Ristorante Sportiva in Martinsried – Holzofenpizzeria & authentische italienische Küche
Gaberdan
Sitzmacher
Walter
Helmut Reinnisch
Sandro Crocioni
CKI
TEILEN
ZURÜCK
Gesellschaft | | von Unser Würmtal
Der Blumengruß hat den Senioren viel Freude gebracht. (Foto: Stephanie von Waldstein)
Der Blumengruß hat den Senioren viel Freude gebracht. (Foto: Stephanie von Waldstein)

Frühlingsmomente schenken

In unsicheren Zeiten füreinander da sein

Eine Aktion der Malteser Jugend hat vielen Münchner Senioren große Freude bereitet. Unterstützt von Mitgliedern der Gemeinschaft junger Malteser radelte in der vergangenen Woche die Malteser Jugend zu etwa 100 Seniorinnen und Senioren des Malteser Besuchs- und Begleitdiensten nach Hause, um ihnen eine kleine Überraschung zu bringen.

Kurze Rast für Andrea von der Malteser Jugend auf der Radlfahrt zu den Münchner Senioren. (Foto: Malteser Jugend)
Kurze Rast für Andrea von der Malteser Jugend auf der Radlfahrt zu den Münchner Senioren. (Foto: Malteser Jugend)

Die Freude auf beiden Seiten war groß, als die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mit bunten Frühlingsblumen, die von der Gärtnerei Mehnert gespendet wurden, einer alltagstauglichen Behelfsmaske und einem Frühlingsgebet vor der Türe standen. Die Jugendlichen waren dabei selbstverständlich mit Mund-Nasen-Bedeckung versehen und haben den Sicherheitsabstand zu den Senioren eingehalten „Gerade in unsicheren Zeiten wie jetzt mit Corona müssen wir als Gemeinschaft für einander da sein und uns gegenseitig stärken“, sagte Jugendreferentin Alessa Boehm, die die Aktion „Frühlingsmomente schenken“ ins Leben gerufen hatte.

Seit Beginn der strengen Auflagen zum Kontaktverbot haben auch die Ehrenamtlichen des Malteser Besuchs- und Begleitdienstes ihre persönlichen Besuche bei den Senioren vorübergehend einstellen müssen. Damit sie jedoch weiterhin Kontakte zu ihren Senioren halten, telefonieren sie jetzt regelmäßig.

Zurück

Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Hennig Toranlagen
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Mörtl
Schreinerei Reinnisch
Gaberdan
Gesellschaft | | von Unser Würmtal
Der Blumengruß hat den Senioren viel Freude gebracht. (Foto: Stephanie von Waldstein)
Der Blumengruß hat den Senioren viel Freude gebracht. (Foto: Stephanie von Waldstein)

Frühlingsmomente schenken

In unsicheren Zeiten füreinander da sein

Eine Aktion der Malteser Jugend hat vielen Münchner Senioren große Freude bereitet. Unterstützt von Mitgliedern der Gemeinschaft junger Malteser radelte in der vergangenen Woche die Malteser Jugend zu etwa 100 Seniorinnen und Senioren des Malteser Besuchs- und Begleitdiensten nach Hause, um ihnen eine kleine Überraschung zu bringen.

Kurze Rast für Andrea von der Malteser Jugend auf der Radlfahrt zu den Münchner Senioren. (Foto: Malteser Jugend)
Kurze Rast für Andrea von der Malteser Jugend auf der Radlfahrt zu den Münchner Senioren. (Foto: Malteser Jugend)

Die Freude auf beiden Seiten war groß, als die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mit bunten Frühlingsblumen, die von der Gärtnerei Mehnert gespendet wurden, einer alltagstauglichen Behelfsmaske und einem Frühlingsgebet vor der Türe standen. Die Jugendlichen waren dabei selbstverständlich mit Mund-Nasen-Bedeckung versehen und haben den Sicherheitsabstand zu den Senioren eingehalten „Gerade in unsicheren Zeiten wie jetzt mit Corona müssen wir als Gemeinschaft für einander da sein und uns gegenseitig stärken“, sagte Jugendreferentin Alessa Boehm, die die Aktion „Frühlingsmomente schenken“ ins Leben gerufen hatte.

Seit Beginn der strengen Auflagen zum Kontaktverbot haben auch die Ehrenamtlichen des Malteser Besuchs- und Begleitdienstes ihre persönlichen Besuche bei den Senioren vorübergehend einstellen müssen. Damit sie jedoch weiterhin Kontakte zu ihren Senioren halten, telefonieren sie jetzt regelmäßig.

Gaberdan

Zurück

Ristorante Sportiva in Martinsried – Holzofenpizzeria & authentische italienische Küche