Radl Check
Kratzer & Partner
Wolfartklinik
Musikfreunde Gauting
Terra e Muro
MW Büroplanung
TEILEN
ZURÜCK
LK Starnberg | | von Landkreis Starnberg

Landratsamt Starnberg plant Erweiterung seines Serviceangebots in Sachen Klimaschutz

Das Online-Branchenbuch „Rat und Tat“ auf www.co2online.de soll für die Landkreisbürger Hilfe bei der Suche nach qualifizierten Ansprechpartnern in der Region bieten. co2online ist eine gemeinnützige Beratungsgesellschaft, die sich seit 2003 für Klimaschutz und Energieeffizienz engagiert und privaten Haushalten beim Energiesparen und beim Reduzieren ihrer CO2-Emissionen unterstützt.

Im Rahmen der Verbesserung seines Online-Serviceangebot in Sachen Klimaschutz bittet das Landratsamt Starnberg regionalen Energieexperten und Fachfirmen, sich unter www.co2online.de/service/branchenbuch-rat-und-tat kostenlos im Online-Branchenbuch einzutragen.

Zum Jahresanfang 2021 möchte das Landratsamt dann einen EnergiesparChecks anbieten. Dazu sollten sich möglichst viele Energieexperten und Fachfirmen in das Branchenbuch eingetragen haben. Die Landkreisbürger könnten sich dann dort die kompetente Unterstützung für die Umsetzung ihrer geplanten Maßnahmen holen.

Um das Angebot zu komplettieren ist zudem eine landkreisspezifische Fördermitteldatenbank in Planung.

Weitere Infos rund um das Thema Energie gibt es bei der Stabstelle Klimaschutz im Landratsamt Starnberg unter Telefon 08151 /148442.


Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück

Graef Immobilien - Vorsprung durch Kompetenz und Tradition
Wir bieten für besondere Anlässe Ihre Abendgarderobe: Hochzeiten, Abschlussball und weitere besondere Anlässe.
Reinisch
Orthomedical
Wolfartklinik
Dorfgalerie
Hospizverein
Spielwaren Kappler
LK Starnberg | | von Landkreis Starnberg

Landratsamt Starnberg plant Erweiterung seines Serviceangebots in Sachen Klimaschutz

Das Online-Branchenbuch „Rat und Tat“ auf www.co2online.de soll für die Landkreisbürger Hilfe bei der Suche nach qualifizierten Ansprechpartnern in der Region bieten. co2online ist eine gemeinnützige Beratungsgesellschaft, die sich seit 2003 für Klimaschutz und Energieeffizienz engagiert und privaten Haushalten beim Energiesparen und beim Reduzieren ihrer CO2-Emissionen unterstützt.

Krebs

Im Rahmen der Verbesserung seines Online-Serviceangebot in Sachen Klimaschutz bittet das Landratsamt Starnberg regionalen Energieexperten und Fachfirmen, sich unter www.co2online.de/service/branchenbuch-rat-und-tat kostenlos im Online-Branchenbuch einzutragen.

Zum Jahresanfang 2021 möchte das Landratsamt dann einen EnergiesparChecks anbieten. Dazu sollten sich möglichst viele Energieexperten und Fachfirmen in das Branchenbuch eingetragen haben. Die Landkreisbürger könnten sich dann dort die kompetente Unterstützung für die Umsetzung ihrer geplanten Maßnahmen holen.

Um das Angebot zu komplettieren ist zudem eine landkreisspezifische Fördermitteldatenbank in Planung.

Weitere Infos rund um das Thema Energie gibt es bei der Stabstelle Klimaschutz im Landratsamt Starnberg unter Telefon 08151 /148442.


Quelle: Landratsamt Starnberg

Zurück