Gauting Indians wollen Revanche
Nach zwei Siegen in Mainz wollen die Gauting Indians jetzt Revanche gegen Stuttgart und auf den dritten Platz
Zwei Siege in Mainz: Indians holen wichtige Punkte und glänzen mit starkem Nachwuchs
Die Gauting Indians kehren mit zwei Siegen im Gepäck aus Mainz zurück. Beim Doubleheader gegen die Athletics überzeugten die Oberbayern sowohl mit Nervenstärke als auch mit offensiver Feuerkraft – und machen in der Tabelle einen wichtigen Schritt nach vorne. Mit nun 6 Siegen aus 12 Spielen rangieren die Gautinger aktuell auf Platz vier in der DBL-Süd.
Spiele in Mainz
Spiel 1 am Samstagabend war ein echter Krimi. In einem spannenden Pitcher-Duell sorgte Elias Huber mit einem Solo-Homerun im vierten Inning für den Ausgleich, nachdem Mainz zuvor im 3. Inning in Führung gegangen war. Doch im neunten Durchgang bewies Felix Ströll kühlen Kopf und brachte mit einem RBI-Hit den entscheidenden Run zum 2:1-Endstand nach Hause. Auf dem Mound dominierte Philipp Kleehaupt über sieben Innings mit sieben Strikeouts und nur einem zugelassenen Run. Danach übernahm der erst 16-jährige Vincent Arevalo – und setzte ein echtes Ausrufezeichen: In zwei Innings ließ er nur einen Hit zu und sicherte mit starken Nerven den knappen Sieg.
Am Sonntag war das Spielgeschehen deutlich einseitiger. Nach einem offenen Beginn überrollten die Gautinger im fünften Inning die Gastgeber mit elf Runs – darunter ein Grand Slam von Tobias Maul. Starter Ryan Bollinger kontrollierte das Spiel souverän über 5.1 Innings. Dann kam Christopher Porter für 1.2 Innings auf dem Mound, bevor Mateo Salazar Lobisch – erst 15 Jahre alt – das Spiel sicher zu Ende brachte. Bei seinem DBL-Debüt blieb er ohne Earned Run und verzeichnete sein erstes Strikeout auf DBL-Niveau.
Mit zwei Siegen, viel Schwung und beeindruckenden Auftritten der Nachwuchstalente gehen die Indians selbstbewusst in die kommenden Partien – und zeigen, dass in Gauting nicht nur Erfahrung, sondern auch die Zukunft des deutschen Baseballs zu Hause ist.
Indians wollen gegen Stuttgart Revanche
Nach dem erfolgreichen Wochenende in Mainz geht es für die Gauting Indians direkt mit dem nächsten Härtetest in der 1. Baseball-Bundesliga weiter. Am kommenden Samstag (16 Uhr) und Sonntag (12 Uhr) empfangen die Oberbayern die Stuttgart Reds zu einem Doubleheader im heimischen Würmtal Baseballpark.
Für die Hausherren ist es mehr als nur ein normales Ligaspiel: Die Reds sind aktuell direkter Tabellennachbar der Indians auf Platz drei – mit nur einem Sieg Vorsprung (7–5). Gauting steht bei sechs Siegen und sechs Niederlagen. Mit einem Doppelsieg könnten sich die Indians also nicht nur für die beiden Niederlagen aus dem Hinspiel revanchieren (eine davon denkbar knapp in Extra Innings), sondern sich auch an den Schwaben vorbeischieben.
Dass die Gautinger mit den Reds auf Augenhöhe sind, haben sie im ersten Aufeinandertreffen bereits bewiesen. Nun soll mit Heimvorteil und Rückenwind aus der eigenen Siegesserie der nächste Schritt in Richtung obere Tabellenhälfte gelingen. Die Offensive zeigte sich zuletzt in Topform, und auch das Pitching überzeugte mit dominanten Auftritten.
Für Fans verspricht das Wochenende nicht nur sportliche Spannung, sondern auch echtes Bundesliga-Baseball-Flair in Gauting. Mit kühlem Bier, Burgern vom Grill und freiem Eintritt ist alles angerichtet für ein Baseball-Wochenende der Extraklasse.
