eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online
Robert Romanic
Spielwaren Kappler
Mitschke
Ruthellen
Wolfartklinik
MW Büroplanung
TEILEN
ZURÜCK
Freizeit | | von Landkreis Starnberg
v.l. Franziska Landgraf und Marie Makowka vom Mobilitätsmarketing des Landratsamtes Starnberg (Foto: LRA Starnberg)
v.l. Franziska Landgraf und Marie Makowka vom Mobilitätsmarketing des Landratsamtes Starnberg (Foto: LRA Starnberg)

Ausflüge mit dem ÖPNV

Landratsamt Starnberg stellt neue MVV Flyerserie auf der Freizeitmesse f.re.e vor

Ausflugsziele mit dem ÖPNV – darum geht es bei der neuen Flyerserie, die das Landratsamt Starnberg gemeinsam mit den Nachbarlandkreisen Fürstenfeldbruck sowie Bad Tölz-Wolfratshausen und in Zusammenarbeit mit dem Münchner Tarif- und Verkehrsverbund (MVV) im letzten Jahr ins Leben gerufen hat. Um die neuen Flyer vorzustellen, ist das Landratsamt heute auf der Münchner Freizeitmesse f.re.e am Stand von Oberbayern vertreten. „Im Freizeitbereich sehe ich noch viel Potential für den ÖPNV. Gerade in unserer Region wären viele Ausflugsziele bequem mit dem Bus zu erreichen. Gut für die Umwelt und für die eigenen Nerven, wenn man an die lästige Parkplatzsuche denkt“, so Landrat Stefan Frey.

Ob Klostertour, Museumstour oder die für diesen Sommer geplante Biergartentour, das Landratsamt hatte viele Informationen im Messegepäck. Dazu natürlich auch die beliebten Expressbuslinien. Denn egal, ob Bewohner aus der Region, Tagestouristen oder Urlauber: Jeder unternimmt gerne Ausflüge in seiner Freizeit.

Schnell und einfach zu erreichen

Doch die Anreise erfolgt oft noch gewohnheitsgemäß mit dem Auto. Dabei sind viele Ausflugsziele schnell und einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die neue MVV Flyerserie, die in Kooperation mit den drei Landkreisen Starnberg, Fürstenfeldbruck, Bad Tölz-Wolfratshausen entstanden ist, greift genau diese Thematik auf und informiert über die öffentliche Anreise zu den jeweiligen touristischen Zielen in der Umgebung.

Damit soll das Bewusstsein gestärkt werden, dass Ausflüge oft auch mit dem ÖPNV bequem zu unternehmen sind und nicht immer das eigene Auto genutzt werden muss. Die umständliche und meist auch teure Parkplatzsuche entfällt und lässt bereits die Anreise zu einem Freizeitziel entspannter und reibungsloser ablaufen. An fast allen bekannten Sehenswürdigkeiten oder Ausflugszielen, gibt es mit dem gut ausgebauten Busnetz im Landkreis Starnberg und Umgebung eine Haltestelle, die in der Nähe der Lokalität liegt und damit die öffentliche Anreise schnell und einfach ermöglicht.

Unser Regionalbusnetz aus drei ExpressBussen und 32 RegionalBuslinien erschließt den Landkreis mit unterschiedlichen Knotenpunkten, Gewerbegebiete und Freizeitattraktionen besonders effizient.

Alle Flyer sowie weitere ÖPNV Medien sind jederzeit kostenfrei über das Bestellformular erhältlich.

Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

Kulturforum Planegg | Kupferhaus | Kultur in Planegg | Kupferhaus Planegg
Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
Taglieber
Krebs
Unser Würmtal TV
Kratzer & Partner
Dorfgalerie
Reindl Bau
Freizeit | | von Landkreis Starnberg
v.l. Franziska Landgraf und Marie Makowka vom Mobilitätsmarketing des Landratsamtes Starnberg (Foto: LRA Starnberg)
v.l. Franziska Landgraf und Marie Makowka vom Mobilitätsmarketing des Landratsamtes Starnberg (Foto: LRA Starnberg)

Ausflüge mit dem ÖPNV

Landratsamt Starnberg stellt neue MVV Flyerserie auf der Freizeitmesse f.re.e vor

Kratzer & Partner

Ausflugsziele mit dem ÖPNV – darum geht es bei der neuen Flyerserie, die das Landratsamt Starnberg gemeinsam mit den Nachbarlandkreisen Fürstenfeldbruck sowie Bad Tölz-Wolfratshausen und in Zusammenarbeit mit dem Münchner Tarif- und Verkehrsverbund (MVV) im letzten Jahr ins Leben gerufen hat. Um die neuen Flyer vorzustellen, ist das Landratsamt heute auf der Münchner Freizeitmesse f.re.e am Stand von Oberbayern vertreten. „Im Freizeitbereich sehe ich noch viel Potential für den ÖPNV. Gerade in unserer Region wären viele Ausflugsziele bequem mit dem Bus zu erreichen. Gut für die Umwelt und für die eigenen Nerven, wenn man an die lästige Parkplatzsuche denkt“, so Landrat Stefan Frey.

Ob Klostertour, Museumstour oder die für diesen Sommer geplante Biergartentour, das Landratsamt hatte viele Informationen im Messegepäck. Dazu natürlich auch die beliebten Expressbuslinien. Denn egal, ob Bewohner aus der Region, Tagestouristen oder Urlauber: Jeder unternimmt gerne Ausflüge in seiner Freizeit.

Schnell und einfach zu erreichen

Doch die Anreise erfolgt oft noch gewohnheitsgemäß mit dem Auto. Dabei sind viele Ausflugsziele schnell und einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die neue MVV Flyerserie, die in Kooperation mit den drei Landkreisen Starnberg, Fürstenfeldbruck, Bad Tölz-Wolfratshausen entstanden ist, greift genau diese Thematik auf und informiert über die öffentliche Anreise zu den jeweiligen touristischen Zielen in der Umgebung.

Damit soll das Bewusstsein gestärkt werden, dass Ausflüge oft auch mit dem ÖPNV bequem zu unternehmen sind und nicht immer das eigene Auto genutzt werden muss. Die umständliche und meist auch teure Parkplatzsuche entfällt und lässt bereits die Anreise zu einem Freizeitziel entspannter und reibungsloser ablaufen. An fast allen bekannten Sehenswürdigkeiten oder Ausflugszielen, gibt es mit dem gut ausgebauten Busnetz im Landkreis Starnberg und Umgebung eine Haltestelle, die in der Nähe der Lokalität liegt und damit die öffentliche Anreise schnell und einfach ermöglicht.

Unser Regionalbusnetz aus drei ExpressBussen und 32 RegionalBuslinien erschließt den Landkreis mit unterschiedlichen Knotenpunkten, Gewerbegebiete und Freizeitattraktionen besonders effizient.

Alle Flyer sowie weitere ÖPNV Medien sind jederzeit kostenfrei über das Bestellformular erhältlich.

Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online