Nachhilfe ist Vertrauenssache - schicken Sie Ihr Kind nicht irgendwohin!
Reinisch
Umweltpreis
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Brechenmacher
Dorfgalerie
Unser Würmtal TV
TEILEN
ZURÜCK
Gauting | | von Unser Würmtal
Normalerweise wandern Amphibien weitgehend im Schutz der Dunkelheit.
Normalerweise wandern Amphibien weitgehend im Schutz der Dunkelheit. (Foto: Gemeinde Gauting)

Fuß vom Gas für Gautings Frösche, Molche und Kröten!

Die Sonnenstrahlen in Verbindung mit steigenden Temperaturen wecken nicht nur bei uns Menschen die Lebensgeister, auch die Amphibien begeben sich wieder auf die alljährliche Wanderschaft zu ihren Laichgewässern. Wenn ihr Weg sie über unsere Straßen führt, besteht für die Tiere Lebensgefahr.

Die Gemeinde Gauting appelliert an alle Verkehrsteilnehmer: Bitte fahren Sie jetzt in der Nähe von Gewässern langsam und umsichtig. Nehmen Sie die Hinweise auf die Amphibienwanderung ernst!

Normalerweise wandern Amphibien weitgehend im Schutz der Dunkelheit, sollte der „Laichdruck“ jedoch entsprechend groß sein, kommt es auch vor, dass sie in die Tagesstunden ausweichen. Bereits eine deutliche Reduktion der Fahrtgeschwindigkeit sichert daher das Überleben zahlreicher Kröten.

Die Gautinger Naturschutzbeauftragte Michaela Thiel bittet darum, auf die Schilder mit dem Zusatzzeichen Krötenwanderung zu achten. Sollten die Bürger im Gemeindegebiet Gauting Kröten-Wanderrouten feststellen, die noch nicht mit entsprechenden Warnschildern ausgestattet sind, ist die Gemeinde für einen Hinweis unter post.umwelt@gauting.de oder 089/89337181 dankbar.


Quelle: Gemeinde Gauting

Zurück

Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner im Würmtal rund um Ford
SLine Jürgen Haubeil - Homepages | Server | Datenbanken | SEO | CMS
Umweltpreis
Reindl Bau
Kratzer & Partner
Robert Romanic
Krebs
Brechenmacher
Gauting | | von Unser Würmtal
Normalerweise wandern Amphibien weitgehend im Schutz der Dunkelheit.
Normalerweise wandern Amphibien weitgehend im Schutz der Dunkelheit. (Foto: Gemeinde Gauting)

Fuß vom Gas für Gautings Frösche, Molche und Kröten!

Die Sonnenstrahlen in Verbindung mit steigenden Temperaturen wecken nicht nur bei uns Menschen die Lebensgeister, auch die Amphibien begeben sich wieder auf die alljährliche Wanderschaft zu ihren Laichgewässern. Wenn ihr Weg sie über unsere Straßen führt, besteht für die Tiere Lebensgefahr.

Reformhaus Mayr

Die Gemeinde Gauting appelliert an alle Verkehrsteilnehmer: Bitte fahren Sie jetzt in der Nähe von Gewässern langsam und umsichtig. Nehmen Sie die Hinweise auf die Amphibienwanderung ernst!

Normalerweise wandern Amphibien weitgehend im Schutz der Dunkelheit, sollte der „Laichdruck“ jedoch entsprechend groß sein, kommt es auch vor, dass sie in die Tagesstunden ausweichen. Bereits eine deutliche Reduktion der Fahrtgeschwindigkeit sichert daher das Überleben zahlreicher Kröten.

Die Gautinger Naturschutzbeauftragte Michaela Thiel bittet darum, auf die Schilder mit dem Zusatzzeichen Krötenwanderung zu achten. Sollten die Bürger im Gemeindegebiet Gauting Kröten-Wanderrouten feststellen, die noch nicht mit entsprechenden Warnschildern ausgestattet sind, ist die Gemeinde für einen Hinweis unter post.umwelt@gauting.de oder 089/89337181 dankbar.


Quelle: Gemeinde Gauting

Zurück

Nachhilfe ist Vertrauenssache - schicken Sie Ihr Kind nicht irgendwohin!