Quelle: Gauting Indians
Gauting Indians wollen Revanche
Nach zwei Siegen in Mainz wollen die Gauting Indians jetzt Revanche gegen Stuttgart und auf den dritten Platz
Zwei Siege in Mainz: Indians holen wichtige Punkte und glänzen mit starkem Nachwuchs
Die Gauting Indians kehren mit zwei Siegen im Gepäck aus Mainz zurück. Beim Doubleheader gegen die Athletics überzeugten die Oberbayern sowohl mit Nervenstärke als auch mit offensiver Feuerkraft – und machen in der Tabelle einen wichtigen Schritt nach vorne. Mit nun 6 Siegen aus 12 Spielen rangieren die Gautinger aktuell auf Platz vier in der DBL-Süd.
Spiele in Mainz
Spiel 1 am Samstagabend war ein echter Krimi. In einem spannenden Pitcher-Duell sorgte Elias Huber mit einem Solo-Homerun im vierten Inning für den Ausgleich, nachdem Mainz zuvor im 3. Inning in Führung gegangen war. Doch im neunten Durchgang bewies Felix Ströll kühlen Kopf und brachte mit einem RBI-Hit den entscheidenden Run zum 2:1-Endstand nach Hause. Auf dem Mound dominierte Philipp Kleehaupt über sieben Innings mit sieben Strikeouts und nur einem zugelassenen Run. Danach übernahm der erst 16-jährige Vincent Arevalo – und setzte ein echtes Ausrufezeichen: In zwei Innings ließ er nur einen Hit zu und sicherte mit starken Nerven den knappen Sieg.
Am Sonntag war das Spielgeschehen deutlich einseitiger. Nach einem offenen Beginn überrollten die Gautinger im fünften Inning die Gastgeber mit elf Runs – darunter ein Grand Slam von Tobias Maul. Starter Ryan Bollinger kontrollierte das Spiel souverän über 5.1 Innings. Dann kam Christopher Porter für 1.2 Innings auf dem Mound, bevor Mateo Salazar Lobisch – erst 15 Jahre alt – das Spiel sicher zu Ende brachte. Bei seinem DBL-Debüt blieb er ohne Earned Run und verzeichnete sein erstes Strikeout auf DBL-Niveau.
Mit zwei Siegen, viel Schwung und beeindruckenden Auftritten der Nachwuchstalente gehen die Indians selbstbewusst in die kommenden Partien – und zeigen, dass in Gauting nicht nur Erfahrung, sondern auch die Zukunft des deutschen Baseballs zu Hause ist.
Indians wollen gegen Stuttgart Revanche
Nach dem erfolgreichen Wochenende in Mainz geht es für die Gauting Indians direkt mit dem nächsten Härtetest in der 1. Baseball-Bundesliga weiter. Am kommenden Samstag (16 Uhr) und Sonntag (12 Uhr) empfangen die Oberbayern die Stuttgart Reds zu einem Doubleheader im heimischen Würmtal Baseballpark.
Für die Hausherren ist es mehr als nur ein normales Ligaspiel: Die Reds sind aktuell direkter Tabellennachbar der Indians auf Platz drei – mit nur einem Sieg Vorsprung (7–5). Gauting steht bei sechs Siegen und sechs Niederlagen. Mit einem Doppelsieg könnten sich die Indians also nicht nur für die beiden Niederlagen aus dem Hinspiel revanchieren (eine davon denkbar knapp in Extra Innings), sondern sich auch an den Schwaben vorbeischieben.
Dass die Gautinger mit den Reds auf Augenhöhe sind, haben sie im ersten Aufeinandertreffen bereits bewiesen. Nun soll mit Heimvorteil und Rückenwind aus der eigenen Siegesserie der nächste Schritt in Richtung obere Tabellenhälfte gelingen. Die Offensive zeigte sich zuletzt in Topform, und auch das Pitching überzeugte mit dominanten Auftritten.
Für Fans verspricht das Wochenende nicht nur sportliche Spannung, sondern auch echtes Bundesliga-Baseball-Flair in Gauting. Mit kühlem Bier, Burgern vom Grill und freiem Eintritt ist alles angerichtet für ein Baseball-Wochenende der Extraklasse.
