Immobilien in Gräfelfing, Pasing und Umgebung – VON POLL IMMOBILIEN
Andrea Stölzl
Radl Check
Orthomedical
Taglieber
Robert Romanic
Terra e Muro
TEILEN
ZURÜCK
Freizeit | | von Gemeinde Gräfelfing
Am 1. und 2. Adventswochenende bietet der Gräfelfinger Christkindlmarkt eine Einstimmung in die Adventszeit (Foto: Gemeinde Gräfelfing)
Am 1. und 2. Adventswochenende bietet der Gräfelfinger Christkindlmarkt eine Einstimmung in die Adventszeit (Foto: Gemeinde Gräfelfing)

Festlich zu Füßen der Kirche

Vorweihnachtlicher Christkindlmarktzauber wieder bei St. Stefan

Der Christkindlmarkt an den ersten beiden Adventswochenenden gehört zur Gräfelfinger Vorweihnachtszeit. Da das Bürgerhaus jedoch umgebaut wird und dessen Vorplatz daher nicht zur Verfügung steht, wird der Christkindlmarkt auch in diesem Jahr wieder auf dem Platz vor der katholischen Kirche St. Stefan in der Bahnhofstraße 20 stattfinden, gegenüber des Eichendorffplatzes. Rund 20 Stände werden die bewährte Mischung aus Kulinarischem, Kunstfertigem und Schönem beibehalten: vom Glühwein- oder Bratwurststand über Crèpes, Waffeln und andere Naschereien bis hin zum Kunsthandwerk oder handgemachten Accessoires.Besonders ist in diesem Jahr, dass zauberhafte, weihnachtliche Stelzenläufer das Ambiente verstärken werden und als besondere Hingucker auch schöne Fotomotive bieten.

In schöner Tradition wird Gräfelfings Bürgermeister Peter Köstler den Markt eröffnen am Freitag, 29.11.2024, um 16.00 Uhr: „Das ist ein besonders freudiger Termin in meinem Kalender. Ich bin froh, dass wir den Christkindlmarkt trotz des für unser Gemeindeleben so wichtigen Umbaus des Bürgerhauses dennoch stattfinden lassen können. Wie wir bereits im letzten Jahr gesehen haben, passen Kirche und Christkindlmarkt hervorragend zusammen. Das Kirchengebäude wird feierlich beleuchtet, so dass es einen stimmungsvollen Rahmen gibt für das Marktgeschehen. Ich freue mich schon auf zwei fröhliche Wochenenden voller Begegnungen und Momente, die auf das Christfest einstimmen und der Vorweihnachtszeit Glanz verleihen.“

Umrahmt wird die Eröffnung von vorweihnachtlichen Liedern, die wieder Kinder der örtlichen Kinderbetreuungseinrichtungen zum Besten geben, außerdem tritt das Saxophonensemble der Jugendmusikschule auf.

Neben den schönen Ständen erwartet die Besucherinnen und Besucher einiges an Begleitprogramm – vom Nikolaus, der natürlich nicht fehlen darf und am 6. Dezember von 16.00 bis 18.00 Uhr Geschenke auf dem Markt verteilt, über ein Kinder-Puppentheater immer samstags und sonntags, bis hin zu verschiedenen musikalischen Beiträgen der Jugendmusikschule.

Bürgerhaus-Leiter Jan Konarski lobt den Interimsstandort an der Kirche: „Im letzten Jahr war es einfach eine sehr stimmungsvolle Atmosphäre und die Nähe zu den Veranstaltungen der Kirche ist ein passendes Miteinander. Wir sind zwar den Standort Bahnhofsplatz gewohnt. Doch hier direkt im Herzen von Gräfelfing, das hat auch seinen Reiz.“

Öffnungszeiten

1. und 2.  Adventwochenende

Freitag 16.00 – 19.00 Uhr

Samstag 15.00 – 20.00 Uhr

Sonntag 15.00 – 19.00 Uhr

Nähere Infos gibt es beim Gräfelfinger Bürgerhaus, Tel. 858272 oder online.

Das Programm

Freitag, 29. November

Eröffnung des Marktes am Kirchenvorplatz St. Stefan am Freitag, 29. November, 16 Uhr durch 1. Bürgermeister Peter Köstler. Begleitet wird der Markt am Freitag durch wunderbare weihnachtliche Stelzenläufer.

16.00 Uhr: Kindergarten St. Stefan singt

16.30 Uhr: Kindergarten Sonnenblume singt

17.00 Uhr: Kindergarten Rappelkiste singt

18.00 Uhr: Saxophonensemble der Jugendmusikschule mit Steffen Schmitt

Samstag, 30. November

15.00 Uhr: Kinderpuppentheater auf der Bühne

17.00 Uhr: Kinderpuppentheater auf der Bühne

Sonntag, 01. Dezember

15.00 Uhr: Kinderpuppentheater auf der Bühne

17.00 Uhr: Kinderpuppentheater auf der Bühne

18.00 Uhr: Stockdorfer Blaskapelle

Freitag, 06. Dezember

17.30 Uhr: Der Nikolaus kommt

17.30 Uhr: Saxophonensemble der Jugendmusikschule mit Steffen Schmitt

Samstag, 07. Dezember

15.00 Uhr: Kinderpuppentheater auf der Bühne

17.00 Uhr: Kinderpuppentheater auf der Bühne

Sonntag, 08. Dezember

15.00 Uhr: Kinderpuppentheater auf der Bühne

16.00 Uhr: Flötenensemble der JMSG

17.00 Uhr: Kinderpuppentheater auf der Bühne

Quelle: Gemeinde Gräfelfing

Zurück

Holzmanufaktur Schmitz
Orthomedical - Sanitätshaus und Meisterwerkstatt Orthopädietechnik
Andrea Stölzl
MW Büroplanung
Radl Check
Ruthellen
Reformhaus Mayr
Terra e Muro
Freizeit | | von Gemeinde Gräfelfing
Am 1. und 2. Adventswochenende bietet der Gräfelfinger Christkindlmarkt eine Einstimmung in die Adventszeit (Foto: Gemeinde Gräfelfing)
Am 1. und 2. Adventswochenende bietet der Gräfelfinger Christkindlmarkt eine Einstimmung in die Adventszeit (Foto: Gemeinde Gräfelfing)

