Ivonne Stötzer - Heilpraxis für Psyche Körper und Seele
Wolfartklinik
Robert Romanic
Hospizverein
Unser Würmtal TV
Terra e Muro
Kratzer & Partner
TEILEN
ZURÜCK
Ausstellung | | von Unser Würmtal
"Landschaft Tuchola" von Sissy Arzberger (Foto: BBV)
"Landschaft Tuchola" von Sissy Arzberger (Foto: BBV)

form & farbe

Die 3. Kunstausstellung 2025 "form&farbe! des Vereins der Freunde Schloss Blutenburg e.V. (BBV) mit der KUNSTwerkstatt59

Weiter geht’s mit den Kunstausstellungen 2025 des Vereins der Freunde Schloss Blutenburg e.V. (BBV). „Die Form folgt der Funktion“ oder wie es im Original Ende des 19. Jahrhunderts hieß „form follows function“.

1896 schrieb der US-amerikanische Hochhausarchitekt Architekt Louis Sullivan: „Es ist das Gesetz aller organischen und anorganischen, aller physischen und metaphysischen, aller menschlichen und übermenschlichen Dinge, aller echten Manifestationen des Kopfes, des Herzens und der Seele, dass das Leben in seinem Ausdruck erkennbar ist, dass die Form immer der Funktion folgt.“

Bilder, Objekte, Skulpturen, Installationen, die aus einem kreativen Prozess hervorgehen, haben eine künstlerische Form. Soweit die akademische Definition. Die KUNSTwerkstatt59 aus Fürstenfeldbruck, das sind Sissy Arzberger, Evi Grundner, Hermine Schmid, Manfred Welzel und Niclas Willam-Singer. Alle fünf haben sich mit dieser Verhältnis-Frage monatelang auseinandergesetzt. Fordert eine bestimmte Form nicht auch eine bestimmte Farbe? Gibt es Formen, die nicht jede Farbe erträgen? Die KUNSTwerkstatt59 stellt ihre Ergebnisse mit der Beschäftigung erwähnter Beschreibung vom 7. bis 9. Februar im Christa-Spangenberg-Saal von Schloss Blutenburg vor.

Die fünf Künstler setzen sich mit der Frage: „Folgt aus der Form die Farbe, bzw. bedingt eine bestimmte Farbe die künstlerische Form?“ mit fast allen denkbaren künstlerischen Methoden auseinander, ohne dabei das Diktum von Le Corbusier außer Acht zu lassen: „Farbe bricht Form“. Beginn der Vernissage ist um 19 Uhr am Freitag, 07. Februar.

Am Samstag und Sonntag ist die Kunstausstellung jeweils von 11 bis 19 Uhr geöffnet ! Die Künstlerinnen und Künstler und der BBV-Vorsitzende Andreas Ellmaier freuen sich auf viele Gespräche.

Quelle: Verein der Freunde Schloss Blutenburg e.V.

Zurück

Ristorante Sportiva in Martinsried – Holzofenpizzeria & authentische italienische Küche
Nachhilfe ist Vertrauenssache - schicken Sie Ihr Kind nicht irgendwohin!
Mitschke
Krebs
Reindl Bau
Spielwaren Kappler
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
MW Büroplanung
Ausstellung | | von Unser Würmtal
"Landschaft Tuchola" von Sissy Arzberger (Foto: BBV)
"Landschaft Tuchola" von Sissy Arzberger (Foto: BBV)

form & farbe

Die 3. Kunstausstellung 2025 "form&farbe! des Vereins der Freunde Schloss Blutenburg e.V. (BBV) mit der KUNSTwerkstatt59

Taglieber

Weiter geht’s mit den Kunstausstellungen 2025 des Vereins der Freunde Schloss Blutenburg e.V. (BBV). „Die Form folgt der Funktion“ oder wie es im Original Ende des 19. Jahrhunderts hieß „form follows function“.

1896 schrieb der US-amerikanische Hochhausarchitekt Architekt Louis Sullivan: „Es ist das Gesetz aller organischen und anorganischen, aller physischen und metaphysischen, aller menschlichen und übermenschlichen Dinge, aller echten Manifestationen des Kopfes, des Herzens und der Seele, dass das Leben in seinem Ausdruck erkennbar ist, dass die Form immer der Funktion folgt.“

Bilder, Objekte, Skulpturen, Installationen, die aus einem kreativen Prozess hervorgehen, haben eine künstlerische Form. Soweit die akademische Definition. Die KUNSTwerkstatt59 aus Fürstenfeldbruck, das sind Sissy Arzberger, Evi Grundner, Hermine Schmid, Manfred Welzel und Niclas Willam-Singer. Alle fünf haben sich mit dieser Verhältnis-Frage monatelang auseinandergesetzt. Fordert eine bestimmte Form nicht auch eine bestimmte Farbe? Gibt es Formen, die nicht jede Farbe erträgen? Die KUNSTwerkstatt59 stellt ihre Ergebnisse mit der Beschäftigung erwähnter Beschreibung vom 7. bis 9. Februar im Christa-Spangenberg-Saal von Schloss Blutenburg vor.

Die fünf Künstler setzen sich mit der Frage: „Folgt aus der Form die Farbe, bzw. bedingt eine bestimmte Farbe die künstlerische Form?“ mit fast allen denkbaren künstlerischen Methoden auseinander, ohne dabei das Diktum von Le Corbusier außer Acht zu lassen: „Farbe bricht Form“. Beginn der Vernissage ist um 19 Uhr am Freitag, 07. Februar.

Am Samstag und Sonntag ist die Kunstausstellung jeweils von 11 bis 19 Uhr geöffnet ! Die Künstlerinnen und Künstler und der BBV-Vorsitzende Andreas Ellmaier freuen sich auf viele Gespräche.

Quelle: Verein der Freunde Schloss Blutenburg e.V.

Zurück

Ivonne Stötzer - Heilpraxis für Psyche Körper und Seele