Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Britta Hundesrügge - aus dem Würmtal in den Landtag
Andrea Schulte-Krauss - Landtagskandidatin für unser Würmtal
Planegger Umweltpreis 2023
Online-Preisrechner für Immobilien von AkuRat-Immobilien
Reformhaus Mayr - Saftkur schlägt alle Rekorde
Unser Würmtal TV
TEILEN
ZURÜCK
Notfall | | von Malteser
Rettungsdienstübung im Würmtal (Foto: AdobeStock/Kzenon)
Rettungsdienstübung im Würmtal (Foto: AdobeStock/Kzenon)

Große Rettungsdienstübung im Landkreis München

Rettungskräfte aller Organisationen proben den Ernstfall im Landkreis München und im Würmtal

Damit im Notfall jeder Handgriff sitzt und jeder weiß, was er tun muss, sind Rettungskräfte angehalten regelmäßig auch größere Rettungseinsätze zu üben.

Alle Organisationen

Die Malteser haben am 8. Oktober für den gesamten Landkreis eine Rettungsdienstübung im Würmtal organisiert, an der alle großen Organisationen aus München und dem gleichnamigen Landkreis München teilnehmen: Malteser, MKT, Aicher, ASB, BRK und die Johanniter Unfallhilfe stellen Personal und Fahrzeuge für die Großübung bereit. Die Freiwilligen Feuerwehren der Würmtal Gemeinden Planegg, Gräfelfing, Krailling und Neuried beteiligen sich ebenso wie die Berufsfeuerwehr der Landeshauptstadt München.

Außerdem sind zusätzlich zahlreiche Rettungskräfte in Leitungs- und Führungsfunktionen vor Ort, die das Geschehen überwachen und bewerten, sowie Sanitätskräfte aus dem Katastrophenschutz. Als Beobachter eingeladen sind Bürgermeister und weitere führende Vertreter der Würmtal.

Hinweis

Für die Bevölkerung gibt es keine Beeinträchtigungen: Wenn am Samstag vermehrt zusätzliche Rettungswagen und Feuerwehren im Würmtal unterwegs sind, dann aufgrund der Übung. Der reguläre Rettungsdienst ist nicht beeinträchtigt und die Menschen im Würmtal können sich auf schnelle und kompetente Hilfe im Notfall verlassen.

Quelle: Malteser Hilfsdienst e.V.

Zurück

Mehr als 35 Jahre Erfahrung sprechen nicht nur für uns sondern auch für eine beständige Qualität und Kompetenz, von der Sie profitieren können.
Ristorante Sportiva in Martinsried – Holzofenpizzeria & authentische italienische Küche
Online-Preisrechner für Immobilien von AkuRat-Immobilien
Britta Hundesrügge - aus dem Würmtal in den Landtag
Reformhaus Mayr - Saftkur schlägt alle Rekorde
Planegger Umweltpreis 2023
Unser Würmtal TV
Andrea Schulte-Krauss - Landtagskandidatin für unser Würmtal
Notfall | | von Malteser
Rettungsdienstübung im Würmtal (Foto: AdobeStock/Kzenon)
Rettungsdienstübung im Würmtal (Foto: AdobeStock/Kzenon)

Große Rettungsdienstübung im Landkreis München

Rettungskräfte aller Organisationen proben den Ernstfall im Landkreis München und im Würmtal

Online-Preisrechner für Immobilien von AkuRat-Immobilien

Damit im Notfall jeder Handgriff sitzt und jeder weiß, was er tun muss, sind Rettungskräfte angehalten regelmäßig auch größere Rettungseinsätze zu üben.

Alle Organisationen

Die Malteser haben am 8. Oktober für den gesamten Landkreis eine Rettungsdienstübung im Würmtal organisiert, an der alle großen Organisationen aus München und dem gleichnamigen Landkreis München teilnehmen: Malteser, MKT, Aicher, ASB, BRK und die Johanniter Unfallhilfe stellen Personal und Fahrzeuge für die Großübung bereit. Die Freiwilligen Feuerwehren der Würmtal Gemeinden Planegg, Gräfelfing, Krailling und Neuried beteiligen sich ebenso wie die Berufsfeuerwehr der Landeshauptstadt München.

Außerdem sind zusätzlich zahlreiche Rettungskräfte in Leitungs- und Führungsfunktionen vor Ort, die das Geschehen überwachen und bewerten, sowie Sanitätskräfte aus dem Katastrophenschutz. Als Beobachter eingeladen sind Bürgermeister und weitere führende Vertreter der Würmtal.

Hinweis

Für die Bevölkerung gibt es keine Beeinträchtigungen: Wenn am Samstag vermehrt zusätzliche Rettungswagen und Feuerwehren im Würmtal unterwegs sind, dann aufgrund der Übung. Der reguläre Rettungsdienst ist nicht beeinträchtigt und die Menschen im Würmtal können sich auf schnelle und kompetente Hilfe im Notfall verlassen.

Quelle: Malteser Hilfsdienst e.V.

Zurück