eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online
Pura-Immo
Glaab
Boos
Frauenunion
Unikum dental
Haake
TEILEN
ZURÜCK
Ortsentwicklung | | von Unser Würmtal
Anwohner der Lindenallee waren besorgt bzgl. der verkehrstechnischen Erschließung des Neugebaugebiets (Foto: Jürgen Haubeil/Unser Würmtal)
Anwohner der Lindenallee waren besorgt bzgl. der verkehrstechnischen Erschließung des Neugebaugebiets (Foto: Jürgen Haubeil/Unser Würmtal)

Bebauungsplan Lindenallee

Es gab zahlreiche Anfragen besorgter Bürger bezüglich der Bebauung der Wiese zwischen Lindenalle und Planegger Straße in Neuried.

In den vergangenen Wochen haben wir vom Bündnis Zukunft Neuried e.V. (BZN) zahlreiche Anfragen besorgter Bürgerinnen und Bürger bezüglich der Bebauung der Wiese zwischen Lindenalle und Planegger Straße erhalten. Dieses Thema war in der letzten Gemeinderatssitzung vor den Ferien auf der Tagesordnung, als Punkt Bebauungsplan Lindenallee.

Aufstellungsbeschluss

In der Sitzung vom 26.07.2022 hat der Gemeinderat einen Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan gefasst.

Das heißt, dass die Grundlagen für eine einen nun zu erstellenden Bebauungsplan festgelegt wurden. Geplant ist eine Bebauung mit Wohnraum, betreutem Wohnen und stationärer Pflege. Im weiteren Verlauf werden in diesem Verfahren auch die Bürgerinnen und Bürger informiert und angehört.

Bereits beim gestrigen Aufstellungsbeschluss haben die Mitglieder der BZN-Fraktion die Ängste und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger sehr ernst genommen. Insbesondere die Frage der Zufahrt zu dem Neubaugebiet beschäftigte die Anwohnerinnen und Anwohner der Lindenallee.

Für das BZN war eine reine Zufahrt über die Lindenallee, wie sie von den Anwohnerinnen und Anwohnern befürchtet wurde, nie eine Option. „Die Zufahrt muss über die angrenzende Staatsstraße erfolgen, um ein erhöhtes Verkehrsaufkommen im Wohngebiet Lindenallee zu vermeiden“, argumentierte 2. Bürgermeister und BZN-Fraktionsmitglied, Markus Crhak, in der Sitzung.

Kein Verkehr durch bestehendes Wohngebiet

Die Fraktionsmitglieder des BZN sind daher froh, dass auch die anderen Fraktionen dieser Argumentation folgten und der Aufstellungsbeschluss eine Zufahrtssituation über die angrenzende Staatsstraße für das betreute Wohnen und die stationäre Pflege vorsieht und die Zufahrt zur Wohnbebauung über die Mangfallstraße erfolgen soll.

„Ein Erfolg, so fährt kein zusätzliches Auto – weder von zukünftigen Anwohnern noch Besuchern der Pflegeeinrichtungen - durch bereits bestehendes Wohngebiet“, freut sich auch Felix Lechner, stellvertretender Vorsitzender des BZN. „Auch im weiteren Verlauf, werden wir die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger ernst nehmen und stehen für den Austausch gerne unter office@zukunft-neuried.de oder im persönlichen Gespräch jederzeit zur Verfügung!“

Quelle: Bündnis Zukunft Neuried e.V.

Zurück

Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
Fliese | Stein | Parkett | TERRA e MURO
Glasfaser
Reinisch
Brandt
Unikum dental
Haake
Musado
Ortsentwicklung | | von Unser Würmtal
Anwohner der Lindenallee waren besorgt bzgl. der verkehrstechnischen Erschließung des Neugebaugebiets (Foto: Jürgen Haubeil/Unser Würmtal)
Anwohner der Lindenallee waren besorgt bzgl. der verkehrstechnischen Erschließung des Neugebaugebiets (Foto: Jürgen Haubeil/Unser Würmtal)

Bebauungsplan Lindenallee

Es gab zahlreiche Anfragen besorgter Bürger bezüglich der Bebauung der Wiese zwischen Lindenalle und Planegger Straße in Neuried.

Steffen

In den vergangenen Wochen haben wir vom Bündnis Zukunft Neuried e.V. (BZN) zahlreiche Anfragen besorgter Bürgerinnen und Bürger bezüglich der Bebauung der Wiese zwischen Lindenalle und Planegger Straße erhalten. Dieses Thema war in der letzten Gemeinderatssitzung vor den Ferien auf der Tagesordnung, als Punkt Bebauungsplan Lindenallee.

Aufstellungsbeschluss

In der Sitzung vom 26.07.2022 hat der Gemeinderat einen Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan gefasst.

Das heißt, dass die Grundlagen für eine einen nun zu erstellenden Bebauungsplan festgelegt wurden. Geplant ist eine Bebauung mit Wohnraum, betreutem Wohnen und stationärer Pflege. Im weiteren Verlauf werden in diesem Verfahren auch die Bürgerinnen und Bürger informiert und angehört.

Bereits beim gestrigen Aufstellungsbeschluss haben die Mitglieder der BZN-Fraktion die Ängste und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger sehr ernst genommen. Insbesondere die Frage der Zufahrt zu dem Neubaugebiet beschäftigte die Anwohnerinnen und Anwohner der Lindenallee.

Für das BZN war eine reine Zufahrt über die Lindenallee, wie sie von den Anwohnerinnen und Anwohnern befürchtet wurde, nie eine Option. „Die Zufahrt muss über die angrenzende Staatsstraße erfolgen, um ein erhöhtes Verkehrsaufkommen im Wohngebiet Lindenallee zu vermeiden“, argumentierte 2. Bürgermeister und BZN-Fraktionsmitglied, Markus Crhak, in der Sitzung.

Kein Verkehr durch bestehendes Wohngebiet

Die Fraktionsmitglieder des BZN sind daher froh, dass auch die anderen Fraktionen dieser Argumentation folgten und der Aufstellungsbeschluss eine Zufahrtssituation über die angrenzende Staatsstraße für das betreute Wohnen und die stationäre Pflege vorsieht und die Zufahrt zur Wohnbebauung über die Mangfallstraße erfolgen soll.

„Ein Erfolg, so fährt kein zusätzliches Auto – weder von zukünftigen Anwohnern noch Besuchern der Pflegeeinrichtungen - durch bereits bestehendes Wohngebiet“, freut sich auch Felix Lechner, stellvertretender Vorsitzender des BZN. „Auch im weiteren Verlauf, werden wir die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger ernst nehmen und stehen für den Austausch gerne unter office@zukunft-neuried.de oder im persönlichen Gespräch jederzeit zur Verfügung!“

Quelle: Bündnis Zukunft Neuried e.V.

Zurück

eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online