Am besten unterhalten wir uns persönlich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Weinfest
Boos
Entdorf
Musado
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Unser Würmtal TV
TEILEN
ZURÜCK
Politik | | von Unser Würmtal
von links: Jürgen Batzer, Andreas Zeitlberger, Johanna Demler, Jutta Schuster, Christian Koch und Wilhelm Mahler (Foto: FBK)
von links: Jürgen Batzer, Andreas Zeitlberger, Johanna Demler, Jutta Schuster, Christian Koch und Wilhelm Mahler (Foto: FBK)

Freie Bürgergemeinschaft Krailling - Fokus liegt auf Gemeinderatswahl

Freie Bürgergemeinschaft Krailling bestätigt Vorstandsteam und legt den Fokus auf die Gemeinderatswahl

Die Freie Bürgergemeinschaft Krailling e.V. (FBK) hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung am Montag, den 26. Mai 2025, den bisherigen Vorstand im Amt bestätigt.

Christian Koch bleibt 1. Vorsitzender, Johanna Demler wurde als 2. Vorsitzende wiedergewählt. Jürgen Batzer führt weiterhin das Protokoll als Schriftführer, Jutta Schuster bleibt Kassiererin. Als Beisitzer wurden erneut Andreas Zeitlberger und Wilhelm Mahler bestimmt.

Bürgermeisterwahl

Im weiteren Verlauf der Versammlung fasste die FBK zudem einen Beschluss zur Bürgermeisterwahl 2026. „Die FBK wird keinen Bürgermeisterkandidaten für die Wahl 2026 aufstellen und sich darauf konzentrieren, unsere eigenen Gemeinderatskandidaten für die Kommunalwahl 2026 zu positionieren und die Gemeinderatsfraktion zu stärken“, erklärte Christian Koch. „Ob und welchen Bürgermeisterkandidaten wir möglicherweise unterstützen werden, werden wir entscheiden, sobald wir uns ein dezidiertes Bild von dessen oder deren Zielen und Persönlichkeiten gemacht haben.“

Von Poll - Immobilie bewerten lassen

In Bezug auf die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern betonte Koch: „Wir informieren regelmäßig über unsere Aktivitäten und politische Arbeit in Krailling. Wer sich direkt auf dem Laufenden halten möchte, kann unseren WhatsApp-Kanal abonnieren.“

Darüber hinaus lädt die FBK regelmäßig zum offenen Dialog ein. „Jeden Montagabend vor einer Gemeinderatssitzung veranstalten wir eine öffentliche hybride Frage-Antwort-Runde – online und vor Ort in Krailling. Die Themen richten sich nach der aktuellen Lage und der kommunalpolitischen Agenda“, so Koch weiter. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung kann man beim FBK- Vorstand erfragen.

Die FBK freut sich auf den weiteren Austausch mit der Kraillinger Bürgerschaft.

Quelle: Freie Bürgergemeinschaft Krailling

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Hallinger Immoblilien  ...MEHR ALS NUR EIN MAKLER.
Unser Würmtal TV
Unikum dental
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Brandt
Spielwaren Kappler
Entdorf
Politik | | von Unser Würmtal
von links: Jürgen Batzer, Andreas Zeitlberger, Johanna Demler, Jutta Schuster, Christian Koch und Wilhelm Mahler (Foto: FBK)
von links: Jürgen Batzer, Andreas Zeitlberger, Johanna Demler, Jutta Schuster, Christian Koch und Wilhelm Mahler (Foto: FBK)

Freie Bürgergemeinschaft Krailling - Fokus liegt auf Gemeinderatswahl

Freie Bürgergemeinschaft Krailling bestätigt Vorstandsteam und legt den Fokus auf die Gemeinderatswahl

Weinfest

Die Freie Bürgergemeinschaft Krailling e.V. (FBK) hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung am Montag, den 26. Mai 2025, den bisherigen Vorstand im Amt bestätigt.

Christian Koch bleibt 1. Vorsitzender, Johanna Demler wurde als 2. Vorsitzende wiedergewählt. Jürgen Batzer führt weiterhin das Protokoll als Schriftführer, Jutta Schuster bleibt Kassiererin. Als Beisitzer wurden erneut Andreas Zeitlberger und Wilhelm Mahler bestimmt.

Bürgermeisterwahl

Im weiteren Verlauf der Versammlung fasste die FBK zudem einen Beschluss zur Bürgermeisterwahl 2026. „Die FBK wird keinen Bürgermeisterkandidaten für die Wahl 2026 aufstellen und sich darauf konzentrieren, unsere eigenen Gemeinderatskandidaten für die Kommunalwahl 2026 zu positionieren und die Gemeinderatsfraktion zu stärken“, erklärte Christian Koch. „Ob und welchen Bürgermeisterkandidaten wir möglicherweise unterstützen werden, werden wir entscheiden, sobald wir uns ein dezidiertes Bild von dessen oder deren Zielen und Persönlichkeiten gemacht haben.“

Von Poll - Immobilie bewerten lassen

In Bezug auf die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern betonte Koch: „Wir informieren regelmäßig über unsere Aktivitäten und politische Arbeit in Krailling. Wer sich direkt auf dem Laufenden halten möchte, kann unseren WhatsApp-Kanal abonnieren.“

Darüber hinaus lädt die FBK regelmäßig zum offenen Dialog ein. „Jeden Montagabend vor einer Gemeinderatssitzung veranstalten wir eine öffentliche hybride Frage-Antwort-Runde – online und vor Ort in Krailling. Die Themen richten sich nach der aktuellen Lage und der kommunalpolitischen Agenda“, so Koch weiter. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung kann man beim FBK- Vorstand erfragen.

Die FBK freut sich auf den weiteren Austausch mit der Kraillinger Bürgerschaft.

Quelle: Freie Bürgergemeinschaft Krailling

Zurück

Am besten unterhalten wir uns persönlich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.