
Gauting Indians unterliegen auswärts
Nach einem hoffnungsvollen Saisonauftakt Anfang April folgten vier Auswärtsniederlagen für die Gauting Indians
Am 5.4. und 6.4.2025 gewann der Aufsteiger Gauting Indians in der 1. Deutschen Baseball Liga zuhause gegen die Mainz Athletics beide Spiele. Doch inzwischen mussten sich die Indians in vier Auswärtsspielen geschlagen geben.
Stuttgart Reds
Am Wochenende 12. und 13. April zeigten die Indians viel Einsatz gegen die Stuttgart Reds, mussten aber dennoch zwei bittere Niederlagen einstecken. Es war ein intensives Baseball-Wochenende unter Flutlicht und Sonne, aber am Ende standen zwei knappe Niederlagen für die Gauting Indians beim Auswärts-Doubleheader gegen die Stuttgarter. Die Oberbayern mussten sich am Samstagabend mit 2:11 und am Sonntag nach hartem Kampf mit 7:8 geschlagen geben. Doch auch wenn die Ergebnisse auf dem Papier deutlich erscheinen, spiegeln sie nicht den wahren Spielverlauf wider.
Im ersten Spiel am Samstagabend starteten die Indians stark: Matteo Gründig sorgte bereits im ersten Inning mit einem Homerun für die frühe Führung. Gauting lieferte über weite Strecken einen couragierten Fight. Besonders im achten Inning wurde es brenzlig für die Hausherren aus Stuttgart: Mit allen Bases besetzt stand Tobias Maul, der immer für einen Homerun gut ist, an der Plate. Der Ausgleich war zum Greifen nah - ein Beweis dafür, wie eng die Partie tatsächlich war.
Am Sonntag zeigten die Indians erneut Biss. Elias Huber brachte sein Team mit einem 2-Run-Homerun im ersten Inning früh in Führung. Gauting dominierte über neun Innings hinweg das Spiel – bis ein unglücklicher Groundball, der die Base berührte und unkontrolliert versprang, mit zwei Outs im neunten Inning den Ausgleich für Stuttgart brachte. In Extra Innings setzte es schließlich einen Walk-Off-Hit für die Reds. Trotz guter Leistungen der Gautinger gewannen die Reds beide Spiele.
Jetzt heißt es: Ärmel hochkrempeln und weitermachen, denn es geht für den gesamten Verein ins Trainingslager nach Italien. Dort wollen sich die Indians nicht nur physisch verbessern, sondern auch als Einheit weiter zusammenwachsen – mit Blick auf die kommenden Aufgaben in der DBL.
Nächster Härtetest
Für Gauting Indians folgte nun eine der größten Herausforderungen der Saison: Am Samstag, den 19. April und Sonntag, den 20. April traf der DBL-Aufsteiger aus Oberbayern auswärts auf die Heidenheim Heideköpfe – eines der traditionsreichsten und erfolgreichsten Teams im deutschen Baseball.
Zwar musste Heidenheim zuletzt zwei Niederlagen gegen Regensburg einstecken, doch die Gautinger wussten, dass sie auf eine Mannschaft treffen werden, die jede Schwäche schnell korrigieren kann. Die Heideköpfe standen unter Zugzwang und setzten alles daran, vor heimischem Publikum wieder in die Erfolgsspur zu finden. Die Heidenheimer hatten durchaus Respekt vor den Gautingern: "Das Team um Ausnahmepitcher Ryan Bollinger konnte bereits zwei Spiele gegen Mainz gewinnen und verloren vor Wochenfrist nur denkbar knapp gegen Stuttgart." So stand es im Vorbericht der Heideköpfe.
Das junge Gautinger Team rund um Head Coach Christopher Howard hat in den bisherigen Spielen viel Mut und Disziplin bewiesen – und wollte auch gegen einen mehrfachen Deutschen Meister zeigen, dass man in der Bundesliga angekommen ist.
Leider setzte es gegen Heideköpfe aus Heidenheim in beiden Spielen am Osterwochenende recht hohe Niederlagen (14:5 und 10:6) für die Gautinger. Da bleibt Einiges zu besprechen, um dann am kommenden Wochenende (26.04. - 16:00 und 27.04. - 12:00) gegen die Guggenberger Legionäre aus Regensburg vor heimischem Publikum bestehen zu können.
Neben sportlichem Ehrgeiz geht es für die Oberbayern auch darum, weiter Erfahrung zu sammeln, ihr Spiel zu festigen und als Team noch enger zusammenzuwachsen. Jede Partie in der DBL ist für die Gautinger ein Schritt auf dem Weg zur langfristigen Etablierung in der Bundesliga – und genau diesen Weg gehen sie mit Leidenschaft, Disziplin und einer starken Nachwuchsphilosophie.
