Optik Ferstl - Ihr Partner für Augenoptik und Fotografie
Spielwaren Kappler
MW Büroplanung
Mitschke
Kratzer & Partner
Taglieber
Reinisch
TEILEN
ZURÜCK
Gesellschaft | | von Gemeinde Krailling

Seniorenbeirat mit neuen Ideen für 2025

Mit Schwung und vielen Ideen geht der Kraillinger Seniorenbeirat in das Jahr 2025

Rückblick erfreulich

Gemeinsam mit der Gemeinde Krailling konnten ein paar Dinge realisiert werden. So wurden erstmals auch Baumurnengräber am Friedhof in Pentenried realisiert, nach dem diese Bestattungsform in Krailling bereits seit längerem möglich ist. Seit Ende 2024 stehen nun insgesamt 28 Baumurnengräber an 4 Bäumen zur Verfügung. Es besteht bereits reges Interesse.

Ebenso wurde auch der Fußgängerüberweg in der Kraillinger Straße in Pentenried Anfang Dezember 2024 wieder hergestellt, nachdem dieser Ende August entfernt worden war. Dies wurde auch von der Siedlervereinigung Pentenried moniert. Die Sicherheit an dieser stark frequentierten Stelle ist nun für Senioren, insbesondere aber für Kinder, die diesen Übergang regelmäßig auf dem Weg zum Sportplatz benutzen, wieder hergestellt. Wir danken der Gemeinde für die unkomplizierte Zusammenarbeit.

Weitere Projekte, die in 2024 angestoßen und von der Gemeinde zugesagt wurden, sind eine Parkbank am „Platz vor der Margaretenkirche“ und ein Handlauf beim Abgang zu den Parkplätzen der Gemeinde Krailling, gegenüber der Turnhalle der Grundschule. Dieser befindet sich bereits im Bauhof und wird nach der Frostperiode montiert.

Informationsblatt vermisst

Ganz wichtig ist dem Seniorenbeirat eine verbesserte Information der Kraillinger Seniorinnen und Senioren über aktuelle Entwicklungen in Krailling. Karin Wolf, Vorsitzende des Seniorenbeirats: „Jeder vierte Kraillinger Einwohner ist älter als 65 Jahre. Von diesen etwa 2.000 Senioren haben viele ältere keinen Zugang zum Internet, bzw. haben große Schwierigkeiten im Umgang mit digitalen Medien.

Das gedruckte Informationsblatt der Gemeindeverwaltung „Krailling informiert“, das als Beilage Im „Informationsdienst Würmtal“ an alle Haushalte kostenlos verteilt wurde (letztmalig Okt. 2023), wurde mit Erscheinen der neuen Webseite 2024 eingestellt.

Bisher wurde der neue“ Newsletter“ nur per E-Mail für registrierte Empfänger angeboten. Bei Anruf in der Gemeinde besteht grundsätzlich die Möglichkeit, sich den „Newsletter“ in gedruckter Version zusenden zu lassen.

Terra e Muro

Mittagstisch für Senioren

Der Seniorenbeirat hatte in seiner Sitzung am 27. Januar 2025 die Seniorenbeauftragten der Gemeinde, Frau Dr. Ute Richter und Herrn Udo Guizetti als Gäste eingeladen, wo ein guter Gedankenaustausch stattfand. Herr Guizetti stellte bei dieser Gelegenheit das Konzept eines vergünstigten Mittagstisches für Senioren vor, so wie es kürzlich in Neuried gestartet wurde. Der Bedarf in Krailling wurde grundsätzlich als „vorhanden“ eingeschätzt, jedoch fehlen bisher Sponsoren, die den Differenzbetrag zu dem regulären Preis eines Mittagessens übernehmen können. Herr Guizetti verfolgt das Thema weiter.

Weitere Themenkomplexe waren neben Stand der Verbesserungen auf den Friedhöfen in Krailling und Pentenried , eine Bestandsaufnahme der ÖPNV-Bushaltestellen im Gemeindegebiet. Fehlender Windschutz, mögliche Sitzgelegenheiten und Überdachung werden leider oft durch die Eigentümer angrenzender Grundstücke und/oder werden durch die Schneeräumpflicht eingeschränkt.

Bei dem Thema „Senioren-Bürgerversammlung“ wurde aktuell ein Bürgergespräch mit dem Bürgermeister in Erwägung gezogen.

Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde entwickelt sich besonders erfreulich. Es konnten regelmäßige Treffen mit Bürgermeister Rudolph Haux initiiert werden, wo aktuelle Themen diskutiert und Lösungsansätze gesucht werden.

