Restaurant JOE MARINO – DIE RIVIERA FOOD CONNECTION in Gräfelfing
MW Büroplanung
Taglieber
Orthomedical
Literarische Gesellschaft
Reformhaus Mayr
Spielwaren Kappler
TEILEN
ZURÜCK
Gauting | | von Unser Würmtal
Johanna Walser, Jugendgruppen-Mitglied Hanna, Manuela Kleinknecht und Gabriele Riffert bei der Pflege des Patenbeets.
Johanna Walser, Jugendgruppen-Mitglied Hanna, Manuela Kleinknecht und Gabriele Riffert bei der Pflege des Patenbeets. (Foto: GBV/rif)

Gartenbauverein Gauting unterstützt Marienstift

„Ach, Sie machen das ehrenamtlich? Das ist ja toll“, lobte eine Bewohnerin des Gautinger Marienstifts bei ihrem Rundgang durch den Garten der Anlage. Vor dem Patenbeet des Gartenbauvereins Gauting blieb sie stehen und sah den Gärtnerinnen bei der Arbeit zu.

Die ehrenamtliche Arbeit im Garten des Gautinger Marienstifts teilen sich verschiedene Mitglieder des Gartenbauvereins. Das Patenbeet wird mit Blühpflanzen aus den eigenen Gärten bestückt und regelmäßig gepflegt. „Unser Ziel ist es, dass vom Frühjahr bis zum Herbst hier immer etwas blüht, damit sich die Bewohnerinnen und Bewohner daran erfreuen können“, erklärte dazu die gärtnerische Projektleiterin Johanna Walser.

Nachdem beim letzten Besuch das Patenbeet schön gepflegt war, fiel der Zustand des Nachbarbeets doppelt ins Auge, für das der Verein eigentlich nicht zuständig ist. Deshalb zupften die Gartenfreundinnen auch hier spontan Unkraut. Außerdem pflanzten sie einen Blasenstrauch, der eine Spende des Kreisverbands für Gartenbau und Landschaftschaftspflege war. Nach zwei Stunden Arbeit hatten bereits mehrere Bewohnerinnen und Bewohner die Beete inspiziert. „Sieht gut aus“, lautete das einhellige Fazit.

Quelle: Gartenbauverein Gauting

Zurück

Orthomedical - Sanitätshaus und Meisterwerkstatt Orthopädietechnik
Restaurant JOE MARINO – DIE RIVIERA FOOD CONNECTION in Gräfelfing
Wolfartklinik
Kratzer & Partner
Krebs
Ruthellen
Robert Romanic
Andrea Stölzl
Gauting | | von Unser Würmtal
Johanna Walser, Jugendgruppen-Mitglied Hanna, Manuela Kleinknecht und Gabriele Riffert bei der Pflege des Patenbeets.
Johanna Walser, Jugendgruppen-Mitglied Hanna, Manuela Kleinknecht und Gabriele Riffert bei der Pflege des Patenbeets. (Foto: GBV/rif)

Gartenbauverein Gauting unterstützt Marienstift

„Ach, Sie machen das ehrenamtlich? Das ist ja toll“, lobte eine Bewohnerin des Gautinger Marienstifts bei ihrem Rundgang durch den Garten der Anlage. Vor dem Patenbeet des Gartenbauvereins Gauting blieb sie stehen und sah den Gärtnerinnen bei der Arbeit zu.

Robert Romanic

Die ehrenamtliche Arbeit im Garten des Gautinger Marienstifts teilen sich verschiedene Mitglieder des Gartenbauvereins. Das Patenbeet wird mit Blühpflanzen aus den eigenen Gärten bestückt und regelmäßig gepflegt. „Unser Ziel ist es, dass vom Frühjahr bis zum Herbst hier immer etwas blüht, damit sich die Bewohnerinnen und Bewohner daran erfreuen können“, erklärte dazu die gärtnerische Projektleiterin Johanna Walser.

Nachdem beim letzten Besuch das Patenbeet schön gepflegt war, fiel der Zustand des Nachbarbeets doppelt ins Auge, für das der Verein eigentlich nicht zuständig ist. Deshalb zupften die Gartenfreundinnen auch hier spontan Unkraut. Außerdem pflanzten sie einen Blasenstrauch, der eine Spende des Kreisverbands für Gartenbau und Landschaftschaftspflege war. Nach zwei Stunden Arbeit hatten bereits mehrere Bewohnerinnen und Bewohner die Beete inspiziert. „Sieht gut aus“, lautete das einhellige Fazit.

Quelle: Gartenbauverein Gauting

Zurück

Restaurant JOE MARINO – DIE RIVIERA FOOD CONNECTION in Gräfelfing