Kulturveranstaltungen Vereinsveranstaltungen Flohmärkte Sammlerbörsen Ausstellungen Räume für Kursangebote Verkaufsveranstaltungen
Andreas Mörtl
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Daniela Gaberdan
Hennig Toranlagen
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Marinepool
TEILEN
ZURÜCK
Ortsentwicklung | | von Gemeinde Gräfelfing
Städtebauliche Untersuchung hinsichtlich der Nachfolgenutzung des Doemensgeländes, Architekturbüro Ziersch, Blick von der Würm, rechts Visualisierung, links Bestand.
Städtebauliche Untersuchung hinsichtlich der Nachfolgenutzung des Doemensgeländes, Architekturbüro Ziersch, Blick von der Würm, rechts Visualisierung, links Bestand.

Ehemalige Brauakademie - gemeinschafts­orientiertes Wohnen

Die Gemeinde Gräfelfing lädt gemeinsam mit „stattbau münchen“ und Mitgliedern der Projektinitiative zu einer Infoveranstaltung

Was versteht man unter gemeinschaftlichem Wohnen, wie kann dieses gelingen und wie kann der ganze Ort davon profitieren?

Am Mittwoch, 12.10.2022, 18:00 bis 20:00 Uhr, lädt die Gemeinde Gräfelfing gemeinsam mit „stattbau münchen“ und Mitgliedern der Projektinitiative zu einer Infoveranstaltung in die Mehrzweckhalle beim Kurt-Huber-Gymnasium ein, die darüber informieren möchte, wie Wohnen auf dem Gelände der ehemaligen Brauakademie aussehen könnte.

Außerdem haben die Bürger die Gelegenheit, sich über ihre Beteiligungsmöglichkeiten an dem Prozess zu informieren. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht nötig. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Quelle: Gemeine Gräfelfing

Zurück

Vegetarische Küche Vegane Küche Genussabend Afterwork Buffets Weinseminare Private Veranstaltungen Barrierefreier Zugang
Orthomedical - Sanitätshaus und Meisterwerkstatt Orthopädietechnik
Peter Köstler
Andreas Mörtl
Urologische Privatpraxis
Orthomedical
Jugendmusikschule
Helmut Reinnisch
Ortsentwicklung | | von Gemeinde Gräfelfing
Städtebauliche Untersuchung hinsichtlich der Nachfolgenutzung des Doemensgeländes, Architekturbüro Ziersch, Blick von der Würm, rechts Visualisierung, links Bestand.
Städtebauliche Untersuchung hinsichtlich der Nachfolgenutzung des Doemensgeländes, Architekturbüro Ziersch, Blick von der Würm, rechts Visualisierung, links Bestand.

Ehemalige Brauakademie - gemeinschafts­orientiertes Wohnen

Die Gemeinde Gräfelfing lädt gemeinsam mit „stattbau münchen“ und Mitgliedern der Projektinitiative zu einer Infoveranstaltung

Peter Köstler

Was versteht man unter gemeinschaftlichem Wohnen, wie kann dieses gelingen und wie kann der ganze Ort davon profitieren?

Am Mittwoch, 12.10.2022, 18:00 bis 20:00 Uhr, lädt die Gemeinde Gräfelfing gemeinsam mit „stattbau münchen“ und Mitgliedern der Projektinitiative zu einer Infoveranstaltung in die Mehrzweckhalle beim Kurt-Huber-Gymnasium ein, die darüber informieren möchte, wie Wohnen auf dem Gelände der ehemaligen Brauakademie aussehen könnte.

Außerdem haben die Bürger die Gelegenheit, sich über ihre Beteiligungsmöglichkeiten an dem Prozess zu informieren. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht nötig. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Quelle: Gemeine Gräfelfing

Zurück

Kulturveranstaltungen Vereinsveranstaltungen Flohmärkte Sammlerbörsen Ausstellungen Räume für Kursangebote Verkaufsveranstaltungen