Unsere engagierten Trainerinnen und Trainer sorgen für beste sportliche Performance und ein herzliches Miteinander
Krebs
Terra e Muro
Radl Check
Andrea Stölzl
Kratzer & Partner
Dorfgalerie
TEILEN
ZURÜCK
Planegg | | von Gemeinde Planegg

Ausstellung „Rettet die Postkarte!“ in Planegg vorübergehend geschlossen

Soeben erst eröffnet, muss die kleine Studio-Ausstellung des Gemeindearchivs „Rettet die Postkarte! – Zum 150. Geburtstag der Postkarte“ leider auch schon wieder schließen.

Aufgrund der aktuellen bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (8. BayIfSMV, §23, 1.1) zur Eindämmung des Corona-Virus müssen von 2. bis 30. November Museen und Ausstellungen geschlossen bleiben. Ob die Ausstellung im Dezember wieder geöffnet werden kann oder aber auf einen späteren Zeitraum im Frühjahr 2021 verschoben werden muss, ist im Moment noch offen.

Für Bürger*innen, die das Archiv im Rahmen von wissenschaftlichen bzw. familien- oder heimatkundlichen Recherchen besuchen möchten, bleibt der Archivservice weiterhin bestehen. Es muss dazu aber zwingend vorher ein persönlicher Besuchstermin per E-Mail an gemeindearchiv@planegg.de oder telefonisch unter 089 / 89926-261 vereinbart werden und die allgemeinen Hygiene-Maßnahmen sind beim Besuch einzuhalten.

Quelle: Gemeinde Planegg

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Kratzer & Partner
Robert Romanic
Ruthellen
Reinisch
Kratzer & Partner
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Planegg | | von Gemeinde Planegg

Ausstellung „Rettet die Postkarte!“ in Planegg vorübergehend geschlossen

Soeben erst eröffnet, muss die kleine Studio-Ausstellung des Gemeindearchivs „Rettet die Postkarte! – Zum 150. Geburtstag der Postkarte“ leider auch schon wieder schließen.

Terra e Muro

Aufgrund der aktuellen bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (8. BayIfSMV, §23, 1.1) zur Eindämmung des Corona-Virus müssen von 2. bis 30. November Museen und Ausstellungen geschlossen bleiben. Ob die Ausstellung im Dezember wieder geöffnet werden kann oder aber auf einen späteren Zeitraum im Frühjahr 2021 verschoben werden muss, ist im Moment noch offen.

Für Bürger*innen, die das Archiv im Rahmen von wissenschaftlichen bzw. familien- oder heimatkundlichen Recherchen besuchen möchten, bleibt der Archivservice weiterhin bestehen. Es muss dazu aber zwingend vorher ein persönlicher Besuchstermin per E-Mail an gemeindearchiv@planegg.de oder telefonisch unter 089 / 89926-261 vereinbart werden und die allgemeinen Hygiene-Maßnahmen sind beim Besuch einzuhalten.

Quelle: Gemeinde Planegg

Zurück

Unsere engagierten Trainerinnen und Trainer sorgen für beste sportliche Performance und ein herzliches Miteinander