Quelle: Seniorenbeirat Krailling

Zurück

Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
Wir geben Ihrem Unternehmen eine Persönlichkeit!
Krebs
Radl Check
Orthomedical
Reformhaus Mayr
Dorr-Biomassehof
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Gesellschaft | | von Gemeinde Krailling

Seniorenbeirat mit neuen Ideen für 2025

Mit Schwung und vielen Ideen geht der Kraillinger Seniorenbeirat in das Jahr 2025

Von Poll - Immobilie bewerten lassen

Rückblick erfreulich

Gemeinsam mit der Gemeinde Krailling konnten ein paar Dinge realisiert werden. So wurden erstmals auch Baumurnengräber am Friedhof in Pentenried realisiert, nach dem diese Bestattungsform in Krailling bereits seit längerem möglich ist. Seit Ende 2024 stehen nun insgesamt 28 Baumurnengräber an 4 Bäumen zur Verfügung. Es besteht bereits reges Interesse.

Ebenso wurde auch der Fußgängerüberweg in der Kraillinger Straße in Pentenried Anfang Dezember 2024 wieder hergestellt, nachdem dieser Ende August entfernt worden war. Dies wurde auch von der Siedlervereinigung Pentenried moniert. Die Sicherheit an dieser stark frequentierten Stelle ist nun für Senioren, insbesondere aber für Kinder, die diesen Übergang regelmäßig auf dem Weg zum Sportplatz benutzen, wieder hergestellt. Wir danken der Gemeinde für die unkomplizierte Zusammenarbeit.

Weitere Projekte, die in 2024 angestoßen und von der Gemeinde zugesagt wurden, sind eine Parkbank am „Platz vor der Margaretenkirche“ und ein Handlauf beim Abgang zu den Parkplätzen der Gemeinde Krailling, gegenüber der Turnhalle der Grundschule. Dieser befindet sich bereits im Bauhof und wird nach der Frostperiode montiert.

Informationsblatt vermisst

Ganz wichtig ist dem Seniorenbeirat eine verbesserte Information der Kraillinger Seniorinnen und Senioren über aktuelle Entwicklungen in Krailling. Karin Wolf, Vorsitzende des Seniorenbeirats: „Jeder vierte Kraillinger Einwohner ist älter als 65 Jahre. Von diesen etwa 2.000 Senioren haben viele ältere keinen Zugang zum Internet, bzw. haben große Schwierigkeiten im Umgang mit digitalen Medien.

Das gedruckte Informationsblatt der Gemeindeverwaltung „Krailling informiert“, das als Beilage Im „Informationsdienst Würmtal“ an alle Haushalte kostenlos verteilt wurde (letztmalig Okt. 2023), wurde mit Erscheinen der neuen Webseite 2024 eingestellt.

Bisher wurde der neue“ Newsletter“ nur per E-Mail für registrierte Empfänger angeboten. Bei Anruf in der Gemeinde besteht grundsätzlich die Möglichkeit, sich den „Newsletter“ in gedruckter Version zusenden zu lassen.

Terra e Muro

Mittagstisch für Senioren

Der Seniorenbeirat hatte in seiner Sitzung am 27. Januar 2025 die Seniorenbeauftragten der Gemeinde, Frau Dr. Ute Richter und Herrn Udo Guizetti als Gäste eingeladen, wo ein guter Gedankenaustausch stattfand. Herr Guizetti stellte bei dieser Gelegenheit das Konzept eines vergünstigten Mittagstisches für Senioren vor, so wie es kürzlich in Neuried gestartet wurde. Der Bedarf in Krailling wurde grundsätzlich als „vorhanden“ eingeschätzt, jedoch fehlen bisher Sponsoren, die den Differenzbetrag zu dem regulären Preis eines Mittagessens übernehmen können. Herr Guizetti verfolgt das Thema weiter.

Weitere Themenkomplexe waren neben Stand der Verbesserungen auf den Friedhöfen in Krailling und Pentenried , eine Bestandsaufnahme der ÖPNV-Bushaltestellen im Gemeindegebiet. Fehlender Windschutz, mögliche Sitzgelegenheiten und Überdachung werden leider oft durch die Eigentümer angrenzender Grundstücke und/oder werden durch die Schneeräumpflicht eingeschränkt.

Bei dem Thema „Senioren-Bürgerversammlung“ wurde aktuell ein Bürgergespräch mit dem Bürgermeister in Erwägung gezogen.

Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde entwickelt sich besonders erfreulich. Es konnten regelmäßige Treffen mit Bürgermeister Rudolph Haux initiiert werden, wo aktuelle Themen diskutiert und Lösungsansätze gesucht werden.

Quelle: Seniorenbeirat Krailling

Zurück

Optik Ferstl - Ihr Partner für Augenoptik und Fotografie