TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Das Anzeigenblatt für die Würmtalgemeinden
Reindl Bau
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Robert Romanic
Krebs
Unser Würmtal TV
Spielwaren Kappler
TEILEN
ZURÜCK
Gesellschaft | | von Unser Würmtal
Die Wandergruppe aus Planegg - unter ihnen zehn sehbehinderte Personen
Die Wandergruppe aus Planegg - unter ihnen zehn sehbehinderte Personen

Inklusionswanderung rund um St. Ottilien

23 Planegger - darunter 10 sehbehinderte Wanderer - haben eine Wanderung rund um St. Ottilien unternommen

Am Samstag, 10. Mai konnten wir bei schönem Frühlingswetter unsere erste Inklusionswanderung des Jahres mit dreiundzwanzig Teilnehmerinnen und Teilnehmern, davon zehn sehbehinderte Personen, durchführen.

Trotz der Stammstreckensperrung haben wir unseren Ausgangspunkt Bahnhof Geltendorf gut erreicht. Von dort aus geht es am östlichen Waldrand auf schönen Wanderwegen nach Eresing, dessen Kirche St. Ulrich wir schon längere Zeit im Blick haben. Nach Besichtigung dieser wunderschönen Barockkirche und einer kurzen Rast spazieren wir meist durch lichten Mischwald nach St. Ottilien, wo wir wie geplant im Emminger Hof zum Mittagessen ankommen. Nach der Stärkung besichtigen einige der Teilnehmer*innen die Klosteranlage mit der Kirche, andere genießen ein Eis im Kloster Café.

Die letzte Etappe führt uns durch die eindrucksvolle Birkenallee zurück zum Bahnhof Geltendorf und dort mit einigen Hindernissen mit Regionalzug und S-Bahn wieder zurück nach Hause.

Es war eine wunderschöne 9 km lange Wanderung, die allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern lange in Erinnerung bleiben wird.

Quelle: Roman Brugger

Zurück

Fliese | Stein | Parkett | TERRA e MURO
Elly Seidl - Pralinen Kuchen & Torten Schokolade Präsente Gebäcke & Feinkost
Spielwaren Kappler
Thieler
Robert Romanic
Uhlendorf
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Reindl Bau
Gesellschaft | | von Unser Würmtal
Die Wandergruppe aus Planegg - unter ihnen zehn sehbehinderte Personen
Die Wandergruppe aus Planegg - unter ihnen zehn sehbehinderte Personen

Inklusionswanderung rund um St. Ottilien

23 Planegger - darunter 10 sehbehinderte Wanderer - haben eine Wanderung rund um St. Ottilien unternommen

Robert Romanic

Am Samstag, 10. Mai konnten wir bei schönem Frühlingswetter unsere erste Inklusionswanderung des Jahres mit dreiundzwanzig Teilnehmerinnen und Teilnehmern, davon zehn sehbehinderte Personen, durchführen.

Trotz der Stammstreckensperrung haben wir unseren Ausgangspunkt Bahnhof Geltendorf gut erreicht. Von dort aus geht es am östlichen Waldrand auf schönen Wanderwegen nach Eresing, dessen Kirche St. Ulrich wir schon längere Zeit im Blick haben. Nach Besichtigung dieser wunderschönen Barockkirche und einer kurzen Rast spazieren wir meist durch lichten Mischwald nach St. Ottilien, wo wir wie geplant im Emminger Hof zum Mittagessen ankommen. Nach der Stärkung besichtigen einige der Teilnehmer*innen die Klosteranlage mit der Kirche, andere genießen ein Eis im Kloster Café.

Die letzte Etappe führt uns durch die eindrucksvolle Birkenallee zurück zum Bahnhof Geltendorf und dort mit einigen Hindernissen mit Regionalzug und S-Bahn wieder zurück nach Hause.

Es war eine wunderschöne 9 km lange Wanderung, die allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern lange in Erinnerung bleiben wird.

Quelle: Roman Brugger

Zurück

TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Das Anzeigenblatt für die Würmtalgemeinden