Ratsuchende Menschen aller Altersstufen mit Fragen oder Problemen im persönlichen, finanziellen oder sozialen Bereich erhalten hier Information und Beratung.
Kratzer & Partner
Terra e Muro
Hospizverein
Reindl Bau
Reformhaus Mayr
Wolfartklinik
TEILEN
ZURÜCK
Sport | | von Unser Würmtal
Jetzt heißt es für die Bundesliga-Damen nach vorne schauen und beim nächsten Spiel die drei wichtigen Punkte mit nach München bringen (Foto: Sarah Quedzuweit)
Jetzt heißt es für die Bundesliga-Damen nach vorne schauen und beim nächsten Spiel die drei wichtigen Punkte mit nach München bringen (Foto: Sarah Quedzuweit)

Heimniederlage gegen den TV 05 Waldgirmes

Das Bundesligateam des TV Planegg-Krailling konnte sich bei seinem Heimspiel nicht mit Punkten belohnen und belegt jetzt Tabellenplatz 3

Am Samstagabend empfing der TVPK seine Gäste des TV 05 Waldgirmes im Feodor-Lynen-Gymnasium in Planegg. Das Spitzenspiel gestaltete sich aber leider nicht nach den Vorstellungen des Münchner Clubs. Bereits im ersten Durchgang konnte sich Waldgirmes gegen Ende des Satzes absetzen und ihn mit 25:19 für sich entscheiden. Dank ihrer sehr stabilen Annahme und starker Abwehr gelang es ihnen, auch den zweiten Satz zu gewinnen.

Mit 20:25 musste sich der TV Planegg-Krailling nun auf den dritten Satz konzentrieren. Mit Siegeswillen und ruhigerem Spielaufbau ging der dritte Satz mit 25:19 an die Heimmannschaft. Leider fehlte dem TVPK in dem Spiel aber die Konstanz und sie konnten sich gegen die starke Leistung der Spielerinnen des TV 05 Waldgirmes am Ende nicht durchsetzen. Obwohl der vierte Satz deutlich knapper verlief, gewann Waldgirmes mit 25:23 auch diesen Satz und damit das Spiel zwischen den beiden Teams, die momentan zur Spitzengruppe der 2. Bundesliga Süd gehören, mit 3:1. Zur besten Spielerin des TV Planegg-Krailling wurde Elisabeth Kettenbach gekürt.

Jetzt heißt es für die Mannschaft unter Sepp Wolf, nach vorne zu schauen, und sich in der kommenden Woche auf das Spiel in Altdorf vorzubereiten, das am 14.12. um 16:00 Uhr stattfindet. Dort wollen die Mädels des TVPK wichtige 3 Punkte mit nach München nehmen.

Quelle: TV Planegg-Krailling

Zurück

Ristorante Sportiva in Martinsried – Holzofenpizzeria & authentische italienische Küche
Unsere engagierten Trainerinnen und Trainer sorgen für beste sportliche Performance und ein herzliches Miteinander
Orthomedical
Andrea Stölzl
Literarische Gesellschaft
Spielwaren Kappler
Musikfreunde Gauting
Wolfartklinik
Sport | | von Unser Würmtal
Jetzt heißt es für die Bundesliga-Damen nach vorne schauen und beim nächsten Spiel die drei wichtigen Punkte mit nach München bringen (Foto: Sarah Quedzuweit)
Jetzt heißt es für die Bundesliga-Damen nach vorne schauen und beim nächsten Spiel die drei wichtigen Punkte mit nach München bringen (Foto: Sarah Quedzuweit)

Heimniederlage gegen den TV 05 Waldgirmes

Das Bundesligateam des TV Planegg-Krailling konnte sich bei seinem Heimspiel nicht mit Punkten belohnen und belegt jetzt Tabellenplatz 3

Wolfartklinik

Am Samstagabend empfing der TVPK seine Gäste des TV 05 Waldgirmes im Feodor-Lynen-Gymnasium in Planegg. Das Spitzenspiel gestaltete sich aber leider nicht nach den Vorstellungen des Münchner Clubs. Bereits im ersten Durchgang konnte sich Waldgirmes gegen Ende des Satzes absetzen und ihn mit 25:19 für sich entscheiden. Dank ihrer sehr stabilen Annahme und starker Abwehr gelang es ihnen, auch den zweiten Satz zu gewinnen.

Mit 20:25 musste sich der TV Planegg-Krailling nun auf den dritten Satz konzentrieren. Mit Siegeswillen und ruhigerem Spielaufbau ging der dritte Satz mit 25:19 an die Heimmannschaft. Leider fehlte dem TVPK in dem Spiel aber die Konstanz und sie konnten sich gegen die starke Leistung der Spielerinnen des TV 05 Waldgirmes am Ende nicht durchsetzen. Obwohl der vierte Satz deutlich knapper verlief, gewann Waldgirmes mit 25:23 auch diesen Satz und damit das Spiel zwischen den beiden Teams, die momentan zur Spitzengruppe der 2. Bundesliga Süd gehören, mit 3:1. Zur besten Spielerin des TV Planegg-Krailling wurde Elisabeth Kettenbach gekürt.

Jetzt heißt es für die Mannschaft unter Sepp Wolf, nach vorne zu schauen, und sich in der kommenden Woche auf das Spiel in Altdorf vorzubereiten, das am 14.12. um 16:00 Uhr stattfindet. Dort wollen die Mädels des TVPK wichtige 3 Punkte mit nach München nehmen.

Quelle: TV Planegg-Krailling

Zurück

Ratsuchende Menschen aller Altersstufen mit Fragen oder Problemen im persönlichen, finanziellen oder sozialen Bereich erhalten hier Information und Beratung.