Gemeinde Krailling
Musikfreunde Gauting
Wolfartklinik
Kratzer & Partner
Hospizverein
Orthomedical
Reformhaus Mayr
TEILEN
ZURÜCK
Gesellschaft | | von Unser Würmtal
Die drei Damen im Vorstand des Freundeskreis Krailling - Paulhan suchen noch dringend Gastfamilien (v.r.) Rita Römling-Engl, Barbara Bauer, Britta Metius (Foto: Unser Würmtal)
Die drei Damen im Vorstand des Freundeskreis Krailling - Paulhan suchen noch dringend Gastfamilien (v.r.) Rita Römling-Engl, Barbara Bauer, Britta Metius (Foto: Unser Würmtal)

Bienvenue Paulhan!

Mitte Mai bekommt Krailling Besuch aus seiner französischen Partnerstadt. Hierfür werden noch Leute gesucht, die die Besucher bei sich aufnehmen oder sie betreuen möchten.

„Wenn wir dort runterfahren, ist das wie einzige große Umarmung“, schwärmt die Schatzmeisterin des Freundeskreises Krailling – Paulhan e.V., Barbara Bauer von der Gastfreundschaft in der französischen Partnerstadt. Sie wünscht sich, dass die 26 Französinnen und Franzosen, die in der Zeit vom 15.-20.5.2025 Krailling einen Besuch abstatten, genauso herzlich aufgenommen werden.

Für die meisten von ihnen hat sich schon eine Übernachtungsmöglichkeit gefunden, drei Ehepaare und eine Eizelperson sind allerdings noch nicht untergebracht. Neben einem Gästezimmer müsste die Gastfamilie sie auch an einigen Tagen bewirten, und es wäre schön, wenn sie sie am Ankunftstag vom Bus abholen und sie auch bei der Abreise zu diesem wieder hinbringen könnte. Am Letzteren sollte es allerdings nicht scheitern: „Wenn jemand partout nicht kann, werden wir einen Fahrdienst organisieren.“ Auch vor Sprachbarrieren sollte man keine Angst haben: „Französischkenntnisse sind nicht notwendig, die meisten der Gäste können Englisch und mit dem Google-Übersetzer lässt sich auch viel machen“, sagt Rita Römling-Engl, die Vorsitzende des Vereins.

Freundschaften fürs Leben

Wer keine Möglichkeit hat, jemand bei sich unterzubringen, aber die Besucher betreuen möchte, kann sich auch melden. Denn sollten sich nicht genügend Gastfamilien finden, müsste man die Gäste im Hotel unterbringen. Auch dann wäre es aber schön, wenn jemand sich um sie kümmert. Hierbei können Freundschaften fürs Leben entstehen. Auf jeden Fall aber können die Gastgeber und Betreuer kostenfrei an dem abwechslungsreichen Programm teilnehmen, der für den französichen Besuch vorbereitet wurde.

Bis auf den ersten Tag, den die Gemeinde mit einem Vortrag und einer Besichtigung gestaltet, können sie überall dabei sein. Dazu gehören je ein Ausflug nach Murnau und in das Kloster Weltenburg inklusvie einer Kirchenführung und einer Schifffahrt auf der Donau sowie, bei hoffentlich gutem Wetter, ein Diner en blanc auf dem Paulhanplatz in Krailling. Hier ist ein Picknick geplant, für Speis und Trank sorgen die Gastgeber. Bei schlechtem Wetter soll es stattdessen ein Essen in den Familien geben, die Gastgeber können sich auch gerne zusammentun. Wer sich vorstellen kann, einen oder zwei französiche Besucher bei sich zu beherbergen oder sie betreuen möchte, melde sich möglichst bald beim Freundeskreis Krailling – Paulhan e.V.: vorstand@freundeskreis-krailling-paulhan.de

