelle Leben in seinem Gebiet, soweit es überörtliche, also nicht nur auf eine einzelne Gemeinde beschränkte kulturelle Bedeutung aufweist, unterstützen. Der Landkreis möchte mit dieser Förderung die lebendige Kunst- und Kulturszene unterstützen und die Vielfalt des Kulturlebens erhalten, bereichern und weiterentwickeln.

Kulturschaffende wie freie Kulturträger, Künstlerinnen, Künstler, Vereine, Initiativen und engagierte Einzelpersonen können Anträge stellen. Voraussetzung ist, dass die Empfänger in angemessenem Umfang Eigenmittel einsetzen und die Finanzierung des Projekts gesichert ist. Gefördert werden bedeutende, auch neue, Projekte im Landkreis Starnberg, die zum Ausbau eines attraktiven Kulturangebotes für alle Landkreisbürgerinnen und –bürger beitragen. Maßnahmen, die der Förderung der Jugendkultur dienen oder die die Teilnahme von Menschen mit Behinderung ermöglichen, werden bei der Entscheidung über eine Förderung positiv berücksichtigt.

Das Antragsformular ist auf der Website des Landkreis Starnberg abrufbar. Für Fragen steht das Landratsamt Starnberg unter Telefon 08151 148-290 oder kultur@lra-starnberg.de zur Verfügung.

Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

Gemeindebücherei Gräfelfing