Naturheilpraxis Sabine Goldmann
Reformhaus Mayr
Hospizverein
Dorfgalerie
Krebs
Taglieber
Unser Würmtal TV
TEILEN
ZURÜCK
LK Starnberg | | von Landkreis Starnberg

Landratsamt Starnberg informiert zum Thema Selbsthilfe

Mit dem neuen Angebot "Treffpunkt Selbsthilfe" erweitert das Landratsamt sein Beratungsspektrum für Selbsthilfegruppen, Bürger*innen und Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitswesen.

Der erste „Treffpunkt Selbsthilfe“ findet am Mittwoch, den 28. April von 10:00 bis 13:00 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Starnberg statt. Es können sich bereits bestehende Selbsthilfegruppen sowie interessierte Bürger*innen und Fachkräfte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen rund um das Thema Selbsthilfe informieren.

Der „Treffpunkt Selbsthilfe“ ist kostenfrei und kann aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie ausschließlich mit Termin besucht werden. Die Terminvereinbarung erfolgt bei Ute Köller vom Selbsthilfezentrum München unter Telefon 089/532956-25 oder per E-Mail an ute.koeller@shz-muenchen.de.

Im Einzelnen umfasst die Leistungspalette des „Treffpunkt Selbsthilfe“:

  • Persönliche Beratung zu den Möglichkeiten der Selbsthilfe und Vermittlung in passende Selbsthilfegruppen.
  • Gründungsberatungen für BürgerInnen, wenn ein Bedarf an neuen Selbsthilfegruppen sichtbar wird.
  • Individuelle Beratungen und Schulungen für Selbsthilfeaktive oder für MitarbeiterInnen von professionellen und kommunalen Einrichtungen.
  • Kooperationsgespräche mit professionellen und kommunalen Einrichtungen, um ihnen eine Zusammenarbeit und Vernetzung mit Selbsthilfegruppen zu ermöglichen.
  • Konzeption von Fortbildungen und Schulungen zum Thema Selbsthilfe für MitarbeiterInnen von professionellen und kommunalen Einrichtungen.
  • Planung gemeinsamer Projekte zwischen Selbsthilfegruppen und professionellen oder kommunalen Einrichtungen.

Bei Fragen steht auch der kommunale Behindertenbeauftragte Max Mayer unter Telefon 08151/148-682 oder E-Mail aktionsplan@lra-starnberg.de zur Verfügung. Weitere wichtige Informationen zur Inklusion im Landkreis Starnberg sind unter www.lk-starnberg.de/inklusion zu finden.


Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

GREFIS Hotel Gräfelfing
eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online
Radl Check
Taglieber
Reformhaus Mayr
Musikfreunde Gauting
MW Büroplanung
Spielwaren Kappler
LK Starnberg | | von Landkreis Starnberg

Landratsamt Starnberg informiert zum Thema Selbsthilfe

Mit dem neuen Angebot "Treffpunkt Selbsthilfe" erweitert das Landratsamt sein Beratungsspektrum für Selbsthilfegruppen, Bürger*innen und Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitswesen.

Terra e Muro

Der erste „Treffpunkt Selbsthilfe“ findet am Mittwoch, den 28. April von 10:00 bis 13:00 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Starnberg statt. Es können sich bereits bestehende Selbsthilfegruppen sowie interessierte Bürger*innen und Fachkräfte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen rund um das Thema Selbsthilfe informieren.

Der „Treffpunkt Selbsthilfe“ ist kostenfrei und kann aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie ausschließlich mit Termin besucht werden. Die Terminvereinbarung erfolgt bei Ute Köller vom Selbsthilfezentrum München unter Telefon 089/532956-25 oder per E-Mail an ute.koeller@shz-muenchen.de.

Im Einzelnen umfasst die Leistungspalette des „Treffpunkt Selbsthilfe“:

  • Persönliche Beratung zu den Möglichkeiten der Selbsthilfe und Vermittlung in passende Selbsthilfegruppen.
  • Gründungsberatungen für BürgerInnen, wenn ein Bedarf an neuen Selbsthilfegruppen sichtbar wird.
  • Individuelle Beratungen und Schulungen für Selbsthilfeaktive oder für MitarbeiterInnen von professionellen und kommunalen Einrichtungen.
  • Kooperationsgespräche mit professionellen und kommunalen Einrichtungen, um ihnen eine Zusammenarbeit und Vernetzung mit Selbsthilfegruppen zu ermöglichen.
  • Konzeption von Fortbildungen und Schulungen zum Thema Selbsthilfe für MitarbeiterInnen von professionellen und kommunalen Einrichtungen.
  • Planung gemeinsamer Projekte zwischen Selbsthilfegruppen und professionellen oder kommunalen Einrichtungen.

Bei Fragen steht auch der kommunale Behindertenbeauftragte Max Mayer unter Telefon 08151/148-682 oder E-Mail aktionsplan@lra-starnberg.de zur Verfügung. Weitere wichtige Informationen zur Inklusion im Landkreis Starnberg sind unter www.lk-starnberg.de/inklusion zu finden.


Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

Naturheilpraxis Sabine Goldmann