Andrea Stölzl Fotografie - Ihre Vielfalt zu zeigen, ist mir eine Herzensangelegenheit
Musikfreunde Gauting
Terra e Muro
MW Büroplanung
Unser Würmtal TV
Hospizverein
Reindl Bau
TEILEN
ZURÜCK
Gräfelfing | | von Gemeinde Gräfelfing
Bürgermeister Peter Köstler mit Archivarin Monika Frank vor dem Portrait von Sigi Segl (Foto: Gemeinde Gräfelfing)
Bürgermeister Peter Köstler mit Archivarin Monika Frank vor dem Portrait von Sigi Segl (Foto: Gemeinde Gräfelfing)

Kleine Ausstellung im Rathaus für Sigi Segl

Das Gräfelfinger Original Sigi Segl wäre im September 2021 100 Jahre alt geworden. Zu seinen Ehren und um an ihn zu erinnern widmet ihm das Gemeindearchiv eine kleine Ausstellung, die noch bis Ende November im Rathaus (1. Stock) zu sehen ist.

Archivarin Monika Frank hat in mehreren Schautafeln Wissenswertes zu dem berühmten Gräfelfinger zusammengestellt, außerdem ist ein Ölgemälde zu sehen, das der ehemalige Bürgermeister Leo Bachhuber selbst gemalt hatte.

Nach dem Zweiten Weltkrieg kam Sigi Segl als Junglehrer an die Gräfelfinger Volksschule, von 1972 bis 1982 leitete er sie als Rektor. Doch er war nicht nur ein leidenschaftlicher Lehrer und Schulleiter, sondern auch Gemeinderat und Dritter Bürgermeister, außerdem Ortschronist, Ehrenpräsident der Faschingsgesellschaft Würmesia sowie aktiv in vielen Vereinen. Nach seiner Pensionierung widmete sich Sigi Segl als kommissarischer Leiter ganz dem Gräfelfinger Archiv. Seine launigen Glossen, die er unter dem Pseudonym „Pedalus“ in der Lokalpresse zum Besten gab, waren bei den Lesern legendär.

Quelle: Gemeinde Gräfelfing

Zurück

Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
Heimlieferservice große Getränkeauswahl Lieferservice für Privat- und Firmenfeiern
Unser Würmtal TV
Taglieber
Spielwaren Kappler
Reformhaus Mayr
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Ruthellen
Gräfelfing | | von Gemeinde Gräfelfing
Bürgermeister Peter Köstler mit Archivarin Monika Frank vor dem Portrait von Sigi Segl (Foto: Gemeinde Gräfelfing)
Bürgermeister Peter Köstler mit Archivarin Monika Frank vor dem Portrait von Sigi Segl (Foto: Gemeinde Gräfelfing)

Kleine Ausstellung im Rathaus für Sigi Segl

Das Gräfelfinger Original Sigi Segl wäre im September 2021 100 Jahre alt geworden. Zu seinen Ehren und um an ihn zu erinnern widmet ihm das Gemeindearchiv eine kleine Ausstellung, die noch bis Ende November im Rathaus (1. Stock) zu sehen ist.

Taglieber

Archivarin Monika Frank hat in mehreren Schautafeln Wissenswertes zu dem berühmten Gräfelfinger zusammengestellt, außerdem ist ein Ölgemälde zu sehen, das der ehemalige Bürgermeister Leo Bachhuber selbst gemalt hatte.

Nach dem Zweiten Weltkrieg kam Sigi Segl als Junglehrer an die Gräfelfinger Volksschule, von 1972 bis 1982 leitete er sie als Rektor. Doch er war nicht nur ein leidenschaftlicher Lehrer und Schulleiter, sondern auch Gemeinderat und Dritter Bürgermeister, außerdem Ortschronist, Ehrenpräsident der Faschingsgesellschaft Würmesia sowie aktiv in vielen Vereinen. Nach seiner Pensionierung widmete sich Sigi Segl als kommissarischer Leiter ganz dem Gräfelfinger Archiv. Seine launigen Glossen, die er unter dem Pseudonym „Pedalus“ in der Lokalpresse zum Besten gab, waren bei den Lesern legendär.

Quelle: Gemeinde Gräfelfing

Zurück

Andrea Stölzl Fotografie - Ihre Vielfalt zu zeigen, ist mir eine Herzensangelegenheit