Holzmanufaktur Schmitz
Unser Würmtal TV
Reindl Bau
Taglieber
Wolfartklinik
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Radl Check
TEILEN
ZURÜCK
Gesellschaft | | von Unser Würmtal
Zwi Katz zusammen mit Friedrich Schreiber, Max Mannheimer und Abba Naor in der ersten Reihe des Gedenkzugs durch das Würmtal im Jahr 1999
Zwi Katz zusammen mit Friedrich Schreiber, Max Mannheimer und Abba Naor in der ersten Reihe des Gedenkzugs durch das Würmtal im Jahr 1999

Letzte Woche ist Zwi Katz verstorben

Zwi Katz engagierte sich in Schulen und anderen Einrichtungen, um grundlegende humanitäre Botschaften zu vermitteln

Letzte Woche erreichte uns die traurige Nachricht, dass Zwi Katz, einer der bekanntesten Überlebenden des KZ-Außenlagers Kaufering und des Todesmarsches aus dem KZ Dachau mit 96 Jahren in Israel verstorben ist.

Engagement

Zwi Katz war einer der engagiertesten Mitinitiatoren, freundschaftliche Beziehungen israelischer Überlebender zu den Bürgerinnen und Bürgern des Würmtals zu entwickeln. Seit 1998 beteiligte er sich engagiert bei jährlichen Gedenkzügen unseres Vereins durch das Würmtal und vermittelte in vielen Schulklassen unserer Gymnasien den jungen Menschen anhand seiner persönlichen Biographie grundlegende humanitäre Botschaften.

Seine Erinnerungen an das Überleben im Ghetto Kaunas, den KZ-Außenlagern von Dachau und dem Todesmarsch von Kaufering bis Bad Tölz hat er sehr berührend in dem Buch "Von den Ufern der Memel ins Ungewisse - Eine Jugend im Schatten des Holocaust" für die Nachwelt festgehalten.

Ab 2018 war Zwi Katz auf Grund schwerer gesundheitlicher Beeinträchtigung nicht mehr reisefähig, hielt aber immer engagiert Kontakt mit unserem Verein "Gedenken im Würmtal e.V.". Wir werden ihn sehr vermissen und sein Werk weiterführen.

Quelle: Gedenken im Würmtal e.V.

Zurück

Kulturförderverein Würmtal plant Konzert, Lesungen und eine große Jahresaustelleung
TSV Gräfelfing e.V.
Musikfreunde Gauting
Kratzer & Partner
Robert Romanic
Andrea Stölzl
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
MW Büroplanung
Gesellschaft | | von Unser Würmtal
Zwi Katz zusammen mit Friedrich Schreiber, Max Mannheimer und Abba Naor in der ersten Reihe des Gedenkzugs durch das Würmtal im Jahr 1999
Zwi Katz zusammen mit Friedrich Schreiber, Max Mannheimer und Abba Naor in der ersten Reihe des Gedenkzugs durch das Würmtal im Jahr 1999

Letzte Woche ist Zwi Katz verstorben

Zwi Katz engagierte sich in Schulen und anderen Einrichtungen, um grundlegende humanitäre Botschaften zu vermitteln

Dorr-Biomassehof

Letzte Woche erreichte uns die traurige Nachricht, dass Zwi Katz, einer der bekanntesten Überlebenden des KZ-Außenlagers Kaufering und des Todesmarsches aus dem KZ Dachau mit 96 Jahren in Israel verstorben ist.

Engagement

Zwi Katz war einer der engagiertesten Mitinitiatoren, freundschaftliche Beziehungen israelischer Überlebender zu den Bürgerinnen und Bürgern des Würmtals zu entwickeln. Seit 1998 beteiligte er sich engagiert bei jährlichen Gedenkzügen unseres Vereins durch das Würmtal und vermittelte in vielen Schulklassen unserer Gymnasien den jungen Menschen anhand seiner persönlichen Biographie grundlegende humanitäre Botschaften.

Seine Erinnerungen an das Überleben im Ghetto Kaunas, den KZ-Außenlagern von Dachau und dem Todesmarsch von Kaufering bis Bad Tölz hat er sehr berührend in dem Buch "Von den Ufern der Memel ins Ungewisse - Eine Jugend im Schatten des Holocaust" für die Nachwelt festgehalten.

Ab 2018 war Zwi Katz auf Grund schwerer gesundheitlicher Beeinträchtigung nicht mehr reisefähig, hielt aber immer engagiert Kontakt mit unserem Verein "Gedenken im Würmtal e.V.". Wir werden ihn sehr vermissen und sein Werk weiterführen.

Quelle: Gedenken im Würmtal e.V.

Zurück

Holzmanufaktur Schmitz