Mehr als 35 Jahre Erfahrung sprechen nicht nur für uns sondern auch für eine beständige Qualität und Kompetenz, von der Sie profitieren können.
Dorfgalerie - Weihnachtsmarkt
Unser Würmtal TV
Reformhaus Mayr - 20 % Beauty-Rabatt
TEILEN
ZURÜCK
Politik | | von vhs
Mauerfall 1989 am Brandenburger Tor (Foto: SSGT F. Lee Corkrans)
Mauerfall 1989 am Brandenburger Tor (Foto: SSGT F. Lee Corkrans)

Demokratische Revolution heute?

Veranstaltung am 9. November zum Thema Mauerfall - wie sieht die demokratische Revolution heute aus?

Zum 33. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November führt die VHS eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Kurt-Huber-Gymnasium, dem Feodor-Lynen-Gymnasium und dem Otto-von -Taube Gymnasium durch.

Gezeigt wird der Film 'Mauerstücke' von Marc Bauder.

Mit dem Collage-Film von Marc Bauder gucken wir auf die Geschichte und kommen ins Gespräch: An was erinnern wir uns aus dieser Umbruchszeit? Wo sind wir heute noch "geteilt"? Wofür treten heute (junge) Menschen ein? Welche Mittel sind heute legitim, um wichtige Werte und Ziele durchzusetzen? Gibt es Grenzen?

Wir diskutieren mit unseren Gästen Dr. Julika Bake (Geschäftsführerin der vhs im Würmtal), Dr. Brigitte Kössinger (Bürgermeisterin in Gauting), Maren Mitterer (fridays for future), Dr. Wolfgang Bürkle (Fachbetreuer für Geschichte am KHG) und dem Publikum, ob Revolution heute möglich ist, wie sie aussehen kann und vor allem, wie eine Revolution 'demokratisch' ablaufen könnte.

Angesichts der aktuellen Verwerfungen ist das Thema besonders brisant.

Mittwoch, 9.11.2022, 19.00-21.00 Uhr
Gräfelfing, Kurt-Huber-Gymnasium, Adalbert-Stifter-Platz 2 Pausenhalle
kein Eintritt
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Quelle: vhs im Würmtal

Zurück

rimaldi - Die Immobilienprofis - Matthias Wandl
Gemeinde Neuried
Reformhaus Mayr - 20 % Beauty-Rabatt
Unser Würmtal TV
Dorfgalerie - Weihnachtsmarkt
Politik | | von vhs
Mauerfall 1989 am Brandenburger Tor (Foto: SSGT F. Lee Corkrans)
Mauerfall 1989 am Brandenburger Tor (Foto: SSGT F. Lee Corkrans)

Demokratische Revolution heute?

Veranstaltung am 9. November zum Thema Mauerfall - wie sieht die demokratische Revolution heute aus?

Dorfgalerie - Weihnachtsmarkt

Zum 33. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November führt die VHS eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Kurt-Huber-Gymnasium, dem Feodor-Lynen-Gymnasium und dem Otto-von -Taube Gymnasium durch.

Gezeigt wird der Film 'Mauerstücke' von Marc Bauder.

Mit dem Collage-Film von Marc Bauder gucken wir auf die Geschichte und kommen ins Gespräch: An was erinnern wir uns aus dieser Umbruchszeit? Wo sind wir heute noch "geteilt"? Wofür treten heute (junge) Menschen ein? Welche Mittel sind heute legitim, um wichtige Werte und Ziele durchzusetzen? Gibt es Grenzen?

Wir diskutieren mit unseren Gästen Dr. Julika Bake (Geschäftsführerin der vhs im Würmtal), Dr. Brigitte Kössinger (Bürgermeisterin in Gauting), Maren Mitterer (fridays for future), Dr. Wolfgang Bürkle (Fachbetreuer für Geschichte am KHG) und dem Publikum, ob Revolution heute möglich ist, wie sie aussehen kann und vor allem, wie eine Revolution 'demokratisch' ablaufen könnte.

Angesichts der aktuellen Verwerfungen ist das Thema besonders brisant.

Mittwoch, 9.11.2022, 19.00-21.00 Uhr
Gräfelfing, Kurt-Huber-Gymnasium, Adalbert-Stifter-Platz 2 Pausenhalle
kein Eintritt
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Quelle: vhs im Würmtal

Zurück