Nachhilfe ist Vertrauenssache - schicken Sie Ihr Kind nicht irgendwohin!
Mitschke
Reindl Bau
Orthomedical
Robert Romanic
Reinisch
Kratzer & Partner
TEILEN
ZURÜCK
LK Starnberg | | von Landkreis Starnberg

Bewerbungen um den Energiepreis 2021 sind noch bis 1. Oktober möglich

Ausgezeichnet werden Projekte, Initiativen, Aktionen oder Technologien zur Energieeinsparung oder Steigerung der Energieeffizienz, zur Erzeugung regenerativer Energien, zur Verminderung klimaschädlicher Treibhausgase oder auch zur Sensibilisierung und Motivation Anderer für Klimaschutz und die Energiewende.

Die eingereichten Projekte sollen in den Alltag übertragbar und außergewöhnlich oder besonders innovativ sein, sie sollen eine Vorbildfunktion haben und bereits erfolgreich realisiert worden sein.

Der erste Preis ist mit 3.000 Euro, der zweite Preis mit 2.000 Euro und der dritte Preis mit 1.000 Euro dotiert. Bewerben können sich Privatpersonen, Unternehmen, Kommunen und öffentliche Einrichtungen sowie sonstige Organisationen oder Institutionen.

Bewerbungsschluss für den Energiepreis 2021 ist der 1. Oktober 2021. Die Teilnahmebedingungen und nähere Informationen rund um den Energiepreis gibt es unter www.lk-starnberg.de/energiepreis sowie telefonisch unter 08151 148-442.

Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

Dr. Sebastian Brechenmacher - Internist und hausärztliche Versorgung
Am besten unterhalten wir uns persönlich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Andrea Stölzl
Radl Check
Reformhaus Mayr
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Unser Würmtal TV
Musikfreunde Gauting
LK Starnberg | | von Landkreis Starnberg

Bewerbungen um den Energiepreis 2021 sind noch bis 1. Oktober möglich

Ausgezeichnet werden Projekte, Initiativen, Aktionen oder Technologien zur Energieeinsparung oder Steigerung der Energieeffizienz, zur Erzeugung regenerativer Energien, zur Verminderung klimaschädlicher Treibhausgase oder auch zur Sensibilisierung und Motivation Anderer für Klimaschutz und die Energiewende.

Radl Check

Die eingereichten Projekte sollen in den Alltag übertragbar und außergewöhnlich oder besonders innovativ sein, sie sollen eine Vorbildfunktion haben und bereits erfolgreich realisiert worden sein.

Der erste Preis ist mit 3.000 Euro, der zweite Preis mit 2.000 Euro und der dritte Preis mit 1.000 Euro dotiert. Bewerben können sich Privatpersonen, Unternehmen, Kommunen und öffentliche Einrichtungen sowie sonstige Organisationen oder Institutionen.

Bewerbungsschluss für den Energiepreis 2021 ist der 1. Oktober 2021. Die Teilnahmebedingungen und nähere Informationen rund um den Energiepreis gibt es unter www.lk-starnberg.de/energiepreis sowie telefonisch unter 08151 148-442.

Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

Nachhilfe ist Vertrauenssache - schicken Sie Ihr Kind nicht irgendwohin!