Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Punjab
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Jugendmusikschule
Marinepool
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Hennig Toranlagen
TEILEN
ZURÜCK
Natur | | von Unser Würmtal

Die Teilnehmer an der Jahresexkursion des Gartenbauvereins Gauting beim Überqueren des Flüsschens im Japangarten des Botanischen Gartens Augsburg. Auf den Trittsteinen kann man auf das bisherige Leben symbolisch zurückschauen und einen Blick in die künftigen Lebensabschnitte werfen. (Foto: GBV/rif (oH))

Exkursion des Gartenbauvereins Gauting

Viele Anregungen erhielten die Mitglieder des Gartenbauvereins Gauting bei der Jahresexkursion in den Botanischen Garten Augsburg

„Da habt ihr ein tolles Programm zusammengestellt“, strahlt eine Teilnehmerin an der Exkursion des Gartenbauvereins Gauting in den Botanischen Garten von Augsburg. Hier gibt es einen der schönsten Japangärten Europas zu sehen, der einen symbolischen Weg durch das menschliche Leben mit seinen verschiedenen Abschnitten beinhaltet.

Viele Anregungen

Auch sonst können die Gartenfreunde viel für sich mitnehmen. Zum Beispiel im „Dachgarten“ Anregungen, wie man Carportstangen bewachsen lassen kann und welche Topfpflanzen mit sehr wenig Erde und Wasser auskommen. Ein guter Tipp hierfür ist die Felsenbirne.

Auch Ideen für Wassergärten sind vielen willkommen. Anregungen für die beidseitige Bepflanzung von Rank-Gittern sorgen für ein begeistertes „Ah“: So kann man zum Süden hin eine Kletterrose pflanzen, auf der gegenüberliegenden Seite eine Clematis. Beide Pflanzen harmonieren miteinander und gedeihen prächtig, weil die Rose viel Sonne mag, die Clematis aber auch mit Schatten klarkommt.

Der Medizinalgarten bietet viele Informationen zu Heilkräutern und -pflanzen. Und viele Anregungen zum nachhaltigen Gärtnern gibt es im Bauerngarten und einer ganzen Reihe ökologischer Beete.

Weitere Eindrücke

Nach einer ausgedehnten Brotzeit im Botanischen Garten, die auch Zeit für individuelle Besichtigungen bietet, fährt die Gruppe weiter in die Innenstadt Augsburgs. Dort startet ein zweistündiger Stadtrundgang, unter anderem mit Besichtigung des Goldenen Saals im Rathaus sowie der Fuggerei. Diese erste soziale Wohnbaustiftung der Welt hat gerade ihr 500-jähriges Bestehen gefeiert. So genießen die 27 Teilnehmenden eine gute Kombination aus Botanik, Kultur und sozialen Infos.

Quelle: Gartenbauvereins Gauting e.V.

Zurück

Immobilien Partner Würmtal GmbH - Baufinanzierung, Kaufberatung, An- u. Verkauf, Immobilien Renovieren & Sanieren
Sportzentrum Martinsried – Fitness, Yoga & Sport auf 8.000 qm
Trachtenverein
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Andreas Mörtl
Helmut Reinnisch
Kratzer & Partner
Daniela Gaberdan
Natur | | von Unser Würmtal

Die Teilnehmer an der Jahresexkursion des Gartenbauvereins Gauting beim Überqueren des Flüsschens im Japangarten des Botanischen Gartens Augsburg. Auf den Trittsteinen kann man auf das bisherige Leben symbolisch zurückschauen und einen Blick in die künftigen Lebensabschnitte werfen. (Foto: GBV/rif (oH))

Exkursion des Gartenbauvereins Gauting

Viele Anregungen erhielten die Mitglieder des Gartenbauvereins Gauting bei der Jahresexkursion in den Botanischen Garten Augsburg

Urologische Privatpraxis

„Da habt ihr ein tolles Programm zusammengestellt“, strahlt eine Teilnehmerin an der Exkursion des Gartenbauvereins Gauting in den Botanischen Garten von Augsburg. Hier gibt es einen der schönsten Japangärten Europas zu sehen, der einen symbolischen Weg durch das menschliche Leben mit seinen verschiedenen Abschnitten beinhaltet.

Viele Anregungen

Auch sonst können die Gartenfreunde viel für sich mitnehmen. Zum Beispiel im „Dachgarten“ Anregungen, wie man Carportstangen bewachsen lassen kann und welche Topfpflanzen mit sehr wenig Erde und Wasser auskommen. Ein guter Tipp hierfür ist die Felsenbirne.

Auch Ideen für Wassergärten sind vielen willkommen. Anregungen für die beidseitige Bepflanzung von Rank-Gittern sorgen für ein begeistertes „Ah“: So kann man zum Süden hin eine Kletterrose pflanzen, auf der gegenüberliegenden Seite eine Clematis. Beide Pflanzen harmonieren miteinander und gedeihen prächtig, weil die Rose viel Sonne mag, die Clematis aber auch mit Schatten klarkommt.

Der Medizinalgarten bietet viele Informationen zu Heilkräutern und -pflanzen. Und viele Anregungen zum nachhaltigen Gärtnern gibt es im Bauerngarten und einer ganzen Reihe ökologischer Beete.

Weitere Eindrücke

Nach einer ausgedehnten Brotzeit im Botanischen Garten, die auch Zeit für individuelle Besichtigungen bietet, fährt die Gruppe weiter in die Innenstadt Augsburgs. Dort startet ein zweistündiger Stadtrundgang, unter anderem mit Besichtigung des Goldenen Saals im Rathaus sowie der Fuggerei. Diese erste soziale Wohnbaustiftung der Welt hat gerade ihr 500-jähriges Bestehen gefeiert. So genießen die 27 Teilnehmenden eine gute Kombination aus Botanik, Kultur und sozialen Infos.

Quelle: Gartenbauvereins Gauting e.V.

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres