gwt Starnberg GmbH - Region StarnbergAmmersee
Hospizverein
Orthomedical
Helmut Reinnisch
Sandro Crocioni
Ortho Phönix
Ruthellen
TEILEN
ZURÜCK
Kultur | | von Landkreis Starnberg

Kulturförderung Landkreis Starnberg

Anträge für 2026 können beim Landratsamt Starnberg eingereicht werden!

Ab sofort können Anträge auf Kulturförderung für das Jahr 2026 beim Landratsamt Starnberg eingereicht werden. Dem Antrag ist ein Projekt- und Finanzierungsplan beizufügen. Anträge können bis 30. Oktober gestellt werden. Wichtig zu wissen: Eine Förderung durch den Landkreis kann nur erfolgen, wenn die Veranstaltung einen überörtlichen Charakter hat. Das Antragsformular ist online abrufbar.

Nach den „Leitlinien zur Kulturförderung des Landkreises Starnberg“ kann der Landkreis das kulturelle Leben in seinem Gebiet, soweit es überörtliche, also nicht nur auf eine einzelne Gemeinde beschränkte kulturelle Bedeutung aufweist, unterstützen. Der Landkreis möchte mit dieser Förderung die lebendige Kunst- und Kulturszene unterstützen sowie die Vielfalt des Kulturlebens erhalten, bereichern und weiterentwickeln. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass die Empfänger in angemessenem Umfang Eigenmittel einsetzen und die Finanzierung des Projekts gesichert ist. Maßnahmen, die der Förderung der Jugendkultur dienen oder die die Teilnahme von Menschen mit Behinderung ermöglichen, werden bei der Entscheidung über eine Förderung positiv berücksichtigt.

Für Fragen steht Barbara Beck unter 08151 148-77290 oder kultur@lra-starnberg.de zur Verfügung.

Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

BILDHAUERWERKSTÄTTE LUTTERKORD - individuelle künstlerische Prozesse, steingerechte Gestaltung, beste Materialqualität und höchste handwerkliche Perfektion
Dr. Sebastian Brechenmacher - Internist und hausärztliche Versorgung
Punjab
Sportiva
Hospizverein
Sandro Crocioni
Hartung
Stölzl
Kultur | | von Landkreis Starnberg

Kulturförderung Landkreis Starnberg

Anträge für 2026 können beim Landratsamt Starnberg eingereicht werden!

Sportiva

Ab sofort können Anträge auf Kulturförderung für das Jahr 2026 beim Landratsamt Starnberg eingereicht werden. Dem Antrag ist ein Projekt- und Finanzierungsplan beizufügen. Anträge können bis 30. Oktober gestellt werden. Wichtig zu wissen: Eine Förderung durch den Landkreis kann nur erfolgen, wenn die Veranstaltung einen überörtlichen Charakter hat. Das Antragsformular ist online abrufbar.

Nach den „Leitlinien zur Kulturförderung des Landkreises Starnberg“ kann der Landkreis das kulturelle Leben in seinem Gebiet, soweit es überörtliche, also nicht nur auf eine einzelne Gemeinde beschränkte kulturelle Bedeutung aufweist, unterstützen. Der Landkreis möchte mit dieser Förderung die lebendige Kunst- und Kulturszene unterstützen sowie die Vielfalt des Kulturlebens erhalten, bereichern und weiterentwickeln. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass die Empfänger in angemessenem Umfang Eigenmittel einsetzen und die Finanzierung des Projekts gesichert ist. Maßnahmen, die der Förderung der Jugendkultur dienen oder die die Teilnahme von Menschen mit Behinderung ermöglichen, werden bei der Entscheidung über eine Förderung positiv berücksichtigt.

Für Fragen steht Barbara Beck unter 08151 148-77290 oder kultur@lra-starnberg.de zur Verfügung.

Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

gwt Starnberg GmbH - Region StarnbergAmmersee