Herzerl Pflegedienst & Seniorenzentrum
Radl Check
Musikfreunde Gauting
Kratzer & Partner
Dorr-Biomassehof
Mitschke
Literarische Gesellschaft
TEILEN
ZURÜCK
Freizeit | | von Unser Würmtal

Veranstalter, von links nach rechts: Vincent Benoit (Teilnehmer), Anne Rentel (Offene Jugendarbeit Kreisjugendring München-Land), Johannes Steinbach (Offene Jugendarbeit Kreisjugend München- Land), Sabine Kraus ( Sozialraumleitung Gräfelfing/ Lochham, Kreisjugendring München-Land).

Fußball mit Musik

Mit großem Erfolg fand am vergangenen Freitag zum ersten Mal „Nightball – Nacht des Ballsports“ in Lochham statt

„Unsere Idee ist aufgegangen“, so Andreas Krumpholz vom TSV Gräfelfing. Die Überlegung war, die Lochhamer Dreifachturnhalle ab 22:00 Uhr für Ballspiele aller Art zu öffnen – unabhängig von einer Mitgliedschaft in einem Verein. Gemeinsam mit dem KJR München-Land und der Gemeinde Gräfelfing wurde am vergangenen Freitag, den 25. März zum ersten Mal die Idee in die Tat umgesetzt. „Nightball – Nacht des Ballsports“ , dazu waren alle Gräfelfinger Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene eingeladen.

Bereits ab 21:45 Uhr warteten Jugendliche vor dem Eingang der Turnhalle auf den Einlass. Als die Mitarbeiter der Offenen Jugendarbeit des Kreisjugendring München-Land um 22:00 Uhr dann die Halle aus großen Lautsprechern mit Partymusik bespielten, war die Stimmung perfekt. Basketball, Handball, Fußball – alles konnte ausprobiert werden. Schnell organisierten sich die Jugendlichen in Teams und genossen es, die Halle für sich zu haben.

„Es macht Freude, zu sehen, wieviel Spaß die Jugendlichen haben“, so Sabine Kraus, Sozialraumleitung von Kreisjugendring München-Land. „Im Vorfeld wussten wir natürlich nicht, ob die Jugendlichen überhaupt von der Aktion erfahren haben und wie groß der Zulauf sein wird.“ Diese Bedenken waren umsonst, denn offensichtlich hat die Gräfelfinger Jugend genau auf ein Angebot dieser Art gewartet.

Bei der Betreuung des Abends wechseln sich der KJR Mü-Land und der TSV Gräfelfing ab.

Nächstes Nightball-Event

Der nächste Nightball-Event findet in ein paar Wochen statt. Über Plakate und Banner, die in Gräfelfing aushängen, wird der Termin bekannt gegeben.

Quelle: Kreisjugendring München Land

Zurück

Erleben Sie bei uns in absoluter Ruhe wohltuende Kosmetikbehandlungen auf Basis maritimer Wirkstoffe
TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Sanftl Schmuck & Uhren in Krailling: Gold-/Silberschmuck Uhren Trauringe Reparaturen Wecker- und Wanduhren Kinderuhren u Aus Tradition und Handwerk wird meisterliches
Andrea Stölzl
Unser Würmtal TV
Mitschke
Reformhaus Mayr
Ruthellen
Radl Check
Freizeit | | von Unser Würmtal

Veranstalter, von links nach rechts: Vincent Benoit (Teilnehmer), Anne Rentel (Offene Jugendarbeit Kreisjugendring München-Land), Johannes Steinbach (Offene Jugendarbeit Kreisjugend München- Land), Sabine Kraus ( Sozialraumleitung Gräfelfing/ Lochham, Kreisjugendring München-Land).

Fußball mit Musik

Mit großem Erfolg fand am vergangenen Freitag zum ersten Mal „Nightball – Nacht des Ballsports“ in Lochham statt

Hospizverein

„Unsere Idee ist aufgegangen“, so Andreas Krumpholz vom TSV Gräfelfing. Die Überlegung war, die Lochhamer Dreifachturnhalle ab 22:00 Uhr für Ballspiele aller Art zu öffnen – unabhängig von einer Mitgliedschaft in einem Verein. Gemeinsam mit dem KJR München-Land und der Gemeinde Gräfelfing wurde am vergangenen Freitag, den 25. März zum ersten Mal die Idee in die Tat umgesetzt. „Nightball – Nacht des Ballsports“ , dazu waren alle Gräfelfinger Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene eingeladen.

Bereits ab 21:45 Uhr warteten Jugendliche vor dem Eingang der Turnhalle auf den Einlass. Als die Mitarbeiter der Offenen Jugendarbeit des Kreisjugendring München-Land um 22:00 Uhr dann die Halle aus großen Lautsprechern mit Partymusik bespielten, war die Stimmung perfekt. Basketball, Handball, Fußball – alles konnte ausprobiert werden. Schnell organisierten sich die Jugendlichen in Teams und genossen es, die Halle für sich zu haben.

„Es macht Freude, zu sehen, wieviel Spaß die Jugendlichen haben“, so Sabine Kraus, Sozialraumleitung von Kreisjugendring München-Land. „Im Vorfeld wussten wir natürlich nicht, ob die Jugendlichen überhaupt von der Aktion erfahren haben und wie groß der Zulauf sein wird.“ Diese Bedenken waren umsonst, denn offensichtlich hat die Gräfelfinger Jugend genau auf ein Angebot dieser Art gewartet.

Bei der Betreuung des Abends wechseln sich der KJR Mü-Land und der TSV Gräfelfing ab.

Nächstes Nightball-Event

Der nächste Nightball-Event findet in ein paar Wochen statt. Über Plakate und Banner, die in Gräfelfing aushängen, wird der Termin bekannt gegeben.

Quelle: Kreisjugendring München Land

Zurück

Herzerl Pflegedienst & Seniorenzentrum