Quelle: Gauting Indians

Gauting Indians unterliegen auswärts
Nach einem hoffnungsvollen Saisonauftakt Anfang April folgten vier Auswärtsniederlagen für die Gauting Indians
Am 5.4. und 6.4.2025 gewann der Aufsteiger Gauting Indians in der 1. Deutschen Baseball Liga zuhause gegen die Mainz Athletics beide Spiele. Doch inzwischen mussten sich die Indians in vier Auswärtsspielen geschlagen geben.
Stuttgart Reds
Am Wochenende 12. und 13. April zeigten die Indians viel Einsatz gegen die Stuttgart Reds, mussten aber dennoch zwei bittere Niederlagen einstecken. Es war ein intensives Baseball-Wochenende unter Flutlicht und Sonne, aber am Ende standen zwei knappe Niederlagen für die Gauting Indians beim Auswärts-Doubleheader gegen die Stuttgarter. Die Oberbayern mussten sich am Samstagabend mit 2:11 und am Sonntag nach hartem Kampf mit 7:8 geschlagen geben. Doch auch wenn die Ergebnisse auf dem Papier deutlich erscheinen, spiegeln sie nicht den wahren Spielverlauf wider.
Im ersten Spiel am Samstagabend starteten die Indians stark: Matteo Gründig sorgte bereits im ersten Inning mit einem Homerun für die frühe Führung. Gauting lieferte über weite Strecken einen couragierten Fight. Besonders im achten Inning wurde es brenzlig für die Hausherren aus Stuttgart: Mit allen Bases besetzt stand Tobias Maul, der immer für einen Homerun gut ist, an der Plate. Der Ausgleich war zum Greifen nah - ein Beweis dafür, wie eng die Partie tatsächlich war.
Am Sonntag zeigten die Indians erneut Biss. Elias Huber brachte sein Team mit einem 2-Run-Homerun im ersten Inning früh in Führung. Gauting dominierte über neun Innings hinweg das Spiel – bis ein unglücklicher Groundball, der die Base berührte und unkontrolliert versprang, mit zwei Outs im neunten Inning den Ausgleich für Stuttgart brachte. In Extra Innings setzte es schließlich einen Walk-Off-Hit für die Reds. Trotz guter Leistungen der Gautinger gewannen die Reds beide Spiele.
Jetzt heißt es: Ärmel hochkrempeln und weitermachen, denn es geht für den gesamten Verein ins Trainingslager nach Italien. Dort wollen sich die Indians nicht nur physisch verbessern, sondern auch als Einheit weiter zusammenwachsen – mit Blick auf die kommenden Aufgaben in der DBL.
Nächster Härtetest
Für Gauting Indians folgte nun eine der größten Herausforderungen der Saison: Am Samstag, den 19. April und Sonntag, den 20. April traf der DBL-Aufsteiger aus Oberbayern auswärts auf die Heidenheim Heideköpfe – eines der traditionsreichsten und erfolgreichsten Teams im deutschen Baseball.
Zwar musste Heidenheim zuletzt zwei Niederlagen gegen Regensburg einstecken, doch die Gautinger wussten, dass sie auf eine Mannschaft treffen werden, die jede Schwäche schnell korrigieren kann. Die Heideköpfe standen unter Zugzwang und setzten alles daran, vor heimischem Publikum wieder in die Erfolgsspur zu finden. Die Heidenheimer hatten durchaus Respekt vor den Gautingern: "Das Team um Ausnahmepitcher Ryan Bollinger konnte bereits zwei Spiele gegen Mainz gewinnen und verloren vor Wochenfrist nur denkbar knapp gegen Stuttgart." So stand es im Vorbericht der Heideköpfe.
Das junge Gautinger Team rund um Head Coach Christopher Howard hat in den bisherigen Spielen viel Mut und Disziplin bewiesen – und wollte auch gegen einen mehrfachen Deutschen Meister zeigen, dass man in der Bundesliga angekommen ist.
Leider setzte es gegen Heideköpfe aus Heidenheim in beiden Spielen am Osterwochenende recht hohe Niederlagen (14:5 und 10:6) für die Gautinger. Da bleibt Einiges zu besprechen, um dann am kommenden Wochenende (26.04. - 16:00 und 27.04. - 12:00) gegen die Guggenberger Legionäre aus Regensburg vor heimischem Publikum bestehen zu können.
Neben sportlichem Ehrgeiz geht es für die Oberbayern auch darum, weiter Erfahrung zu sammeln, ihr Spiel zu festigen und als Team noch enger zusammenzuwachsen. Jede Partie in der DBL ist für die Gautinger ein Schritt auf dem Weg zur langfristigen Etablierung in der Bundesliga – und genau diesen Weg gehen sie mit Leidenschaft, Disziplin und einer starken Nachwuchsphilosophie.
