Fliese | Stein | Parkett | TERRA e MURO
Hennig Toranlagen
CKI
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Marinepool
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Urologische Privatpraxis
TEILEN
ZURÜCK
Gesundheit | | von Unser Würmtal
Bildunterschrift: Rechtzeitige Vorsorge im Alter kann Leben retten: Den Malteser Hausnotruf können Neukunden jetzt unter bestimmten Voraussetzungen vier Wochen kostenfrei nutzen. (Foto: Lisa Beller/Malteser)
Bildunterschrift: Rechtzeitige Vorsorge im Alter kann Leben retten: Den Malteser Hausnotruf können Neukunden jetzt unter bestimmten Voraussetzungen vier Wochen kostenfrei nutzen. (Foto: Lisa Beller/Malteser)

Hausnotruf kostenlos testen

Die Malteser aus Gräfelfing bieten erstmals die Möglichkeit, den Hausnotruf vier Wochen lang kostenlos zu nutzen.

Wer mit dem Alter zunehmend mit Einschränkungen zu kämpfen hat, dem fällt es meist schwer, diese neuen Grenzen zu akzeptieren. Wer möchte schon als hilfebedürftig gelten? So verständlich diese Reaktion ist, so gefährlich kann sie auch sein, wenn sinnvolle Vorsorgemaßnahmen nicht rechtzeitig getroffen werden.

„Unsere Erfahrung ist, dass sich die die meisten älteren Menschen erst ein Hausnotrufgerät entscheiden, wenn bereits etwas passiert ist“, sagt Thomas Rapp, der den Hausnotrufdienst der Malteser im Bezirk München seit vielen Jahren leitet. „Wenn im Alter erste gesundheitliche Probleme auftreten, kommt es vermehrt zu Stürzen oder anderen Notfällen im eigenen Haushalt. Hier kann unser Hausnotruf für Sicherheit sorgen“, ergänzt Rapp Über einen Funkfinger, der am Körper getragen wird, lasse sich per Knopfdruck im Notfall Hilfe holen. Das beruhige im Übrigen auch die Angehörigen, weiß Rapp aus Erfahrung.

Noch im Februar bestellen

Erstmals bieten die Malteser nun bundesweit die Möglichkeit, den Hausnotruf vier Wochen lang kostenlos zu nutzen. Wer bis einschließlich 28.02.2022 als Neukunde den Malteser Hausnotruf bestellt, kann dieses Angebot in Anspruch nehmen. „Bei alleinlebenden Menschen mit Pflegegrad übernimmt dann in der Regel die Pflegekasse auf Antrag die Kosten für den Hausnotruf in der Version Grundsicherheit“, erläutert Rapp. Für bedürftige ältere Menschen gibt es außerdem die Möglichkeit, den Hausnotruf wie auch Mittagsmahlzeiten über spendenfinanzierte Mahlzeitenpatenschaften kostenlos finanzieren zu lassen.

Alle Informationen zum Malteser Hausnotruf findet man unter www.malteser-hausnotruf.de oder unter der bundesweit kostenfreien Rufnummer 0800 9966028. Für eine persönliche Beratung wenden sich Interessenten bitte an das zentrale Kundenbüro der Bezirksgeschäftsstelle des Malteser Hilfsdienstes, Bahnhofstr. 2a, 82166 Gräfelfing, Tel.: 089 / 85 80 80-200.

Quelle: Malteser Hilfsdienst

Zurück

Erleben Sie bei uns in absoluter Ruhe wohltuende Kosmetikbehandlungen auf Basis maritimer Wirkstoffe
Seit mehr als 90 Jahren sind wir Ihr Fachgeschäft für Bio-Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.
Andreas Mörtl
Schreinerei Reinnisch
Unser Würmtal TV
Kratzer & Partner
Hennig Toranlagen
Punjab
Gesundheit | | von Unser Würmtal
Bildunterschrift: Rechtzeitige Vorsorge im Alter kann Leben retten: Den Malteser Hausnotruf können Neukunden jetzt unter bestimmten Voraussetzungen vier Wochen kostenfrei nutzen. (Foto: Lisa Beller/Malteser)
Bildunterschrift: Rechtzeitige Vorsorge im Alter kann Leben retten: Den Malteser Hausnotruf können Neukunden jetzt unter bestimmten Voraussetzungen vier Wochen kostenfrei nutzen. (Foto: Lisa Beller/Malteser)

Hausnotruf kostenlos testen

Die Malteser aus Gräfelfing bieten erstmals die Möglichkeit, den Hausnotruf vier Wochen lang kostenlos zu nutzen.

AAS Automatic Alarm Systeme

Wer mit dem Alter zunehmend mit Einschränkungen zu kämpfen hat, dem fällt es meist schwer, diese neuen Grenzen zu akzeptieren. Wer möchte schon als hilfebedürftig gelten? So verständlich diese Reaktion ist, so gefährlich kann sie auch sein, wenn sinnvolle Vorsorgemaßnahmen nicht rechtzeitig getroffen werden.

„Unsere Erfahrung ist, dass sich die die meisten älteren Menschen erst ein Hausnotrufgerät entscheiden, wenn bereits etwas passiert ist“, sagt Thomas Rapp, der den Hausnotrufdienst der Malteser im Bezirk München seit vielen Jahren leitet. „Wenn im Alter erste gesundheitliche Probleme auftreten, kommt es vermehrt zu Stürzen oder anderen Notfällen im eigenen Haushalt. Hier kann unser Hausnotruf für Sicherheit sorgen“, ergänzt Rapp Über einen Funkfinger, der am Körper getragen wird, lasse sich per Knopfdruck im Notfall Hilfe holen. Das beruhige im Übrigen auch die Angehörigen, weiß Rapp aus Erfahrung.

Noch im Februar bestellen

Erstmals bieten die Malteser nun bundesweit die Möglichkeit, den Hausnotruf vier Wochen lang kostenlos zu nutzen. Wer bis einschließlich 28.02.2022 als Neukunde den Malteser Hausnotruf bestellt, kann dieses Angebot in Anspruch nehmen. „Bei alleinlebenden Menschen mit Pflegegrad übernimmt dann in der Regel die Pflegekasse auf Antrag die Kosten für den Hausnotruf in der Version Grundsicherheit“, erläutert Rapp. Für bedürftige ältere Menschen gibt es außerdem die Möglichkeit, den Hausnotruf wie auch Mittagsmahlzeiten über spendenfinanzierte Mahlzeitenpatenschaften kostenlos finanzieren zu lassen.

Alle Informationen zum Malteser Hausnotruf findet man unter www.malteser-hausnotruf.de oder unter der bundesweit kostenfreien Rufnummer 0800 9966028. Für eine persönliche Beratung wenden sich Interessenten bitte an das zentrale Kundenbüro der Bezirksgeschäftsstelle des Malteser Hilfsdienstes, Bahnhofstr. 2a, 82166 Gräfelfing, Tel.: 089 / 85 80 80-200.

Quelle: Malteser Hilfsdienst

Zurück

Fliese | Stein | Parkett | TERRA e MURO