Drucken ganz ohne Druck
Auf dem Programm des Jugendhaus an der Würm stand ein Workshop "Kreatives Drucken" mit zwei Kunstpädagoginnen
Das Jugendhaus an der Würm besuchte am ersten Ferientag der Faschingsferien die „Schule der Phantasie“ in Gräfelfing. Auf dem Programm stand Kreatives Drucken, angeleitet wurde der Workshop von zwei Kunstpädagoginnen. Die Kinder konnten sich ausprobieren und frei experimentieren – ohne Bewertung oder genaue Vorgaben. Drucke gestalten, ganz ohne Druck.
Schule der Phantasie
Bei strahlendem Sonnenschein ging es am Montag Richtung Gräfelfinger Grundschule, in deren Untergeschoss sich die „Schule der Phantasie“ befindet. Die Kursleiterinnen Annika Hornsteiner und Verena Kandler (beides Kunstpädagoginnen) hatten das Thema „Kreatives Drucken“ vorbereitet. „Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit der Schule der Phantasie“, so Florian Witschas, Leitung des Jugendhauses. „Unter der fachkundigen Anleitung der Kunstpädagoginnen lernen die Kinder mit Material und Farbe zu experimentieren und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.“

Erstaunlicher Effekt
Mithilfe von Styrene-Druckplatten konnten die Kinder eine Serie an Drucken gestalten: Zunächst wird mit einem Bleistift das Motiv in die dünne Styrene-Platte geritzt, anschließend kommt Farbe mittels einer Walze darauf – die geritzten Linien bleiben dabei farbfrei. Beim Abdrucken auf Papier erscheint dann das geritzte Bild. Ein erstaunlicher Effekt, der die Kinder immer wieder fasziniert.
„Der Styrene Druck ist eine gute Möglichkeit, vom Perfektionismus wegzukommen. Es kommt jedes Mal ein anderes Ergebnis raus: Abhängig davon wie der Farbauftrag ist, wie gewalzt und abgedrückt wird. Mit einer Druckplatte kann man viele Serien gestalten. Hier bei der Schule der Phantasie haben wir keine festen Vorgaben, was die Themen angeht und wir bewerten auch nicht“.
Das Programm ist perfekt abgestimmt auf Kinder und auf Jugendliche, die beiden Altersgruppen haben getrennte Aktionen. Es können alle fünf Tage, aber auch nur einzelne Tage gebucht werden.
Das komplette Jahres-Programm ist zu finden auf freizi.de
+++ SAVE THE DATE: Das Freizi wird 50. Große Jubiläumsfeier am 16. und 17. Mai +++
Quelle: Jugendhaus an der Würm
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.
Drucken ganz ohne Druck
Auf dem Programm des Jugendhaus an der Würm stand ein Workshop "Kreatives Drucken" mit zwei Kunstpädagoginnen
Das Jugendhaus an der Würm besuchte am ersten Ferientag der Faschingsferien die „Schule der Phantasie“ in Gräfelfing. Auf dem Programm stand Kreatives Drucken, angeleitet wurde der Workshop von zwei Kunstpädagoginnen. Die Kinder konnten sich ausprobieren und frei experimentieren – ohne Bewertung oder genaue Vorgaben. Drucke gestalten, ganz ohne Druck.
Schule der Phantasie
Bei strahlendem Sonnenschein ging es am Montag Richtung Gräfelfinger Grundschule, in deren Untergeschoss sich die „Schule der Phantasie“ befindet. Die Kursleiterinnen Annika Hornsteiner und Verena Kandler (beides Kunstpädagoginnen) hatten das Thema „Kreatives Drucken“ vorbereitet. „Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit der Schule der Phantasie“, so Florian Witschas, Leitung des Jugendhauses. „Unter der fachkundigen Anleitung der Kunstpädagoginnen lernen die Kinder mit Material und Farbe zu experimentieren und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.“

