
Ausbildungskompass 2025
Die 7. Ausgabe des Ausbildungskompass wurde von der 9a-der Paul-Hey-Schule Gauting vorgestellt
Inhalt: 100 Ausbildungsbetrieben, 84 Berufen sowie Praktika & Ferienjobs
Damit Unternehmen und Fachkräfte von morgen zusammenfinden!
Der Ausbildungskompass der Region StarnbergAmmersee dient als wichtiges Informationsmedium für Schüler der hiesigen Mittel- und Realschulen. Das Format hat sich bewährt und ist auch als digitale Version inklusive Suchmaschine, Stärken-Test, Lebenslauf-Vorlage, Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte und einem Co-Piloten, der bei der Ausbildungsplatzsuche hilft, unter ausbildungskompass.de verfügbar.
Bei der Präsentation der diesjährigen, 120 Seiten starken, 7. Auflage der Broschüre in der Gautinger Paul-Hey-Mittelschule fragte Landrat Stefan Frey die Schüler der Klasse 9a nach deren Berufswünschen. Von „Medizinische Fachangestellte“, „Glaser“ bis „Kfz-Mechatroniker“ war alles dabei. Einige haben schon eine Ausbildungsstelle gefunden, die meisten sind aber noch auf der Suche.
Stefan Frey nutzte die Gelegenheit, darauf hinzuweisen, dass auch das Landratsamt selbst als Ausbildungsbetrieb fungiert.
Redaktion Unser Würmtal / tc

Ausbildungskompass 2025
Die 7. Ausgabe des Ausbildungskompass wurde von der 9a-der Paul-Hey-Schule Gauting vorgestellt
Inhalt: 100 Ausbildungsbetrieben, 84 Berufen sowie Praktika & Ferienjobs
Damit Unternehmen und Fachkräfte von morgen zusammenfinden!
Der Ausbildungskompass der Region StarnbergAmmersee dient als wichtiges Informationsmedium für Schüler der hiesigen Mittel- und Realschulen. Das Format hat sich bewährt und ist auch als digitale Version inklusive Suchmaschine, Stärken-Test, Lebenslauf-Vorlage, Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte und einem Co-Piloten, der bei der Ausbildungsplatzsuche hilft, unter ausbildungskompass.de verfügbar.
Bei der Präsentation der diesjährigen, 120 Seiten starken, 7. Auflage der Broschüre in der Gautinger Paul-Hey-Mittelschule fragte Landrat Stefan Frey die Schüler der Klasse 9a nach deren Berufswünschen. Von „Medizinische Fachangestellte“, „Glaser“ bis „Kfz-Mechatroniker“ war alles dabei. Einige haben schon eine Ausbildungsstelle gefunden, die meisten sind aber noch auf der Suche.
Stefan Frey nutzte die Gelegenheit, darauf hinzuweisen, dass auch das Landratsamt selbst als Ausbildungsbetrieb fungiert.
Redaktion Unser Würmtal / tc

Ausbildungskompass 2025
Die 7. Ausgabe des Ausbildungskompass wurde von der 9a-der Paul-Hey-Schule Gauting vorgestellt
Inhalt: 100 Ausbildungsbetrieben, 84 Berufen sowie Praktika & Ferienjobs
Damit Unternehmen und Fachkräfte von morgen zusammenfinden!
Der Ausbildungskompass der Region StarnbergAmmersee dient als wichtiges Informationsmedium für Schüler der hiesigen Mittel- und Realschulen. Das Format hat sich bewährt und ist auch als digitale Version inklusive Suchmaschine, Stärken-Test, Lebenslauf-Vorlage, Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte und einem Co-Piloten, der bei der Ausbildungsplatzsuche hilft, unter ausbildungskompass.de verfügbar.
Bei der Präsentation der diesjährigen, 120 Seiten starken, 7. Auflage der Broschüre in der Gautinger Paul-Hey-Mittelschule fragte Landrat Stefan Frey die Schüler der Klasse 9a nach deren Berufswünschen. Von „Medizinische Fachangestellte“, „Glaser“ bis „Kfz-Mechatroniker“ war alles dabei. Einige haben schon eine Ausbildungsstelle gefunden, die meisten sind aber noch auf der Suche.
Stefan Frey nutzte die Gelegenheit, darauf hinzuweisen, dass auch das Landratsamt selbst als Ausbildungsbetrieb fungiert.
Redaktion Unser Würmtal / tc