Festlich zu Füßen der Kirche

Vorweihnachtlicher Christkindlmarktzauber wieder bei St. Stefan

Wolfartklinik

Der Christkindlmarkt an den ersten beiden Adventswochenenden gehört zur Gräfelfinger Vorweihnachtszeit. Da das Bürgerhaus jedoch umgebaut wird und dessen Vorplatz daher nicht zur Verfügung steht, wird der Christkindlmarkt auch in diesem Jahr wieder auf dem Platz vor der katholischen Kirche St. Stefan in der Bahnhofstraße 20 stattfinden, gegenüber des Eichendorffplatzes. Rund 20 Stände werden die bewährte Mischung aus Kulinarischem, Kunstfertigem und Schönem beibehalten: vom Glühwein- oder Bratwurststand über Crèpes, Waffeln und andere Naschereien bis hin zum Kunsthandwerk oder handgemachten Accessoires.Besonders ist in diesem Jahr, dass zauberhafte, weihnachtliche Stelzenläufer das Ambiente verstärken werden und als besondere Hingucker auch schöne Fotomotive bieten.

In schöner Tradition wird Gräfelfings Bürgermeister Peter Köstler den Markt eröffnen am Freitag, 29.11.2024, um 16.00 Uhr: „Das ist ein besonders freudiger Termin in meinem Kalender. Ich bin froh, dass wir den Christkindlmarkt trotz des für unser Gemeindeleben so wichtigen Umbaus des Bürgerhauses dennoch stattfinden lassen können. Wie wir bereits im letzten Jahr gesehen haben, passen Kirche und Christkindlmarkt hervorragend zusammen. Das Kirchengebäude wird feierlich beleuchtet, so dass es einen stimmungsvollen Rahmen gibt für das Marktgeschehen. Ich freue mich schon auf zwei fröhliche Wochenenden voller Begegnungen und Momente, die auf das Christfest einstimmen und der Vorweihnachtszeit Glanz verleihen.“

Umrahmt wird die Eröffnung von vorweihnachtlichen Liedern, die wieder Kinder der örtlichen Kinderbetreuungseinrichtungen zum Besten geben, außerdem tritt das Saxophonensemble der Jugendmusikschule auf.

Neben den schönen Ständen erwartet die Besucherinnen und Besucher einiges an Begleitprogramm – vom Nikolaus, der natürlich nicht fehlen darf und am 6. Dezember von 16.00 bis 18.00 Uhr Geschenke auf dem Markt verteilt, über ein Kinder-Puppentheater immer samstags und sonntags, bis hin zu verschiedenen musikalischen Beiträgen der Jugendmusikschule.

Bürgerhaus-Leiter Jan Konarski lobt den Interimsstandort an der Kirche: „Im letzten Jahr war es einfach eine sehr stimmungsvolle Atmosphäre und die Nähe zu den Veranstaltungen der Kirche ist ein passendes Miteinander. Wir sind zwar den Standort Bahnhofsplatz gewohnt. Doch hier direkt im Herzen von Gräfelfing, das hat auch seinen Reiz.“

Öffnungszeiten

1. und 2.  Adventwochenende

Freitag 16.00 – 19.00 Uhr

Samstag 15.00 – 20.00 Uhr

Sonntag 15.00 – 19.00 Uhr

Nähere Infos gibt es beim Gräfelfinger Bürgerhaus, Tel. 858272 oder online.

Das Programm

Freitag, 29. November

Eröffnung des Marktes am Kirchenvorplatz St. Stefan am Freitag, 29. November, 16 Uhr durch 1. Bürgermeister Peter Köstler. Begleitet wird der Markt am Freitag durch wunderbare weihnachtliche Stelzenläufer.

16.00 Uhr: Kindergarten St. Stefan singt

16.30 Uhr: Kindergarten Sonnenblume singt

17.00 Uhr: Kindergarten Rappelkiste singt

18.00 Uhr: Saxophonensemble der Jugendmusikschule mit Steffen Schmitt

Samstag, 30. November

15.00 Uhr: Kinderpuppentheater auf der Bühne

17.00 Uhr: Kinderpuppentheater auf der Bühne

Sonntag, 01. Dezember

15.00 Uhr: Kinderpuppentheater auf der Bühne

17.00 Uhr: Kinderpuppentheater auf der Bühne

18.00 Uhr: Stockdorfer Blaskapelle

Freitag, 06. Dezember

17.30 Uhr: Der Nikolaus kommt

17.30 Uhr: Saxophonensemble der Jugendmusikschule mit Steffen Schmitt

Samstag, 07. Dezember

15.00 Uhr: Kinderpuppentheater auf der Bühne

17.00 Uhr: Kinderpuppentheater auf der Bühne

Sonntag, 08. Dezember

15.00 Uhr: Kinderpuppentheater auf der Bühne

16.00 Uhr: Flötenensemble der JMSG

17.00 Uhr: Kinderpuppentheater auf der Bühne

Quelle: Gemeinde Gräfelfing

Zurück

Immobilien in Gräfelfing, Pasing und Umgebung – VON POLL IMMOBILIEN