Quelle: Gauting Indians
Gauting Indians wollen Revanche
Nach zwei Siegen in Mainz wollen die Gauting Indians jetzt Revanche gegen Stuttgart und auf den dritten Platz
Zwei Siege in Mainz: Indians holen wichtige Punkte und glänzen mit starkem Nachwuchs
Die Gauting Indians kehren mit zwei Siegen im Gepäck aus Mainz zurück. Beim Doubleheader gegen die Athletics überzeugten die Oberbayern sowohl mit Nervenstärke als auch mit offensiver Feuerkraft – und machen in der Tabelle einen wichtigen Schritt nach vorne. Mit nun 6 Siegen aus 12 Spielen rangieren die Gautinger aktuell auf Platz vier in der DBL-Süd.
Spiele in Mainz
Spiel 1 am Samstagabend war ein echter Krimi. In einem spannenden Pitcher-Duell sorgte Elias Huber mit einem Solo-Homerun im vierten Inning für den Ausgleich, nachdem Mainz zuvor im 3. Inning in Führung gegangen war. Doch im neunten Durchgang bewies Felix Ströll kühlen Kopf und brachte mit einem RBI-Hit den entscheidenden Run zum 2:1-Endstand nach Hause. Auf dem Mound dominierte Philipp Kleehaupt über sieben Innings mit sieben Strikeouts und nur einem zugelassenen Run. Danach übernahm der erst 16-jährige Vincent Arevalo – und setzte ein echtes Ausrufezeichen: In zwei Innings ließ er nur einen Hit zu und sicherte mit starken Nerven den knappen Sieg.
Am Sonntag war das Spielgeschehen deutlich einseitiger. Nach einem offenen Beginn überrollten die Gautinger im fünften Inning die Gastgeber mit elf Runs – darunter ein Grand Slam von Tobias Maul. Starter Ryan Bollinger kontrollierte das Spiel souverän über 5.1 Innings. Dann kam Christopher Porter für 1.2 Innings auf dem Mound, bevor Mateo Salazar Lobisch – erst 15 Jahre alt – das Spiel sicher zu Ende brachte. Bei seinem DBL-Debüt blieb er ohne Earned Run und verzeichnete sein erstes Strikeout auf DBL-Niveau.
Mit zwei Siegen, viel Schwung und beeindruckenden Auftritten der Nachwuchstalente gehen die Indians selbstbewusst in die kommenden Partien – und zeigen, dass in Gauting nicht nur Erfahrung, sondern auch die Zukunft des deutschen Baseballs zu Hause ist.
Indians wollen gegen Stuttgart Revanche
Nach dem erfolgreichen Wochenende in Mainz geht es für die Gauting Indians direkt mit dem nächsten Härtetest in der 1. Baseball-Bundesliga weiter. Am kommenden Samstag (16 Uhr) und Sonntag (12 Uhr) empfangen die Oberbayern die Stuttgart Reds zu einem Doubleheader im heimischen Würmtal Baseballpark.
Für die Hausherren ist es mehr als nur ein normales Ligaspiel: Die Reds sind aktuell direkter Tabellennachbar der Indians auf Platz drei – mit nur einem Sieg Vorsprung (7–5). Gauting steht bei sechs Siegen und sechs Niederlagen. Mit einem Doppelsieg könnten sich die Indians also nicht nur für die beiden Niederlagen aus dem Hinspiel revanchieren (eine davon denkbar knapp in Extra Innings), sondern sich auch an den Schwaben vorbeischieben.
Dass die Gautinger mit den Reds auf Augenhöhe sind, haben sie im ersten Aufeinandertreffen bereits bewiesen. Nun soll mit Heimvorteil und Rückenwind aus der eigenen Siegesserie der nächste Schritt in Richtung obere Tabellenhälfte gelingen. Die Offensive zeigte sich zuletzt in Topform, und auch das Pitching überzeugte mit dominanten Auftritten.
Für Fans verspricht das Wochenende nicht nur sportliche Spannung, sondern auch echtes Bundesliga-Baseball-Flair in Gauting. Mit kühlem Bier, Burgern vom Grill und freiem Eintritt ist alles angerichtet für ein Baseball-Wochenende der Extraklasse.
Quelle: Gauting Indians