Andrea Stölzl Fotografie - Ihre Vielfalt zu zeigen, ist mir eine Herzensangelegenheit
Kratzer & Partner
Hospizverein
Terra e Muro
Radl Check
Reformhaus Mayr
MW Büroplanung
TEILEN
ZURÜCK
Ausbildung | | von Gemeinde Gauting
Die derzeitigen Auszubildenden und die Ausbildungsleiterin Frau Heckl (2.v.r.) der Gemeinde Gauting (Foto: Gemeinde Gauting)
Die derzeitigen Auszubildenden und die Ausbildungsleiterin Frau Heckl (2.v.r.) der Gemeinde Gauting (Foto: Gemeinde Gauting)

Jetzt noch bewerben für das Ausbildungsjahr 2025

Karrierechancen auch ohne Studium und eine abwechslungsreiche, aber zukunftssichere Beschäftigung

Die Gemeinde Gauting sucht zum 1. September 2025 einen Auszubildenden für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung.

Die dreijährige Ausbildung erfolgt im dualen System: der praktische Teil findet in der Gemeindeverwaltung Gauting statt, während der theoretische Teil im Blockunterricht in der Berufsschule Starnberg und der Bayerischen Verwaltungsschule vermittelt wird. Auf diese Weise gewinnen die Auszubildenden Einblicke in die vielfältigen und spannenden Aufgaben im öffentlichen Dienst und sammeln wertvolle Berufserfahrung. Die Auszubildenden werden von einer eigenen Ausbildungsleitung, Frau Alexandra Heckl, betreut. „Wir sind bestrebt, eine unterstützende und positive Umgebung für unsere Auszubildenden zu schaffen. Unser Ziel ist es, durch unser Ausbildungsprogramm hervorragende Verwaltungsfachkräfte hervorzubringen und dadurch engagierte Mitarbeiter zu gewinnen“, sagt Frau Heckl.

Die Gemeinde Gauting bietet unter anderem gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und eine attraktive Ausbildungsvergütung von mehr als 1.000€ monatlich bereits im ersten Ausbildungsjahr. Außerdem erhalten die Auszubildenden 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester. Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten in den gehobenen Verwaltungsdienst sind ebenfalls vorhanden.

Bei Fragen kann sich gerne an die Ausbildungsleiterin Frau Heckl (Tel.: 089/ 89337-163) oder an den Geschäftsführer Herrn Rathner (Tel.: 089/89337-180) gewandt werden. Weitere Informationen und die vollständige Stellenausschreibung gibt es online. Die Bewerbungsfrist endet am 31.01.2025. Bis dahin können Bewerbungen über das Online-Bewerbungsportal, per Email an ausbildung@gauting.de oder per Post an Gemeinde Gauting, Bahnhofstr. 7, 82131 Gauting eingereicht werden.

Quelle: Gemeinde Gauting

Zurück

Gemeinde Neuried
Mitschke
Unser Würmtal TV
Reinisch
Robert Romanic
Dorfgalerie
Reindl Bau
Ausbildung | | von Gemeinde Gauting
Die derzeitigen Auszubildenden und die Ausbildungsleiterin Frau Heckl (2.v.r.) der Gemeinde Gauting (Foto: Gemeinde Gauting)
Die derzeitigen Auszubildenden und die Ausbildungsleiterin Frau Heckl (2.v.r.) der Gemeinde Gauting (Foto: Gemeinde Gauting)

Jetzt noch bewerben für das Ausbildungsjahr 2025

Karrierechancen auch ohne Studium und eine abwechslungsreiche, aber zukunftssichere Beschäftigung

Kratzer & Partner

Die Gemeinde Gauting sucht zum 1. September 2025 einen Auszubildenden für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung.

Die dreijährige Ausbildung erfolgt im dualen System: der praktische Teil findet in der Gemeindeverwaltung Gauting statt, während der theoretische Teil im Blockunterricht in der Berufsschule Starnberg und der Bayerischen Verwaltungsschule vermittelt wird. Auf diese Weise gewinnen die Auszubildenden Einblicke in die vielfältigen und spannenden Aufgaben im öffentlichen Dienst und sammeln wertvolle Berufserfahrung. Die Auszubildenden werden von einer eigenen Ausbildungsleitung, Frau Alexandra Heckl, betreut. „Wir sind bestrebt, eine unterstützende und positive Umgebung für unsere Auszubildenden zu schaffen. Unser Ziel ist es, durch unser Ausbildungsprogramm hervorragende Verwaltungsfachkräfte hervorzubringen und dadurch engagierte Mitarbeiter zu gewinnen“, sagt Frau Heckl.

Die Gemeinde Gauting bietet unter anderem gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und eine attraktive Ausbildungsvergütung von mehr als 1.000€ monatlich bereits im ersten Ausbildungsjahr. Außerdem erhalten die Auszubildenden 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester. Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten in den gehobenen Verwaltungsdienst sind ebenfalls vorhanden.

Bei Fragen kann sich gerne an die Ausbildungsleiterin Frau Heckl (Tel.: 089/ 89337-163) oder an den Geschäftsführer Herrn Rathner (Tel.: 089/89337-180) gewandt werden. Weitere Informationen und die vollständige Stellenausschreibung gibt es online. Die Bewerbungsfrist endet am 31.01.2025. Bis dahin können Bewerbungen über das Online-Bewerbungsportal, per Email an ausbildung@gauting.de oder per Post an Gemeinde Gauting, Bahnhofstr. 7, 82131 Gauting eingereicht werden.

Quelle: Gemeinde Gauting

Zurück

Andrea Stölzl Fotografie - Ihre Vielfalt zu zeigen, ist mir eine Herzensangelegenheit