Ristorante Sportiva in Martinsried – Holzofenpizzeria & authentische italienische Küche
Terra e Muro
Radl Check
Taglieber
Robert Romanic
Reinisch
Orthomedical
TEILEN
ZURÜCK
Gräfelfing | | von Unser Würmtal
Ein Koffer voller Geschichten für kranke Kinder. Stefanie Froehlich und Antonia Fundulus, Koordinatorinnen beim Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst, freuen sich über die schöne Spendenidee der deutschen Bahn Stiftung.
Ein Koffer voller Geschichten für kranke Kinder. Stefanie Froehlich und Antonia Fundulus, Koordinatorinnen beim Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst, freuen sich über die schöne Spendenidee der deutschen Bahn Stiftung. (Foto: Julia Krill/ Malteser)

Ein Koffer voller Bücher

Der Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser hat einen Koffer voller Bücher geschenkt bekommen. Gespendet haben ihn die Deutsche Bahn Stiftung und die Stiftung Lesen, die seit vielen Jahren soziale Institutionen unterstützen, die mit Kindern und Familien arbeiten.

Im Koffer befinden sich 20 unterschiedliche Bücher, die zum Lesen und Vorlesen für verschiedene Altersgruppen geeignet sind.

Stefanie Froehlich und Antonia Fundulus, Koordinatorinnen beim Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst, freuen sich über den Lesekoffer, denn dem Vorlesen kann bei der Begleitung eines schwerkranken oder sterbenden Menschen eine wichtige Rolle zukommen. „Das ist eine sehr schöne Idee von den Spendern, denn Lesen oder Vorlesen eröffnet Möglichkeiten in eine andere Welt einzutauchen und Perspektiven zu ändern“, sagt Stefanie Froehlich und: „Es ist schön, wenn die Situation des Vorlesens zu einem besonderen Moment wird. Wir werden den Bücherkoffer für unsere Hospizhelfenden beim nächsten Treffen öffnen, damit sich alle etwas zum Vorlesen mitnehmen können.“

Mehr Infos zur Kinder- und Jugendhospizarbeit der Malteser gibt es unter Telefon 089/85836856, per E-Mail an kinderhospizdienst.muenchen@malteser.org sowie hier auf der Webseite der Malteser

Quelle: Malteser Hilfsdienst

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
rimaldi - Die Immobilienprofis - Matthias Wandl
Hospizverein
Taglieber
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Andrea Stölzl
Literarische Gesellschaft
Reinisch
Gräfelfing | | von Unser Würmtal
Ein Koffer voller Geschichten für kranke Kinder. Stefanie Froehlich und Antonia Fundulus, Koordinatorinnen beim Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst, freuen sich über die schöne Spendenidee der deutschen Bahn Stiftung.
Ein Koffer voller Geschichten für kranke Kinder. Stefanie Froehlich und Antonia Fundulus, Koordinatorinnen beim Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst, freuen sich über die schöne Spendenidee der deutschen Bahn Stiftung. (Foto: Julia Krill/ Malteser)

Ein Koffer voller Bücher

Der Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser hat einen Koffer voller Bücher geschenkt bekommen. Gespendet haben ihn die Deutsche Bahn Stiftung und die Stiftung Lesen, die seit vielen Jahren soziale Institutionen unterstützen, die mit Kindern und Familien arbeiten.

Orthomedical

Im Koffer befinden sich 20 unterschiedliche Bücher, die zum Lesen und Vorlesen für verschiedene Altersgruppen geeignet sind.

Stefanie Froehlich und Antonia Fundulus, Koordinatorinnen beim Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst, freuen sich über den Lesekoffer, denn dem Vorlesen kann bei der Begleitung eines schwerkranken oder sterbenden Menschen eine wichtige Rolle zukommen. „Das ist eine sehr schöne Idee von den Spendern, denn Lesen oder Vorlesen eröffnet Möglichkeiten in eine andere Welt einzutauchen und Perspektiven zu ändern“, sagt Stefanie Froehlich und: „Es ist schön, wenn die Situation des Vorlesens zu einem besonderen Moment wird. Wir werden den Bücherkoffer für unsere Hospizhelfenden beim nächsten Treffen öffnen, damit sich alle etwas zum Vorlesen mitnehmen können.“

Mehr Infos zur Kinder- und Jugendhospizarbeit der Malteser gibt es unter Telefon 089/85836856, per E-Mail an kinderhospizdienst.muenchen@malteser.org sowie hier auf der Webseite der Malteser

Quelle: Malteser Hilfsdienst

Zurück

Ristorante Sportiva in Martinsried – Holzofenpizzeria & authentische italienische Küche