Haus vor Extremwetter schützen
Ein kostenloser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale gibt Tipps für wirksamen Gebäudeschutz
Starkregen, Hitzewellen, Überschwemmungen – extreme Wetterereignisse treffen immer häufiger auch private Wohnhäuser.
Wie Eigentümer ihr Haus wirksam davor schützen und bauliche Maßnahmen mit einer energetischen Sanierung verbinden können, steht im Mittelpunkt eines kostenlosen Online-Vortrags der Verbraucherzentrale Bayern am 13. Juni von 12.30 bis 14 Uhr. Themen sind unter anderem begrünte Dächer, hagelfeste Materialien und Rückstauventile.
Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenlos. Anmeldung und weitere Infos
Quelle: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Haus vor Extremwetter schützen
Ein kostenloser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale gibt Tipps für wirksamen Gebäudeschutz
Starkregen, Hitzewellen, Überschwemmungen – extreme Wetterereignisse treffen immer häufiger auch private Wohnhäuser.
Wie Eigentümer ihr Haus wirksam davor schützen und bauliche Maßnahmen mit einer energetischen Sanierung verbinden können, steht im Mittelpunkt eines kostenlosen Online-Vortrags der Verbraucherzentrale Bayern am 13. Juni von 12.30 bis 14 Uhr. Themen sind unter anderem begrünte Dächer, hagelfeste Materialien und Rückstauventile.
Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenlos. Anmeldung und weitere Infos
Quelle: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Haus vor Extremwetter schützen
Ein kostenloser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale gibt Tipps für wirksamen Gebäudeschutz
Starkregen, Hitzewellen, Überschwemmungen – extreme Wetterereignisse treffen immer häufiger auch private Wohnhäuser.
Wie Eigentümer ihr Haus wirksam davor schützen und bauliche Maßnahmen mit einer energetischen Sanierung verbinden können, steht im Mittelpunkt eines kostenlosen Online-Vortrags der Verbraucherzentrale Bayern am 13. Juni von 12.30 bis 14 Uhr. Themen sind unter anderem begrünte Dächer, hagelfeste Materialien und Rückstauventile.
Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenlos. Anmeldung und weitere Infos
Quelle: Verbraucherzentrale Bayern e.V.