Quelle: Gauting Indians

Gauting Indians unterliegen auswärts
Nach einem hoffnungsvollen Saisonauftakt Anfang April folgten vier Auswärtsniederlagen für die Gauting Indians
Am 5.4. und 6.4.2025 gewann der Aufsteiger Gauting Indians in der 1. Deutschen Baseball Liga zuhause gegen die Mainz Athletics beide Spiele. Doch inzwischen mussten sich die Indians in vier Auswärtsspielen geschlagen geben.
Stuttgart Reds
Am Wochenende 12. und 13. April zeigten die Indians viel Einsatz gegen die Stuttgart Reds, mussten aber dennoch zwei bittere Niederlagen einstecken. Es war ein intensives Baseball-Wochenende unter Flutlicht und Sonne, aber am Ende standen zwei knappe Niederlagen für die Gauting Indians beim Auswärts-Doubleheader gegen die Stuttgarter. Die Oberbayern mussten sich am Samstagabend mit 2:11 und am Sonntag nach hartem Kampf mit 7:8 geschlagen geben. Doch auch wenn die Ergebnisse auf dem Papier deutlich erscheinen, spiegeln sie nicht den wahren Spielverlauf wider.
Im ersten Spiel am Samstagabend starteten die Indians stark: Matteo Gründig sorgte bereits im ersten Inning mit einem Homerun für die frühe Führung. Gauting lieferte über weite Strecken einen couragierten Fight. Besonders im achten Inning wurde es brenzlig für die Hausherren aus Stuttgart: Mit allen Bases besetzt stand Tobias Maul, der immer für einen Homerun gut ist, an der Plate. Der Ausgleich war zum Greifen nah - ein Beweis dafür, wie eng die Partie tatsächlich war.
Am Sonntag zeigten die Indians erneut Biss. Elias Huber brachte sein Team mit einem 2-Run-Homerun im ersten Inning früh in Führung. Gauting dominierte über neun Innings hinweg das Spiel – bis ein unglücklicher Groundball, der die Base berührte und unkontrolliert versprang, mit zwei Outs im neunten Inning den Ausgleich für Stuttgart brachte. In Extra Innings setzte es schließlich einen Walk-Off-Hit für die Reds. Trotz guter Leistungen der Gautinger gewannen die Reds beide Spiele.
Jetzt heißt es: Ärmel hochkrempeln und weitermachen, denn es geht für den gesamten Verein ins Trainingslager nach Italien. Dort wollen sich die Indians nicht nur physisch verbessern, sondern auch als Einheit weiter zusammenwachsen – mit Blick auf die kommenden Aufgaben in der DBL.
Nächster Härtetest
Für Gauting Indians folgte nun eine der größten Herausforderungen der Saison: Am Samstag, den 19. April und Sonntag, den 20. April traf der DBL-Aufsteiger aus Oberbayern auswärts auf die Heidenheim Heideköpfe – eines der traditionsreichsten und erfolgreichsten Teams im deutschen Baseball.
Zwar musste Heidenheim zuletzt zwei Niederlagen gegen Regensburg einstecken, doch die Gautinger wussten, dass sie auf eine Mannschaft treffen werden, die jede Schwäche schnell korrigieren kann. Die Heideköpfe standen unter Zugzwang und setzten alles daran, vor heimischem Publikum wieder in die Erfolgsspur zu finden. Die Heidenheimer hatten durchaus Respekt vor den Gautingern: "Das Team um Ausnahmepitcher Ryan Bollinger konnte bereits zwei Spiele gegen Mainz gewinnen und verloren vor Wochenfrist nur denkbar knapp gegen Stuttgart." So stand es im Vorbericht der Heideköpfe.
Das junge Gautinger Team rund um Head Coach Christopher Howard hat in den bisherigen Spielen viel Mut und Disziplin bewiesen – und wollte auch gegen einen mehrfachen Deutschen Meister zeigen, dass man in der Bundesliga angekommen ist.
Leider setzte es gegen Heideköpfe aus Heidenheim in beiden Spielen am Osterwochenende recht hohe Niederlagen (14:5 und 10:6) für die Gautinger. Da bleibt Einiges zu besprechen, um dann am kommenden Wochenende (26.04. - 16:00 und 27.04. - 12:00) gegen die Guggenberger Legionäre aus Regensburg vor heimischem Publikum bestehen zu können.
Neben sportlichem Ehrgeiz geht es für die Oberbayern auch darum, weiter Erfahrung zu sammeln, ihr Spiel zu festigen und als Team noch enger zusammenzuwachsen. Jede Partie in der DBL ist für die Gautinger ein Schritt auf dem Weg zur langfristigen Etablierung in der Bundesliga – und genau diesen Weg gehen sie mit Leidenschaft, Disziplin und einer starken Nachwuchsphilosophie.
Quelle: Gauting Indians