
Erfrischender Spaß für Kraillinger Schulkinder
Die Verwaltung der Gemeinde Krailling hat die Kinder der Grundschule Krailling mit einer besonderen Aktion erfreut
Gestern wurde die Aktion über das Elternportal der Grundschule Krailling publik gemacht. Zum Unterricht am heutigen Mittwoch sollten die Eltern den Kindern Badekleidung, Handtücher und Badelatschen mitgeben.
Wie schon die "Ausrüstung" vermuten lässt, handelt es sich um eine Aktion mit Wasser. In der Pause um 9 Uhr 30 stand ein Wasserwagen des Kraillinger Bauhofs im Pausenhof. Dieser wird üblicherweise zur Bewässerung der Pflanzen in den Kraillinger Straßen genutzt. Der Direktorin der Grundschule, Alexandra Helfrich, stand die Freude über die Aktion bildlich ins Gesicht geschrieben.

Die Kinder kamen mit großer Vorfreude und noch größerem Radau aus dem Gebäude. Und dann hieß es "Wasser marsch"! Zunächst ging der Hauptteil der Bewässerungsdüse über die Kinder hinweg. Aber der Fahrer des Bewässerungswagen, Selman Hoti, und die Kinder reagierten schnell. Die Schulkinder genossen die willkommene Abkühlung sichtlich und hörbar. Einige hatten sich sogar mit Taucherbrillen ausgerüstet. Das war leicht übertrieben!
Bürgermeister Rudolph Haux und Bauamtsleiter Sebastian Beel überzeugten sich persönlich vom Erfolg der Aktion der Gemeindeverwaltung. Vermutlich werden die Schulkinder bei den aktuellen Temperaturen die Abkühlung im Schulhof regelmäßig einfordern.
Redaktion Unser Würmtal / jh

Erfrischender Spaß für Kraillinger Schulkinder
Die Verwaltung der Gemeinde Krailling hat die Kinder der Grundschule Krailling mit einer besonderen Aktion erfreut
Gestern wurde die Aktion über das Elternportal der Grundschule Krailling publik gemacht. Zum Unterricht am heutigen Mittwoch sollten die Eltern den Kindern Badekleidung, Handtücher und Badelatschen mitgeben.
Wie schon die "Ausrüstung" vermuten lässt, handelt es sich um eine Aktion mit Wasser. In der Pause um 9 Uhr 30 stand ein Wasserwagen des Kraillinger Bauhofs im Pausenhof. Dieser wird üblicherweise zur Bewässerung der Pflanzen in den Kraillinger Straßen genutzt. Der Direktorin der Grundschule, Alexandra Helfrich, stand die Freude über die Aktion bildlich ins Gesicht geschrieben.

Die Kinder kamen mit großer Vorfreude und noch größerem Radau aus dem Gebäude. Und dann hieß es "Wasser marsch"! Zunächst ging der Hauptteil der Bewässerungsdüse über die Kinder hinweg. Aber der Fahrer des Bewässerungswagen, Selman Hoti, und die Kinder reagierten schnell. Die Schulkinder genossen die willkommene Abkühlung sichtlich und hörbar. Einige hatten sich sogar mit Taucherbrillen ausgerüstet. Das war leicht übertrieben!
Bürgermeister Rudolph Haux und Bauamtsleiter Sebastian Beel überzeugten sich persönlich vom Erfolg der Aktion der Gemeindeverwaltung. Vermutlich werden die Schulkinder bei den aktuellen Temperaturen die Abkühlung im Schulhof regelmäßig einfordern.
Redaktion Unser Würmtal / jh

Erfrischender Spaß für Kraillinger Schulkinder
Die Verwaltung der Gemeinde Krailling hat die Kinder der Grundschule Krailling mit einer besonderen Aktion erfreut
Gestern wurde die Aktion über das Elternportal der Grundschule Krailling publik gemacht. Zum Unterricht am heutigen Mittwoch sollten die Eltern den Kindern Badekleidung, Handtücher und Badelatschen mitgeben.
Wie schon die "Ausrüstung" vermuten lässt, handelt es sich um eine Aktion mit Wasser. In der Pause um 9 Uhr 30 stand ein Wasserwagen des Kraillinger Bauhofs im Pausenhof. Dieser wird üblicherweise zur Bewässerung der Pflanzen in den Kraillinger Straßen genutzt. Der Direktorin der Grundschule, Alexandra Helfrich, stand die Freude über die Aktion bildlich ins Gesicht geschrieben.

Die Kinder kamen mit großer Vorfreude und noch größerem Radau aus dem Gebäude. Und dann hieß es "Wasser marsch"! Zunächst ging der Hauptteil der Bewässerungsdüse über die Kinder hinweg. Aber der Fahrer des Bewässerungswagen, Selman Hoti, und die Kinder reagierten schnell. Die Schulkinder genossen die willkommene Abkühlung sichtlich und hörbar. Einige hatten sich sogar mit Taucherbrillen ausgerüstet. Das war leicht übertrieben!
Bürgermeister Rudolph Haux und Bauamtsleiter Sebastian Beel überzeugten sich persönlich vom Erfolg der Aktion der Gemeindeverwaltung. Vermutlich werden die Schulkinder bei den aktuellen Temperaturen die Abkühlung im Schulhof regelmäßig einfordern.
Redaktion Unser Würmtal / jh