Erstaunlicher Effekt
Mithilfe von Styrene-Druckplatten konnten die Kinder eine Serie an Drucken gestalten: Zunächst wird mit einem Bleistift das Motiv in die dünne Styrene-Platte geritzt, anschließend kommt Farbe mittels einer Walze darauf – die geritzten Linien bleiben dabei farbfrei. Beim Abdrucken auf Papier erscheint dann das geritzte Bild. Ein erstaunlicher Effekt, der die Kinder immer wieder fasziniert.
„Der Styrene Druck ist eine gute Möglichkeit, vom Perfektionismus wegzukommen. Es kommt jedes Mal ein anderes Ergebnis raus: Abhängig davon wie der Farbauftrag ist, wie gewalzt und abgedrückt wird. Mit einer Druckplatte kann man viele Serien gestalten. Hier bei der Schule der Phantasie haben wir keine festen Vorgaben, was die Themen angeht und wir bewerten auch nicht“.
Das Programm ist perfekt abgestimmt auf Kinder und auf Jugendliche, die beiden Altersgruppen haben getrennte Aktionen. Es können alle fünf Tage, aber auch nur einzelne Tage gebucht werden.
Das komplette Jahres-Programm ist zu finden auf freizi.de
+++ SAVE THE DATE: Das Freizi wird 50. Große Jubiläumsfeier am 16. und 17. Mai +++
Quelle: Jugendhaus an der Würm
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.
Drucken ganz ohne Druck
Auf dem Programm des Jugendhaus an der Würm stand ein Workshop "Kreatives Drucken" mit zwei Kunstpädagoginnen
Das Jugendhaus an der Würm besuchte am ersten Ferientag der Faschingsferien die „Schule der Phantasie“ in Gräfelfing. Auf dem Programm stand Kreatives Drucken, angeleitet wurde der Workshop von zwei Kunstpädagoginnen. Die Kinder konnten sich ausprobieren und frei experimentieren – ohne Bewertung oder genaue Vorgaben. Drucke gestalten, ganz ohne Druck.
Schule der Phantasie
Bei strahlendem Sonnenschein ging es am Montag Richtung Gräfelfinger Grundschule, in deren Untergeschoss sich die „Schule der Phantasie“ befindet. Die Kursleiterinnen Annika Hornsteiner und Verena Kandler (beides Kunstpädagoginnen) hatten das Thema „Kreatives Drucken“ vorbereitet. „Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit der Schule der Phantasie“, so Florian Witschas, Leitung des Jugendhauses. „Unter der fachkundigen Anleitung der Kunstpädagoginnen lernen die Kinder mit Material und Farbe zu experimentieren und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.“

Erstaunlicher Effekt
Mithilfe von Styrene-Druckplatten konnten die Kinder eine Serie an Drucken gestalten: Zunächst wird mit einem Bleistift das Motiv in die dünne Styrene-Platte geritzt, anschließend kommt Farbe mittels einer Walze darauf – die geritzten Linien bleiben dabei farbfrei. Beim Abdrucken auf Papier erscheint dann das geritzte Bild. Ein erstaunlicher Effekt, der die Kinder immer wieder fasziniert.
„Der Styrene Druck ist eine gute Möglichkeit, vom Perfektionismus wegzukommen. Es kommt jedes Mal ein anderes Ergebnis raus: Abhängig davon wie der Farbauftrag ist, wie gewalzt und abgedrückt wird. Mit einer Druckplatte kann man viele Serien gestalten. Hier bei der Schule der Phantasie haben wir keine festen Vorgaben, was die Themen angeht und wir bewerten auch nicht“.
Das Programm ist perfekt abgestimmt auf Kinder und auf Jugendliche, die beiden Altersgruppen haben getrennte Aktionen. Es können alle fünf Tage, aber auch nur einzelne Tage gebucht werden.
Das komplette Jahres-Programm ist zu finden auf freizi.de
+++ SAVE THE DATE: Das Freizi wird 50. Große Jubiläumsfeier am 16. und 17. Mai +++
Quelle: Jugendhaus an der Würm
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.