Redaktion Unser Würmtal / aw

Zurück

Immobilien in Gräfelfing, Pasing und Umgebung – VON POLL IMMOBILIEN
Gemeinde Neuried
Robert Romanic
Dorr-Biomassehof
Krebs
Andrea Stölzl
Kratzer & Partner
Taglieber
Gesellschaft | | von Unser Würmtal
Die drei Damen im Vorstand des Freundeskreis Krailling - Paulhan suchen noch dringend Gastfamilien (v.r.) Rita Römling-Engl, Barbara Bauer, Britta Metius (Foto: Unser Würmtal)
Die drei Damen im Vorstand des Freundeskreis Krailling - Paulhan suchen noch dringend Gastfamilien (v.r.) Rita Römling-Engl, Barbara Bauer, Britta Metius (Foto: Unser Würmtal)

Bienvenue Paulhan!

Mitte Mai bekommt Krailling Besuch aus seiner französischen Partnerstadt. Hierfür werden noch Leute gesucht, die die Besucher bei sich aufnehmen oder sie betreuen möchten.

Literarische Gesellschaft

„Wenn wir dort runterfahren, ist das wie einzige große Umarmung“, schwärmt die Schatzmeisterin des Freundeskreises Krailling – Paulhan e.V., Barbara Bauer von der Gastfreundschaft in der französischen Partnerstadt. Sie wünscht sich, dass die 26 Französinnen und Franzosen, die in der Zeit vom 15.-20.5.2025 Krailling einen Besuch abstatten, genauso herzlich aufgenommen werden.

Für die meisten von ihnen hat sich schon eine Übernachtungsmöglichkeit gefunden, drei Ehepaare und eine Eizelperson sind allerdings noch nicht untergebracht. Neben einem Gästezimmer müsste die Gastfamilie sie auch an einigen Tagen bewirten, und es wäre schön, wenn sie sie am Ankunftstag vom Bus abholen und sie auch bei der Abreise zu diesem wieder hinbringen könnte. Am Letzteren sollte es allerdings nicht scheitern: „Wenn jemand partout nicht kann, werden wir einen Fahrdienst organisieren.“ Auch vor Sprachbarrieren sollte man keine Angst haben: „Französischkenntnisse sind nicht notwendig, die meisten der Gäste können Englisch und mit dem Google-Übersetzer lässt sich auch viel machen“, sagt Rita Römling-Engl, die Vorsitzende des Vereins.

Freundschaften fürs Leben

Wer keine Möglichkeit hat, jemand bei sich unterzubringen, aber die Besucher betreuen möchte, kann sich auch melden. Denn sollten sich nicht genügend Gastfamilien finden, müsste man die Gäste im Hotel unterbringen. Auch dann wäre es aber schön, wenn jemand sich um sie kümmert. Hierbei können Freundschaften fürs Leben entstehen. Auf jeden Fall aber können die Gastgeber und Betreuer kostenfrei an dem abwechslungsreichen Programm teilnehmen, der für den französichen Besuch vorbereitet wurde.

Bis auf den ersten Tag, den die Gemeinde mit einem Vortrag und einer Besichtigung gestaltet, können sie überall dabei sein. Dazu gehören je ein Ausflug nach Murnau und in das Kloster Weltenburg inklusvie einer Kirchenführung und einer Schifffahrt auf der Donau sowie, bei hoffentlich gutem Wetter, ein Diner en blanc auf dem Paulhanplatz in Krailling. Hier ist ein Picknick geplant, für Speis und Trank sorgen die Gastgeber. Bei schlechtem Wetter soll es stattdessen ein Essen in den Familien geben, die Gastgeber können sich auch gerne zusammentun. Wer sich vorstellen kann, einen oder zwei französiche Besucher bei sich zu beherbergen oder sie betreuen möchte, melde sich möglichst bald beim Freundeskreis Krailling – Paulhan e.V.: vorstand@freundeskreis-krailling-paulhan.de

Redaktion Unser Würmtal / aw

Zurück

Gemeinde Krailling