Graef Immobilien - Vorsprung durch Kompetenz und Tradition
Terra e Muro
Dorfgalerie
Unser Würmtal TV
Spielwaren Kappler
Reindl Bau
Literarische Gesellschaft
TEILEN
ZURÜCK
LK München | | von Landkreis München
Wenn junge Eltern unsicher sind oder Rat benötigen, kann ein Anruf bei der Babysprechstunde des Landratsamt München helfen.
Wenn junge Eltern unsicher sind oder Rat benötigen, kann ein Anruf bei der Babysprechstunde des Landratsamt München helfen. (Foto: Prostock-studio / stock.adobe.com)

Babysprechstunde telefonisch und online

Ab sofort bietet die Fachstelle „AndErl – Frühe Hilfen“ des Landratsamt München ihre Babysprechstunde jeden Werktag telefonisch und online an.

Von A wie Augenentzündung bis Z wie Zahnen – es gibt viele kleine Fragen, mit denen man nicht gleich zum Kinderarzt möchte. Sabrina Hennhöfer und Heidi Dietrich nehmen sich Zeit und geben ganz individuell ihre Tipps.

Normalerweise stehen die beiden Kinderkrankenschwestern direkt in Haar, Ottobrunn, Planegg-Martinsried, Taufkirchen und Unterschleißheim Eltern mit Säuglingen oder Kleinkindern zur Verfügung. Doch da das wegen der Pandemiebekämpfung momentan nicht möglich ist, finden die Sprechstunden künftig digital oder telefonisch statt.

Ausbau der digitalen Sprechstunde

„Der Bedarf an kompetenter Beratung ist da – vielleicht jetzt, mit den Kontaktbeschränkungen, mehr denn je“, weiß Yvonne Grießhammer, Leiterin der Fachstelle AndErl im Landratsamt München. „Deswegen ist es uns ein großes Anliegen weiterhin leicht und ab sofort auch dauerhaft erreichbar zu sein.“

Die telefonische bzw. Online-Sprechstunde steht allen Eltern mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren offen und ist ein Zusatzangebot zum Kinderarzt. Die Beratung findet von Montag bis Freitag jeweils zwischen 9.00 und 16.00 Uhr statt.

Anmeldung: Telefonisch unter 089/6221-1155 oder 089/6221-1250 oder per E-Mail an hennhoefers@lra-m.bayern.de und dietrichh@lra-m.bayern.de


Quelle: Landratsamt München

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
gwt Starnberg GmbH - Region StarnbergAmmersee
Krebs
Kratzer & Partner
Reindl Bau
Robert Romanic
Spielwaren Kappler
Andrea Stölzl
LK München | | von Landkreis München
Wenn junge Eltern unsicher sind oder Rat benötigen, kann ein Anruf bei der Babysprechstunde des Landratsamt München helfen.
Wenn junge Eltern unsicher sind oder Rat benötigen, kann ein Anruf bei der Babysprechstunde des Landratsamt München helfen. (Foto: Prostock-studio / stock.adobe.com)

Babysprechstunde telefonisch und online

Ab sofort bietet die Fachstelle „AndErl – Frühe Hilfen“ des Landratsamt München ihre Babysprechstunde jeden Werktag telefonisch und online an.

Robert Romanic

Von A wie Augenentzündung bis Z wie Zahnen – es gibt viele kleine Fragen, mit denen man nicht gleich zum Kinderarzt möchte. Sabrina Hennhöfer und Heidi Dietrich nehmen sich Zeit und geben ganz individuell ihre Tipps.

Normalerweise stehen die beiden Kinderkrankenschwestern direkt in Haar, Ottobrunn, Planegg-Martinsried, Taufkirchen und Unterschleißheim Eltern mit Säuglingen oder Kleinkindern zur Verfügung. Doch da das wegen der Pandemiebekämpfung momentan nicht möglich ist, finden die Sprechstunden künftig digital oder telefonisch statt.

Ausbau der digitalen Sprechstunde

„Der Bedarf an kompetenter Beratung ist da – vielleicht jetzt, mit den Kontaktbeschränkungen, mehr denn je“, weiß Yvonne Grießhammer, Leiterin der Fachstelle AndErl im Landratsamt München. „Deswegen ist es uns ein großes Anliegen weiterhin leicht und ab sofort auch dauerhaft erreichbar zu sein.“

Die telefonische bzw. Online-Sprechstunde steht allen Eltern mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren offen und ist ein Zusatzangebot zum Kinderarzt. Die Beratung findet von Montag bis Freitag jeweils zwischen 9.00 und 16.00 Uhr statt.

Anmeldung: Telefonisch unter 089/6221-1155 oder 089/6221-1250 oder per E-Mail an hennhoefers@lra-m.bayern.de und dietrichh@lra-m.bayern.de


Quelle: Landratsamt München

Zurück

Graef Immobilien - Vorsprung durch Kompetenz und Tradition