TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Sanftl Schmuck & Uhren in Krailling: Gold-/Silberschmuck Uhren Trauringe Reparaturen Wecker- und Wanduhren Kinderuhren u Aus Tradition und Handwerk wird meisterliches
Reindl Bau
Ruthellen
Unser Würmtal TV
Dorfgalerie
Orthomedical
Spielwaren Kappler
TEILEN
ZURÜCK
Krailling | | von Unser Würmtal

Christbaum aus dem Tanklager

Dr. Katerina Radostova übergibt die Fichte an Bürgermeister Rudolph Haux (Foto: Gemeinde Krailling)
Dr. Katerina Radostova übergibt die Fichte an Bürgermeister Rudolph Haux (Foto: Gemeinde Krailling)

Es wird langsam zur Tradition, dass die Gemeinde Krailling seine Christbäume aus dem Kraillinger Tanklager bezieht. Frau Dr. Katerina Radostova, Eigentümerin des Areals, übergibt eine Fichte an unseren Bürgermeister Rudolph Haux auf der ehemaligen Maibaumwiese an der Pentenrieder Straße.

In diesem Zusammenhang möchten wir auf die aktuellen Veränderungen im Tanklager in Bezug auf die Bewaldung hinweisen: Die Fichte auf dem Bild wäre bald sowieso im Rahmen des Waldumbaus verschwunden, da die Fichten durch den Wassermangel „verbrennen“. Bernhard Breitsameter, Förster und Geschäftsführer für die oberirdischen Areale im Tanklager wird ca. 100 Hektar in die historische Waldform „Mittelwald“ umwandeln. Bisher wurden 34 Hektar Schadflächen (Windwurf und Borkenkäfer) wiederaufgeforstet.

Es wurden (Stand Herbst 2021) 11.353 Bäume (Eiche, Hainbuche, Winterlinde, Vogelkirsche, Bergulme, Flatterulme, Wildapfel, Wildbirne) gepflanzt. Ziel sind Biotopverbund-Korridore und die Schaffung von Habitaten für Wärme liebende Schlangen und Reptilien.

Für diese Naturschutzaufgaben hat Frau Dr. Radostova seit 2018 über 450‘000.- € investiert.

Quelle: Gemeinde Krailling

Zurück

Kulturforum Planegg | Kupferhaus | Kultur in Planegg | Kupferhaus Planegg
Orthomedical - Sanitätshaus und Meisterwerkstatt Orthopädietechnik
Orthomedical
Musikfreunde Gauting
Spielwaren Kappler
Robert Romanic
Reinisch
Terra e Muro
Krailling | | von Unser Würmtal

Christbaum aus dem Tanklager

Dr. Katerina Radostova übergibt die Fichte an Bürgermeister Rudolph Haux (Foto: Gemeinde Krailling)
Dr. Katerina Radostova übergibt die Fichte an Bürgermeister Rudolph Haux (Foto: Gemeinde Krailling)

Es wird langsam zur Tradition, dass die Gemeinde Krailling seine Christbäume aus dem Kraillinger Tanklager bezieht. Frau Dr. Katerina Radostova, Eigentümerin des Areals, übergibt eine Fichte an unseren Bürgermeister Rudolph Haux auf der ehemaligen Maibaumwiese an der Pentenrieder Straße.

Krebs

In diesem Zusammenhang möchten wir auf die aktuellen Veränderungen im Tanklager in Bezug auf die Bewaldung hinweisen: Die Fichte auf dem Bild wäre bald sowieso im Rahmen des Waldumbaus verschwunden, da die Fichten durch den Wassermangel „verbrennen“. Bernhard Breitsameter, Förster und Geschäftsführer für die oberirdischen Areale im Tanklager wird ca. 100 Hektar in die historische Waldform „Mittelwald“ umwandeln. Bisher wurden 34 Hektar Schadflächen (Windwurf und Borkenkäfer) wiederaufgeforstet.

Es wurden (Stand Herbst 2021) 11.353 Bäume (Eiche, Hainbuche, Winterlinde, Vogelkirsche, Bergulme, Flatterulme, Wildapfel, Wildbirne) gepflanzt. Ziel sind Biotopverbund-Korridore und die Schaffung von Habitaten für Wärme liebende Schlangen und Reptilien.

Für diese Naturschutzaufgaben hat Frau Dr. Radostova seit 2018 über 450‘000.- € investiert.

Quelle: Gemeinde Krailling

Zurück

TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Sanftl Schmuck & Uhren in Krailling: Gold-/Silberschmuck Uhren Trauringe Reparaturen Wecker- und Wanduhren Kinderuhren u Aus Tradition und Handwerk wird meisterliches