Entsorgung - ob Eisen, Metalle, Gewerbemüll oder Holz, bei uns sind Sie immer an der richtigen Adresse
Literarische Gesellschaft
Ruthellen
Radl Check
Kratzer & Partner
Dorfgalerie
Reinisch
TEILEN
ZURÜCK
Musik | | von Unser Würmtal
Bestreitet das erste Konzert der neuen Saison: Pianist Hamlet Ambarzumjan
Bestreitet das erste Konzert der neuen Saison: Pianist Hamlet Ambarzumjan

Das erste Konzert in der neuen Saison der Gräfelfinger Konzerte bestreitet der junge Pianist Hamlet Ambarzumjan

Hamlet Ambarzumjan wurde 1999 in Wolgast geboren und begann mit sechs Jahren seine Klavierausbildung bei Martina Hussmann in München. Er gewann zahlreiche Preise bei „Jungend musiziert“ und 2017 einen 2. Preis beim internationalen Wettbewerb „Schumann Inspiration“.

Studium in München

Er begann sein Studium 2017 an der Hochschule für Musik und Theater in München bei Prof. Silka Avenhaus, das er seit 2021 an der UdK Berlin bei Prof. Gottlieb Walllisch fortführt. Wertvolle künstlerische Impulse erhielt er in Meisterkursen bei Prof. Bianca Bodalia, Herbert Schuch, Prof. Bernd Glemser und Prof. Markus Bellmann.

Hamlet Ambarzumjan trat sowohl solistisch, als auch als Kammermusiker und mit verschiedenen Orchestern auf und gab 2022 sein Debüt im Herkulessaal in München mit Schostakovitsch´s Klavierkonzert Nr. 2.

Neben Auftritten im Rundfunk und Fernsehen gehörte Hamlet Ambarzumjan im Jahre 2019 zu den 12 Akademisten des renommierten Kultur-projektes „TONALI“. Ebenfalls im Jahr 2019 wurde er mit dem Deutschlandstipendium der Hochschule gefördert und wurde mit dem Kulturpreis der Stadt München ausgezeichnet.

In einem anspruchsvollen und ab­wechslungs­reichen Programm kommen Werke von Bach-Busoni, Beethoven, Scarlatti, Chopin, Bach-Brahms und Rachmaninov zum Vortrag.

Karten

Gräfelfinger Konzerte im Bürgerhaus
Hamlet Ambarzumjan, Klavier
16. Sept. 2022 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Gräfelfing

Karten erhalten Sie über München Ticket und im Vorverkauf bei WortSchatz, Gräfelfing, Bahnhofstrasse 95, Tel. 089-853700 oder Bürgerhaus Gräfelfing, Bahnhofplatz 1, Tel. 089- 858272 sowie an der Abendkasse ab 19 Uhr.

Quelle: Musikförderverein Gräfelfing e.V.

Zurück

eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online
Dr. Sebastian Brechenmacher - Internist und hausärztliche Versorgung
Mitschke
Dorr-Biomassehof
Reformhaus Mayr
Radl Check
Dorfgalerie
Orthomedical
Musik | | von Unser Würmtal
Bestreitet das erste Konzert der neuen Saison: Pianist Hamlet Ambarzumjan
Bestreitet das erste Konzert der neuen Saison: Pianist Hamlet Ambarzumjan

Das erste Konzert in der neuen Saison der Gräfelfinger Konzerte bestreitet der junge Pianist Hamlet Ambarzumjan

Radl Check

Hamlet Ambarzumjan wurde 1999 in Wolgast geboren und begann mit sechs Jahren seine Klavierausbildung bei Martina Hussmann in München. Er gewann zahlreiche Preise bei „Jungend musiziert“ und 2017 einen 2. Preis beim internationalen Wettbewerb „Schumann Inspiration“.

Studium in München

Er begann sein Studium 2017 an der Hochschule für Musik und Theater in München bei Prof. Silka Avenhaus, das er seit 2021 an der UdK Berlin bei Prof. Gottlieb Walllisch fortführt. Wertvolle künstlerische Impulse erhielt er in Meisterkursen bei Prof. Bianca Bodalia, Herbert Schuch, Prof. Bernd Glemser und Prof. Markus Bellmann.

Hamlet Ambarzumjan trat sowohl solistisch, als auch als Kammermusiker und mit verschiedenen Orchestern auf und gab 2022 sein Debüt im Herkulessaal in München mit Schostakovitsch´s Klavierkonzert Nr. 2.

Neben Auftritten im Rundfunk und Fernsehen gehörte Hamlet Ambarzumjan im Jahre 2019 zu den 12 Akademisten des renommierten Kultur-projektes „TONALI“. Ebenfalls im Jahr 2019 wurde er mit dem Deutschlandstipendium der Hochschule gefördert und wurde mit dem Kulturpreis der Stadt München ausgezeichnet.

In einem anspruchsvollen und ab­wechslungs­reichen Programm kommen Werke von Bach-Busoni, Beethoven, Scarlatti, Chopin, Bach-Brahms und Rachmaninov zum Vortrag.

Karten

Gräfelfinger Konzerte im Bürgerhaus
Hamlet Ambarzumjan, Klavier
16. Sept. 2022 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Gräfelfing

Karten erhalten Sie über München Ticket und im Vorverkauf bei WortSchatz, Gräfelfing, Bahnhofstrasse 95, Tel. 089-853700 oder Bürgerhaus Gräfelfing, Bahnhofplatz 1, Tel. 089- 858272 sowie an der Abendkasse ab 19 Uhr.

Quelle: Musikförderverein Gräfelfing e.V.

Zurück

Entsorgung - ob Eisen, Metalle, Gewerbemüll oder Holz, bei uns sind Sie immer an der richtigen Adresse